Aussetzer

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Re: Aussetzer

Beitragvon rolf » So Mär 04, 2012 10:53

deine Beschreibung klingt für mich auch eher nach einem Problem Richtung Zündung/Elektrik...

Ich würde auf jeden Fall die Masseverbindung zwischen Batterie und Rahmen überprüfen, hier hatte ich mal einen Wackelkontakt, nach diesem Fehler habe ich auch tagelang gesucht!

Ansonsten würde ich auch auf Verdacht die Zündkerze, Kontakte und Kondensator tauschen. Kostet ja nicht die Welt und ehe man tage oder wochenlang rumsucht... oder um Probleme in der Verkabelung auszuschließen einfach mal das berühmte Y-Kabel ausprobieren!

Original Bedüsung wurde ja bereits ausführlich diskutiert. Profilaktisch würde ich auch noch Ventilspiel und Steuerkettenspannung überprüfen.

Viel Glück
werna
Hallo Werna,

vielen Dank für Deine Antwort. Auch Deine gefühlte Tendenz geht in Richtung Zündung. Zündkerze habe ich schon getauscht, Kondensator und neue Kontakte liegen bereit, wobei der alte Kontakt eigentlich noch ganz gut aussieht. Aber wenn ich schon einen neuen da habe, werde ich ihn auch einbauen. Zum Thema Y-Kabel: Ich habe keinen blassen Dunst, was das ist. Aber ich werde mit Sicherheit hier im Forum einiges dazu finden.

Noch mal die Frage an das geneigte Forum: Ausgehend davon, dass es die Zündung ist, wie ist es dann zu bewerten, dass der Fehler nur auftritt, wenn sie warm ist?

Gruß,
Rolf
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 937
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Aussetzer

Beitragvon hershey » So Mär 04, 2012 11:09

zündspule!!!

Benutzeravatar
werna
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Mo Nov 23, 2009 22:18
Wohnort: Rodenberg

Re: Aussetzer

Beitragvon werna » So Mär 04, 2012 11:36

Zum Thema Y-Kabel: Ich habe keinen blassen Dunst, was das ist. Aber ich werde mit Sicherheit hier im Forum einiges dazu finden.
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... silonkabel

werna
was lange fährt fährt endlich gut...

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Aussetzer

Beitragvon rei97 » So Mär 04, 2012 11:47

Also:
wenns Magerruckeln ist, müsste die Kerze recht hell sein. Hatte sowas mal wegen einer hängenden Schwimmernadel. Nach einer gewissen Strecke sank der Pegel in der Schwimmerkammer und die Kiste begann zu ruckeln. Das ging bis zum Absterben. Nach kurzer Kickerei war der Motor wieder kooperationsbereit, da der Sprit ja nachläuft. Das Blöde dabei ist, dass es nur sehr schwer zu entdecken ist. Erst nach Demontage des Schwimmers merkt man dass das Ventil nicht rausfällt. Ein kleiner Grat verursacht das.
Vieleicht mal einen Fremdgaser einbauen um das Thema abhaken zu können.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Re: Aussetzer

Beitragvon rolf » So Mär 04, 2012 11:48

zündspule!!!
Auch vor dem Hintergrund, dass es nur passiert, wenn sie warm ist? Gibt es da einen Zusammenhang? Ein einfaches ja oder nein reicht mir schon.
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Re: Aussetzer

Beitragvon rolf » So Mär 04, 2012 11:53

Also:
wenns Magerruckeln ist, müsste die Kerze recht hell sein. Hatte sowas mal wegen einer hängenden Schwimmernadel. Nach einer gewissen Strecke sank der Pegel in der Schwimmerkammer und die Kiste begann zu ruckeln. Das ging bis zum Absterben. Nach kurzer Kickerei war der Motor wieder kooperationsbereit, da der Sprit ja nachläuft. Das Blöde dabei ist, dass es nur sehr schwer zu entdecken ist. Erst nach Demontage des Schwimmers merkt man dass das Ventil nicht rausfällt. Ein kleiner Grat verursacht das.
Vieleicht mal einen Fremdgaser einbauen um das Thema abhaken zu können.
Regards
Rei97
Das Kerzenbild ist nach meinem Kenntnisstand gut. (sowas wie rehbraun) Ich hatte den Vergaser zweimal auseinander und habe alles auf Durchgänigkeit geprüft. Auch die Schwimmernadel hatte ich unter der Lupe. Ich habe nichts dergleichen festgestellt. Einen Tauschvergaser habe ich leider nicht zur Verfügung.
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: Aussetzer

Beitragvon steamhammer » So Mär 04, 2012 12:48

Moin Rolf,

ich hatte mal einen sehr ähnlichen Fall.

Letztendlich war es ein nahezu unsichtbares Haar im Mischrohr, wohl vom pelzigen Originalluftfilter. Das Mischrohr nimmt man normalerweise nicht unter die Lupe, sollte man aber ....

Wenn der TÜV-Prüfer schon auf zu wenig Sprit tippt, würde ich auch erstmal in die Richtung gehen. Ganz blöd sind die Herren nicht. Drück mal vorsichtig den Choke, wenn die Aussetzer beginnen und leg' Dich dabei nicht auf's Brett. Wird's besser?

