motorgesamtueberholung wien
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: motorgesamtueberholung wien
Also.
zum Zylinder: einfach herschicken, wie er ist, am besten mit Kolben.
Zum Kopf: wesentlich ist, dass vor Zerlegung beim Befüllen der Kanäle mit Bremsenreiniger nichts auf der Brennraumseite rausrinnt.
Nach dem Zerlegen sollte kein grosses Kippspiel des Ventils spürbar sein. Vor allem kein nennenswerter Unterschied längs zu quer zur Fahrtrichtung.
Wenn keine Schrauben durch die Kipphebelachsen geht, dann merkt man schon beim Ziehen der Achsen , wenn dies ohne Widerstand geht, dass sie besser bemadet werden sollten. Wenn Du Dich unsicher fühlst, sende den Kopf auch her. Es werden keine kostenträchtigen Reps ohne Deine vorherige Zustimmung gemacht.
Regards
Rei97
zum Zylinder: einfach herschicken, wie er ist, am besten mit Kolben.
Zum Kopf: wesentlich ist, dass vor Zerlegung beim Befüllen der Kanäle mit Bremsenreiniger nichts auf der Brennraumseite rausrinnt.
Nach dem Zerlegen sollte kein grosses Kippspiel des Ventils spürbar sein. Vor allem kein nennenswerter Unterschied längs zu quer zur Fahrtrichtung.
Wenn keine Schrauben durch die Kipphebelachsen geht, dann merkt man schon beim Ziehen der Achsen , wenn dies ohne Widerstand geht, dass sie besser bemadet werden sollten. Wenn Du Dich unsicher fühlst, sende den Kopf auch her. Es werden keine kostenträchtigen Reps ohne Deine vorherige Zustimmung gemacht.
Regards
Rei97
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
Re: motorgesamtueberholung wien
hello rei,
habe teilweise verstanden: zylinder und kolben schicke ich dir auf jeden fall durch,
werde mal den kopf mit bremsenreiniger füllen und dann schauen ob was durchsickert,
falls dies nicht der fall ist ists gut, oder??
kipphebel haben kein spürbares spiel, trotzdem zerlegn?
vielen dank
fuer deine muehe,
andreas
habe teilweise verstanden: zylinder und kolben schicke ich dir auf jeden fall durch,
werde mal den kopf mit bremsenreiniger füllen und dann schauen ob was durchsickert,
falls dies nicht der fall ist ists gut, oder??
kipphebel haben kein spürbares spiel, trotzdem zerlegn?
vielen dank
fuer deine muehe,
andreas
- Iceman
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo Nov 01, 2010 20:07
- Wohnort: Tirol
Re: motorgesamtueberholung wien
Servus deuard_c,
also ich kann dir empfehlen die Ölpumpe, Kopf und Zylinder gemeinsam zu verschicken,
der Rei wirds schon richten
Kostenmässig bleibt die Kirche im Dorf,
besser kannst es nicht haben
Grüße Iceman
also ich kann dir empfehlen die Ölpumpe, Kopf und Zylinder gemeinsam zu verschicken,
der Rei wirds schon richten

Kostenmässig bleibt die Kirche im Dorf,
besser kannst es nicht haben

Grüße Iceman
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37
Re: motorgesamtueberholung wien
Hallo Eduard!
Die Ventile kann ich dir aushängen und dann können wir schauen wie es dahinter ausschaut.
Meld dich das geht auch Ambulant.
Gruß
K
Die Ventile kann ich dir aushängen und dann können wir schauen wie es dahinter ausschaut.
Meld dich das geht auch Ambulant.
Gruß
K
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: motorgesamtueberholung wien
Also:
wenn 1. bei beiden Ventilen im Brennraum nichts raustrielt, ists schonmal nicht schlecht.
Das ist nur ein Teil der Dichtheitsprobe. Der 2. Teil besteht aus der Kippspielprobe.
Wenn es nicht kippelt, dann wäre meistens mit Einläppen die Kür erreicht.
Das kostet ausser den Dichtungen an der Führungen nichts, wenn die Ventile hinten noch 3. eben sind.
Ist eine der 3 Bedingungen nicht erfüllt, dann geht das dann u.U. bis zur Totalrevision mit Übermassführungen und neuen Ventilen. Das Spiel der Kipphebelachsbohrung zu spüren geht nur furztrocken. Ich sage: Wenn die Achse mit Öl ohne Kraft zu ziehen ist, dann sollte man bemaden.
Regards
Rei97
wenn 1. bei beiden Ventilen im Brennraum nichts raustrielt, ists schonmal nicht schlecht.
Das ist nur ein Teil der Dichtheitsprobe. Der 2. Teil besteht aus der Kippspielprobe.
Wenn es nicht kippelt, dann wäre meistens mit Einläppen die Kür erreicht.
Das kostet ausser den Dichtungen an der Führungen nichts, wenn die Ventile hinten noch 3. eben sind.
Ist eine der 3 Bedingungen nicht erfüllt, dann geht das dann u.U. bis zur Totalrevision mit Übermassführungen und neuen Ventilen. Das Spiel der Kipphebelachsbohrung zu spüren geht nur furztrocken. Ich sage: Wenn die Achse mit Öl ohne Kraft zu ziehen ist, dann sollte man bemaden.
Regards
Rei97
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: motorgesamtueberholung wien
Also:
naklar
Regards
Rei97
naklar
Regards
Rei97
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
Re: motorgesamtueberholung wien
liebe leute, nun ists wieder soweit, alle schrauben runter und nun
aktuelle bilder:
als erstens: die ölpumpe - (zur erinnerung - mir wurde ein wet sumper diagnostiziert)
mir erscheienn die kerben nicht gerade vertrauenserweckend,
daher bitte um sichtkontrolle...
danke euch
aktuelle bilder:
als erstens: die ölpumpe - (zur erinnerung - mir wurde ein wet sumper diagnostiziert)
mir erscheienn die kerben nicht gerade vertrauenserweckend,
daher bitte um sichtkontrolle...
danke euch
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
Re: motorgesamtueberholung wien
und nun aktuelle bilder zur zylinderkoopfhaube:
abgenutzt siehts aus, aber noch im gruenen bereich??
lg
und vielen dank,
andreas
abgenutzt siehts aus, aber noch im gruenen bereich??
lg
und vielen dank,
andreas
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
Re: motorgesamtueberholung wien
jetzt wirds ruhig hier im forum, ich kann mich noch anzeiten erinnen,
wo ich binnen sekunden antworten auf meine (stupiden) fragen bekam ....
wo ich binnen sekunden antworten auf meine (stupiden) fragen bekam ....
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5788
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: motorgesamtueberholung wien
Ich tu mich einfach schwer damit, solche Teile nur anhand eines Fotos zu beurteilen.
Das sicherste wär gewesen, Du hättest die Teile mit den anderen an Rei geschickt
Gruß, Fabi
Das sicherste wär gewesen, Du hättest die Teile mit den anderen an Rei geschickt

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: motorgesamtueberholung wien
die Bilder allein reichen nicht für eine umfassende Zustandsbeurteilung.
- Ventileinstellschrauben würde ich neu machen (Flächen auf den Köpfchen - Centartikel)
- Kipphebel sehen brauchbar aus - solche habe ich schon wiederverbaut und keine Probleme gehabt. Besonders das Tragbild scheint gut zu sein, was auf einen guten Zustand der Kipphebelachslagerungen schließen lässt.
- Ölpumpe hat unschöne tiefere Riefen, mag noch gehen - ein Förderhöhentest mittels Schlauch auf dem Ölfilter-Entlüftungsloch kann Klärung bringen. In jedem Fall würde ich vorher neue Simmerringe in die Pumpe bauen.
Ventile sind dicht?
- Ventileinstellschrauben würde ich neu machen (Flächen auf den Köpfchen - Centartikel)
- Kipphebel sehen brauchbar aus - solche habe ich schon wiederverbaut und keine Probleme gehabt. Besonders das Tragbild scheint gut zu sein, was auf einen guten Zustand der Kipphebelachslagerungen schließen lässt.
- Ölpumpe hat unschöne tiefere Riefen, mag noch gehen - ein Förderhöhentest mittels Schlauch auf dem Ölfilter-Entlüftungsloch kann Klärung bringen. In jedem Fall würde ich vorher neue Simmerringe in die Pumpe bauen.
Ventile sind dicht?
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: motorgesamtueberholung wien
Also:
sieht doch auf den ersten Blick gar nicht übel aus.
Was irritiert, sind die alten Kippler (sehen gut aus) mit Fixierschrauben wie nach 84.
Da sollte geschaut werden, ob das orginal ist, oder ob jemand nachgerüstet hat.
Die Einstellschrauben gehören neu.
Die grosse Pumpe (scavengerpumpe) hat mit wet sumping nichts zu tun, da sie nur das Öl vom Sumpf in den Tank befördert. Das tut sie gemeinhin auch mit mehr Kratzern drin. Die Ringe müssen eh neu. Dann sieht man auch die wichtigere Kleine. Was mir in letzter Zeit öfters als Grund für wet sumping auftauchte ist eine auch schon ab Serie defekte Dichtung der Kammer hinter der Ölpumpe. Das kann man mit Pressluft gut entdecken, aber der Block muss dazu auseinander.
Ich geb dem Fabi aber recht...Bei Bildern sieht man viel, aber leider nicht alles.
Regards
Rei97
sieht doch auf den ersten Blick gar nicht übel aus.
Was irritiert, sind die alten Kippler (sehen gut aus) mit Fixierschrauben wie nach 84.
Da sollte geschaut werden, ob das orginal ist, oder ob jemand nachgerüstet hat.
Die Einstellschrauben gehören neu.
Die grosse Pumpe (scavengerpumpe) hat mit wet sumping nichts zu tun, da sie nur das Öl vom Sumpf in den Tank befördert. Das tut sie gemeinhin auch mit mehr Kratzern drin. Die Ringe müssen eh neu. Dann sieht man auch die wichtigere Kleine. Was mir in letzter Zeit öfters als Grund für wet sumping auftauchte ist eine auch schon ab Serie defekte Dichtung der Kammer hinter der Ölpumpe. Das kann man mit Pressluft gut entdecken, aber der Block muss dazu auseinander.
Ich geb dem Fabi aber recht...Bei Bildern sieht man viel, aber leider nicht alles.
Regards
Rei97
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: motorgesamtueberholung wien
Also:
Das Paket trudelte soeben rein.
Wenn es heute mittag über 0° hat, schau ich mal rein.
Regards
Rei97
Das Paket trudelte soeben rein.
Wenn es heute mittag über 0° hat, schau ich mal rein.
Regards
Rei97
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: motorgesamtueberholung wien
Also:
und schon ist eigentlich alles wieder versandbereit.
Der Eigner mag nach einer PN suchen.
Regards
Rei97
und schon ist eigentlich alles wieder versandbereit.
Der Eigner mag nach einer PN suchen.
Regards
Rei97
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: motorgesamtueberholung wien
Also:
Stephans KBT ist auch fertig, und auch der Wiener ist versandbereit.

Regards
Rei97
Stephans KBT ist auch fertig, und auch der Wiener ist versandbereit.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: steve67 und 7 Gäste