wo finde ich eigentlich die Werksmarkierungen an einem vermeintlichen Originallenker. Ich muss meine XT zurückrüsten da der TÜV nicht in der Lage (willens) ist mir einen zeitnahen Termin für den Eintrag meines Lenkers zu geben.
TÜV Pinnerberg unfreundlich hoch drei (Achtung, Kunde droht mit Auftrag), TÜV Halstenbek hat sich zumindest Mühe gegeben und war freundlich. - hat mir aber auch nicht geholfen.
Dekra Stellingen war auch selten dümmlich - erst befähigt und dann die Frage nach dem DIN ISO Zertifikat der Fa

Auch ein zweiter Brief einer Baugleichen Maschine mit eingetragenen gleichen Bauteilen brachte kein Verständnis. Ich will endlich fahren

Ich habe selten so überforderte MA erlebt. Ich möchte also zum KÜS und daher den Zubehörtank (Rheinschlüssel) und Lenker (Rental) temporär abbauen da ich den Stempel für die Zulassung brauche. - KÜS kann leider nicht eintragen
Also wie finde ich raus ob mein zweiter Lenker überhaupt original ist um mir einen unnötigen Umbau zu ersparen. Ich werde dann die "komplizierten Bauteile" (Lenker und Tank) austauschen und nach der Zulassung wieder anbauen und ggf. eintragen lassen.
Dann brauche ich den Zossen nicht durch die Gegend karren und bin wieder mobil. Vielleicht habe ich dann auch wieder Lust beim TÜV vorbeizufahren.
Ehe ich am Ende beim TÜV'er bden Bockwurstgürtel auspacke....
Gruß und Dank
Euer verzweifelter Marco
Tatra Ade und nun geht der Spaß weiter.....