Wichtig ist, gründlich eine Sache nach der anderen zu untersuchen und auszuschließen. Hin- und herzappen bringt garnichts.

Good Luck...........Steffen

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Re: Aussetzer

Beitragvon rolf » So Mär 04, 2012 13:33

Geht das nur mir so, oder funktioniert das mit der Antwort-, der Zitier- und der Editierfunktion nur manchmal? Mal geht's, mal nicht... wie mein Moped. :-)

Hallo Steamhammer,

das Mischrohr ist das Teil, in welches die Hauptdüse eingesetzt wird, gemeinhin auch Düsenstock genannt, lieg ich da richtig? Falls ja, hab auch das untersucht, aber nichts gefunden. Vielleicht habe ich aber auch nur nicht richtig geguckt. Das mit dem Choke werde ich auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit mal probieren.

Das Problem ist, dass mir, wie wahrscheinlich allen hier, wenn ich nicht gerade Urlaub habe, schlicht die Zeit für diese elende Sucherei fehlt. Aber na ja... der Sommer ist ja noch lang und hat nicht mal angefangen. Ein Stein vom Herzen ist mir schon gefallen, als sie ohne große Beanstandungen durch den TÜV gekommen ist. Kleine Episode am Rande: Als die Plakette schon drauf war und alles war gegessen meinte der Prüfer noch: "Schauen sie mal zu, dass sie in nächster Zeit einen Rückstrahler montieren." Ich habe nur wild genickt habe zugesehen, dass ich Land gewinne. Bisher hat da noch nie einer nach gefragt. Auch nicht der selbe Prüfer bei der letzten Untersuchung vor zwei Jahren. Ja, so kanns gehen... :-)

Danke jedenfalls und Gruß,

Rolf
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 937
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Aussetzer

Beitragvon hershey » So Mär 04, 2012 14:06

zündspule!!!
Auch vor dem Hintergrund, dass es nur passiert, wenn sie warm ist? Gibt es da einen Zusammenhang? Ein einfaches ja oder nein reicht mir schon.
ich hatte dieses problem (ruckeln, ausschliesslich bei WARMEM motor) an an meiner damals erst 2 jahre alten xt.
ich hatte mir damals einen wolf gesucht, bis ich die zundspule getauscht hatte. das war's.
sicherlich gibt es auch einen zusammenhang...

gruß
jürgen

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Re: Aussetzer

Beitragvon rolf » So Mär 04, 2012 19:41

Vielen Dank für eure zahlreichen Anregungen. Ich werde mich mal durchwurschteln. Priorität lege ich hierbei erst mal auf die Zündanlage. Ich bin ja nun auch schon ein paar Jährchen auf dem Moped unterwegs und für mich fühlt es sich halt so an, als wenn in der Zündung irgendwo der Kupferwurm drin wäre. Manchmal sollte man vielleicht auf sein Bauchgefühl hören. Gehe ich davon aus, dass das Moped 1983 gebaut worden und meines Wissens noch immer mit der ersten Zündspule unterwegs ist und bedenke dann, dass alle anderen infragekommenden Teile, einschließlich Ansaugstutzen, Vergaserbedüsung, Unterbrecherkontakte, Kerze usw. schon mal irgendwann getauscht worden sind, werde ich mich nun über Kerzenstecker, Zündkabel bis hin zur Spule vortasten.

Falls noch jemandem was einfällt... ich bin für alles offen.

Gruß an alle,
Rolf
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Aussetzer

Beitragvon rei97 » So Mär 04, 2012 20:08

ich bin für alles offen.
Gruß an alle,
Rolf
Also:
wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein....
Sorry, aber der musste sein.
Wenn Du so stark zur Zündung tendierst, tausche doch einfach die Zündspule, den Kondensator und letztendlich den Unterbrecher. Hatte auch mal einen Wackeldraht der Zündspule direkt hinter der Zugentlastung. Das war die Pest.
Wünsche Dir Glück bei der Suche.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Re: Aussetzer

Beitragvon rolf » So Mär 04, 2012 20:38

Also:
wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein....
Ich wusste vorher, dass der kommen würde... irgendeiner musste ihn bringen. Ich hätte es ja auch getan... :wink:
Wenn Du so stark zur Zündung tendierst, tausche doch einfach die Zündspule, den Kondensator und letztendlich den Unterbrecher.
Genau das...

Danke Dir...
Gruß,
Rolf
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Re: Aussetzer

Beitragvon rolf » Fr Mär 09, 2012 19:21

Habe heute Zündspule und Kerzenstecker getauscht.

Läuft! :dance

Es könnte jetzt natürlich genauso gut das Zündkabel oder der Kerzenstecker gewesen sein. Aber mir ist es wurscht. Die Fuhre läuft wieder gescheit und ohne einen einzigen Ruckler und ich habe eine neue Zündspule. Ich hoffe, das war es jetzt auch wirklich. Jetzt kann ich mich beruhigt an den Rest machen und dann kann der Sommer kommen.

Vielen Dank für eure zahlreichen Anregungen und vor allem für den richtigen Impuls. Im Grunde hätte es ja alles sein können.

Gruß,
Rolf
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste