Probleme

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Probleme

Beitragvon Gast » So Sep 05, 2004 19:07

Hallo!!

Meine Xt hat folgende Probleme: wenn der Motor länger steht (2 Wochen) ist beim Start immer eine Wolkerei, das ein 2-Takter schwach aussieht!! Und meine Batterie wird nicht geladen!!!! Vor kurzem gings noch, jetzt ist's allerdings dahin - neue Batterie eingebaut, die hats zwar ent- aber nicht mehr geladen, vom Regler krieg ich auch keine Spannung...was würde da am ehesten in Frage kommen???
danke mal im voraus

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » So Sep 05, 2004 19:24

Regler, Ventilschaftdichtungen?
Ein paar mehr Informationen würden eine Antwort erleichtern.
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Keine Spannung am Regler

Beitragvon ingo » Mo Sep 06, 2004 7:34

Wenn Du vom Regler keine Spannung bekommtst, dann miss doch erst Mal, ob Du die Wechselspannung der Lichtmaschine messen kannst. Wenn die da ist, dann Regler und Gleichrichter checken.

Gast

Beitragvon Gast » Di Sep 07, 2004 16:42

Also...Licht und so ist unterm fahren schon da(blinker und hupe nicht).....aber die batterie wird nicht geladen!! Und was hat es mit diesen Ventilschaftdichtungen auf sich? -> bzw. schwer zu wechseln/teuer???

danke schon mal

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Batterie wird nicht geladen

Beitragvon ingo » Mi Sep 08, 2004 11:25

Hier findest Du Informationen über die XT-Elektrik:

http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm

Das hier steht da noch nicht drin, aber demnächst:

Batterie wird nicht geladen bzw. ist ständig leer

- Batterie ist defekt:
Säurestand überprüfen, destilliertes Wasser auffüllen
Spannung messen, wenn sie unter 6/12 V liegt:
Batterie laden, Wenn die Batterie nach ein paar Stunden am Ladegerät immer noch unter 6/12 V hat, dann ist sie defekt und muss ersetzt werden.

- Sichtkontrolle aller Leitungen auf Scheuerstellen, Brüche, korrodierte Kontakte

- Regler überprüfen (siehe unten)
Damit der Regler richtig arbeiten kann, braucht er eine funktionsfähige Batterie und eine Masseverbindung zum Rahmen (Korrosion?).

- Lichtspule durchmessen

Die Daten findest Du unter in der Technik-Datenbank (siehe oben) Technische Daten / Einstellwerte / Elektrik

- Leckstromtest durchführen
Wie das geht, steht hier:
http://www.nord-com.net/dglander/bike_e ... tml#kap211


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste