XT Umbau Lenker/ Tank

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
freestyler
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
Wohnort: Rellingen

XT Umbau Lenker/ Tank

Beitragvon freestyler » Mi Mai 23, 2012 19:30

Hallo Ihr Lieben,

wo finde ich eigentlich die Werksmarkierungen an einem vermeintlichen Originallenker. Ich muss meine XT zurückrüsten da der TÜV nicht in der Lage (willens) ist mir einen zeitnahen Termin für den Eintrag meines Lenkers zu geben.

TÜV Pinnerberg unfreundlich hoch drei (Achtung, Kunde droht mit Auftrag), TÜV Halstenbek hat sich zumindest Mühe gegeben und war freundlich. - hat mir aber auch nicht geholfen.
Dekra Stellingen war auch selten dümmlich - erst befähigt und dann die Frage nach dem DIN ISO Zertifikat der Fa :dance (für das Rheinschlüssel Gutachten bekam ich auch ein müdes Abwinken).

Auch ein zweiter Brief einer Baugleichen Maschine mit eingetragenen gleichen Bauteilen brachte kein Verständnis. Ich will endlich fahren :cry:

Ich habe selten so überforderte MA erlebt. Ich möchte also zum KÜS und daher den Zubehörtank (Rheinschlüssel) und Lenker (Rental) temporär abbauen da ich den Stempel für die Zulassung brauche. - KÜS kann leider nicht eintragen

Also wie finde ich raus ob mein zweiter Lenker überhaupt original ist um mir einen unnötigen Umbau zu ersparen. Ich werde dann die "komplizierten Bauteile" (Lenker und Tank) austauschen und nach der Zulassung wieder anbauen und ggf. eintragen lassen.

Dann brauche ich den Zossen nicht durch die Gegend karren und bin wieder mobil. Vielleicht habe ich dann auch wieder Lust beim TÜV vorbeizufahren.

Ehe ich am Ende beim TÜV'er bden Bockwurstgürtel auspacke....

Gruß und Dank
Euer verzweifelter Marco
Tatra Ade und nun geht der Spaß weiter.....
Gute Fahrt und langes "Motorrad"leben. :D

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: XT Umbau Lenker/ Tank

Beitragvon Frank M » Mi Mai 23, 2012 19:54

soweit ich weiß, hat der Originallenker keinerlei Kennzeichnungen. Wenn du also einen Lenker hast der original aussieht und keine Kennzeichnung trägt, würde ich diesen dranbauen und erst auf Nachfrage mit dem Brustton der Überzeugung klarstellen, dass es sich um den Originallenker handelt der nicht eingetragen werden muss, da Bestandteil der ABE von 19hundertirgendwas.

Einen TÜV-Termin wollte ich auch diese Woche haben. Aussage der Schranze von der TÜV-Termin-Hotline:" Leider diese Woche so garnix mehr zu machen. Kommse man einfach vorbei - bringen Sie aber viel Zeit mit". Hingefahren und sofort drangekommen, weil überhaupt nix los war. :roll:

Benutzeravatar
freestyler
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
Wohnort: Rellingen

Re: XT Umbau Lenker/ Tank

Beitragvon freestyler » Mi Mai 23, 2012 21:08

Na dann hab ich jetzt wohl ein Orinal dran - steht nämlich nix drauf. Die Handprotektoren hab ich auch vorsichtshalber weggelassen - ist warscheinlich auch zu kompliziert. Die könnten sich ja vielleicht beim Auftreten des Jahrhundertsturmes, mit der Jahrhunderflut zusammen, um den Gashebel wickeln und diesen dadurch in seiner Funktion einschränken. Kein Zertifikat, neh..

Abgesehen davon hab ich kein Gutachten dafür und dies führt warscheinlich trotz eingetragener Prüfnummern zur sofortigen Schockstarre des Prüfers... weggucken iss nich.

Orginalvorratsbehälter ist auch verschraubt. Also dann mal los zum KÜS. Da hast Du aber ganz schön Glück gehabt, ich war da und mich hat die olle vom Schalter direkt wieder weg geschickt ohne nachzufragen mit dem Hinweis der Prüfer hat zu viel zu tun - wohlgemerkt die nächsten 3 Wochen. Der hat bestimmt hinterm Haus geschlafen :dance aber macht nix. Ist halt Pinneberg. - Und da sagt man das die Sleeper aus Hamburg kommen.

Sleepless in Pinneberg

Da muss man nicht tot überm Zaun hängen.

Na dann Dir auch ne gute Fahrt und danke für die Info. Ich rege mich jetzt mal künstlich ab, morgen gibt's ne neue Runde.

I love you OLLE

Gruß
M
Gute Fahrt und langes "Motorrad"leben. :D


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste