Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon krsztof » Di Apr 10, 2012 14:35

Hallo !

Bitte um Vorschläge für eine einfachere Reparatur der gebrochenen
Halterung des Antriebsritzelschutzblechs ?
Schweißen am geschlossenen Murrl möglich ?

Danke
Dateianhänge
gebrochene-halterung.jpg
Kick start my heart !

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon Frank M » Di Apr 10, 2012 14:47

schweißen würde ich das nicht. Gewinde tiefer schneiden kann man machen, viel Fleisch ist da aber nicht mehr - und dahinter kommt Öl.

Die Ritzelabdeckung hält auch ausreichend mit zwei Schrauben.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon rei97 » Di Apr 10, 2012 16:22

Also:
einen Versuch ists wert und es hat auch schon geklappt.
Mit 2K Kaltmetall ankleben und zwar so:
Beide Seiten mit Aceton gut entfetten und beidseitig mit der Pampe beschmieren.
Orginale Lage des Teils vorher mit Reissnadelstrichen anzeigen.
Dann das Teil feste andrücken.
Bevor es wieder runterfällt den Deckel mit allen drei Schrauben befestigen. Erst die beiden intakten , dann vorsichtig händisch No3. Einen Tag trocknen lassen, dann ist das Kaltmetall fest und wenn Du Glück hast merkst Du erst , dass es da einen Riss gab, wenn Du diesen Bolzen als ersten auf 10Nm bringst, anstatt zuerst die anderen und dann den maladen mit ca 5Nm. Man braucht ihn zwar nicht existenziell, aber es ist halt schöner dort einen Schraubenkopf von aussen zu haben.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon krsztof » Mi Apr 11, 2012 10:32

Danke für die Infos - werds mal mit 2 K Kaltmetall probieren...
lg
Kick start my heart !

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon motorang » Mi Apr 11, 2012 11:04

Ich würde je nach Bruch versuchen das Teil zusätzlich zur Klebung von der Gehäuseinnenseite gegenzuschrauben.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon Frank M » Mi Apr 11, 2012 11:09

aber nur wenn der Motor eh draussen und zerlegt ist, oder? Wegen sowas den Motor auseinanderbauen?

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon Dieter1969 » Do Apr 12, 2012 10:22

hallo,
ich schraube auch gerne an diesen wunderbaren Eintöpfen,
lese ab und zu hier bei euch nach, hab auch schön öfter sehr praktische Tips verwenden können wofür ich mich hiermit bedanken möchte.
Das hier soll mein erster Beitrag sein.

Jedenfalls mir hat das Bruchstück gefehlt, somit habe ich es per Gewindeeinsatz, Gewindebolzen M6 und einer langen Mutter ( zugeschnitten auf das richtige Maß ) versucht.
Alles natürlich eingeklebt, da man sofort nach ein paar Millimetern im Motorinneren angelangt, zumindest halbseitig im unteren Teil wenn man ca. 10 mm hinein bohrt. Aber Vorsicht das Material ist butterweich, nur bis zum 2. Gewindebohrer schneiden und den auch noch vorne abflachen damit man mit dem Gewinde soweit wie möglich bis zum Bohrlochende kommt.
Es funktioniert gut und ist auch dicht, wobei wenn das Bruchstück da gewesen wäre, hätte ich auch geklebt.
Grüße
Dieter
... und noch ein paar pics
IMG_4324.jpg
IMG_4325.jpg
IMG_4327.jpg
IMG_4329.jpg
IMG_4330.jpg
IMG_4332.jpg

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon krsztof » Fr Apr 13, 2012 13:40

Hallo Dieter !

Danke für die Ausführung:
Wieviel Fleisch ist da rein im Gehäuse?, da mein Stumpf nicht viel hergibt = ca. 0,5cm

Hast Du den Gewindeschneider auch geschliffen oder gibts solche fergtig, die keine Spitze haben ?

lg
christoph
Kick start my heart !

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon motorang » Fr Apr 13, 2012 13:57

Servus
Es gibt welche ohne Spitze und mit sehr kurzer Fase.

Maschinengewindebohrer sind recht kurz (die Maschine macht so einem Gewinde in einem Durchgang, also gleich mit dem Fertigschneider). Noch steilere gibt es wohl für Sacklöcher. Man kann sich aber auch selber einen längeren Fertigschneider am Schleifbock kürzen.

Maschinengewindebohrer einzeln und bezahlbar hat der Bergin Werkzeugmarkt (Wiener Straße).

Sacklochgewindebohrer gibt es sicher bei Ulmer oder beim Lackner&Urnitsch:
sowas da:
http://www.berndmeyn.de/shop/artikel/a_ ... =150782800

Wegen Fleisch: wir können mal bei einem meiner Gehäuse herummessen wenn Du magst. Muss heute eh aufräumen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon krsztof » Sa Apr 14, 2012 13:56

Danke Andreas - gerne zur Vermessung vor Ort -

Kleben hat genau bis zum festschrauben gehalten...

hier der erste Versuch: da hots wos ?!

http://www.youtube.com/watch?v=cANdtg_p ... ature=plcp

und Bild - so schauts im Moment aus
Dateianhänge
1976XT20120414.JPG
Kick start my heart !

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon Dieter1969 » Mo Apr 16, 2012 8:21

hallo Christoph,
das Gehäuse ist so ca. 5mm stark, beim mir sind am Stumpf ca. 2,5mm über.
Aber falls du diese Methode anwenden willst, hab ich jetzt mal an einem offenen Gehäuse nachgesehen, es sind dort nur Umlenkstreben aus Gehäusematerial für die Motorentlüftung, also könnte man dort auch tiefer bohren ohne Probleme, man ist hauptsächlich am Stegmaterial unterwegs.
Am Bild ca. mittig in der roten Ellipse, also Gegenschrauben ist an dieser Stelle somit hinfällig.

Wichtig ist, Bruchstelle eben schleifen, Ritzelabdecklung drauf, genau anzeichnen durch das dritte Loch, körnen, klein vorbohren.
Und Konzentration auf lotrechtes Bohren und Gewindeschneiden,
das ist be so einer freihändischen Aktion gar nicht so leicht wie man sich das vorstellt.

Aber ich würde trotzdem nochmals die Klebevariante versuchen,
Grundmaterial blank schleifen, sauberst entfetten, und Kaltmetall rundum in einem größerem Kegel auftragen.

Viel Glück
Gruß
Dieter
XT Motor innen.JPG

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon motorang » Di Apr 17, 2012 6:41

Zum Thema schweißen oder löten am geschlossenen Moppedmotor: nachdem der Deckel an der Stelle etwa 500 Grad braucht, würde dahinter wohl einiges an Öl verbrennen und Krusten bilden - oder ist der Motor noch unbefüllt und trocken? Ich würde es nicht machen. persönlich würde ich einfach mit zwei Schrauben rumfahren. Wenn der Knubbel abgebrochen ist kannst eh eine dritte kurze für die Optik einsetzen und hinten kontern. Halten tun auch zwei.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Re: Halterung gebochen - schweißen am Gehäuse ?

Beitragvon krsztof » Di Apr 17, 2012 10:05

Ja Danke - sind eh 2 drinnen und der abgebrochene Teil als Distanz und haltet... aber wenn schon denn schon ...
ehehr mein Problem ist noch die Ölfilter-Deckel Schraube unten -..

lg
christoph
Kick start my heart !


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Haui und 6 Gäste