denn ich habe gestern endlich wieder die XT aktiviert, nachdem sie 1,5 Jahre gestanden hat. Ich bin tatsächlich letztes Jahr nur mit der Schrott-SR gefahren, kaum zu glauben! Dabei habe ich ganz vergessen, wie g**l sich die XT fährt. Vor allem wegen des guten Motors, denn der von der SR ist eigentlich seit drei Jahren tot, läuft aber immer noch und weigert sich zu sterben.

Vor zwanzig Jahren habe ich die XT für meine Frau aufgebaut, und sie (die XT !)läuft immer noch stressfrei ohne Reparaturen. Hat seitdem auch nur 27tkm gesehen. Alle Achsen und Wellen lassen sich schön ziehen, weil ich`s damals gut gefettet habe, kein Kriechrost oder sonstige Schweinereien. Aus gegebenem Anlaß (TÜV steht an) habe ich jetzt mal den H-Reifen gewechselt und dabei die Bremsen kpl. demontiert und an den Arbeitsstellen übergeschliffen und neu befettet und eingestellt. Motor- und vergasermäßig ist alles prima. Elektrik funzt auch noch problemlos bis auf die regelmäßige Batterieerneuerung alle paar Jahre. Und ich bleibe den 6V treu.

Das Schöne an der XT ist: einmal vernünftig zusammengebaut und regelmäßig gewartet, hat man laaaange Jahre Spaß am Fahren. Auf die XT ist jederzeit Verlaß. Bei Kurztrips und Langstrecken. Oder nur zur Arbeit. Und zeitlos schön ist sie auch noch - eben ein Hingucker! Auf die nächsten zwanzig Jahre.

Soweit meine Ode an die Mutter der japanischen Enduros.
Gruß
Theo