Scheunenfund Kaufen?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 38
- Registriert: Di Mär 01, 2011 17:34
Scheunenfund Kaufen?
Hallo
Bin durch Zufall wieder an eine 500er aus dem Jahre 1976 geraten.
Stand 20 Jahre in einer Scheune.
Papiere etc. vorhanden.
Startversuch wurde nicht gemacht.
Preis ist nicht verhandelbar. 600 Euro will er haben.
Bild:
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_2363l7c7.jpg
Was sagt ihr dazu?
Soll ich zuschlagen?
Ich bin mir noch nicht sicher, wär dann XT Nummer 3 in meinem Fuhrpark.
Bin über jede Antwort dankbar.
Gruß
Daniel
Bin durch Zufall wieder an eine 500er aus dem Jahre 1976 geraten.
Stand 20 Jahre in einer Scheune.
Papiere etc. vorhanden.
Startversuch wurde nicht gemacht.
Preis ist nicht verhandelbar. 600 Euro will er haben.
Bild:
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_2363l7c7.jpg
Was sagt ihr dazu?
Soll ich zuschlagen?
Ich bin mir noch nicht sicher, wär dann XT Nummer 3 in meinem Fuhrpark.
Bin über jede Antwort dankbar.
Gruß
Daniel
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Scheunenfund Kaufen?
Hallo Daniel
wenns wirklich ne 76er wäre, müsste man sich das ja überlegen. Aber ich tippe ganz schwer auf Bj. 1979 (Auspuff- der noch dazu ohne die Brötchendose ist, Tacho/DZM, Gabelklemmung, Motorschutz, Kettenschutz, Kickindikator, Kickstarterform, Blinker, Blinkerhalter vorne/hinten - was hab ich noch vergessen?).
Ich tendiere ja schon dazu, bei so nem Preis zu sagen, auf jeden Fall mitnehmen. Aber bei dem Teil ist ja so ziemlich alles verrostet bzw. verbogen oder verratzt.
Ich glaub, ich würde sie für den Preis stehen lassen. Ob der Tank beulenfrei ist weisst du nicht. Wie er innen aussieht, kann man sich ja denken. Durchrostungen?? Neee... nicht wenn du nicht ne masochistische Ader hast. Wenns ne BSA Goldstar wäre, OK. Aber so, mein Daumen zeigt nach unten.
Gruss,
Uwe
P.S.: Ich bin sicher, dass ich sie für den Preis stehen lassen würde.
edit2: @boogie - immerhin kommen wir zu demselben Ergebnis
wenns wirklich ne 76er wäre, müsste man sich das ja überlegen. Aber ich tippe ganz schwer auf Bj. 1979 (Auspuff- der noch dazu ohne die Brötchendose ist, Tacho/DZM, Gabelklemmung, Motorschutz, Kettenschutz, Kickindikator, Kickstarterform, Blinker, Blinkerhalter vorne/hinten - was hab ich noch vergessen?).
Ich tendiere ja schon dazu, bei so nem Preis zu sagen, auf jeden Fall mitnehmen. Aber bei dem Teil ist ja so ziemlich alles verrostet bzw. verbogen oder verratzt.
Ich glaub, ich würde sie für den Preis stehen lassen. Ob der Tank beulenfrei ist weisst du nicht. Wie er innen aussieht, kann man sich ja denken. Durchrostungen?? Neee... nicht wenn du nicht ne masochistische Ader hast. Wenns ne BSA Goldstar wäre, OK. Aber so, mein Daumen zeigt nach unten.
Gruss,
Uwe
P.S.: Ich bin sicher, dass ich sie für den Preis stehen lassen würde.
edit2: @boogie - immerhin kommen wir zu demselben Ergebnis

Zuletzt geändert von UweD am Mo Jun 06, 2011 20:53, insgesamt 2-mal geändert.
- boogieman
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 100
- Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
- Wohnort: Pfalz
Re: Scheunenfund Kaufen?
Hallo Daniel,
ist relativ sicher keine 76´ (oben verlaufender Krümmer). Auf der Schweizer XT Seite sind die Veränderungen schön aufgelistet. Ansonsten steht hier irgendwo unter Technik eine Tabelle, anhand derer Du mit der Seriennummer das Geburtsjahr herausbekommst.
Meine Meinung: wenn kein Verhandlungsspielraum, würde ich das Ganze stehenlassen...
Grüße, Boogie
edit: Uwe war schneller
ist relativ sicher keine 76´ (oben verlaufender Krümmer). Auf der Schweizer XT Seite sind die Veränderungen schön aufgelistet. Ansonsten steht hier irgendwo unter Technik eine Tabelle, anhand derer Du mit der Seriennummer das Geburtsjahr herausbekommst.
Meine Meinung: wenn kein Verhandlungsspielraum, würde ich das Ganze stehenlassen...
Grüße, Boogie
edit: Uwe war schneller
kick, kick- broooom
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Scheunenfund Kaufen?
ich würde auch eher auf '78-'79 tippen (alte Gabel mit Faltenbälgen).
Kommt drauf an was du suchst. Auch so ein Moped kann man komplett restaurieren. Dabei solltest du dir vorher im Klaren darüber sein, dass du annähernd JEDES Bauteil überarbeiten musst. Nach 20 Jahren in einer feuchten Scheune ist der Motor sicher fest bzw. muss komplett gemacht werden. Hierbei ist das Ersetzen gegen gute Gebrauchteile in vielen Fällen der preiswertere und einfachere Weg (Gabel, Räder, Auspuff etc.). Wenn man sich die aktuellen Ersatzteilpreise für XT-Teile ansieht kommt dabei schon ordentlich was zusammen, deshalb ist ein Moped in einem insgesamt besseren Erhaltungszustand die bessere Restaurationsbasis (wenn auch etwas teurer im Anschaffungspreis).
600 Euro sind für diesen verrosteten Klumpen zuviel. 250-300 Euro halte ich zum Ausschlachten für angemessen.
Kommt drauf an was du suchst. Auch so ein Moped kann man komplett restaurieren. Dabei solltest du dir vorher im Klaren darüber sein, dass du annähernd JEDES Bauteil überarbeiten musst. Nach 20 Jahren in einer feuchten Scheune ist der Motor sicher fest bzw. muss komplett gemacht werden. Hierbei ist das Ersetzen gegen gute Gebrauchteile in vielen Fällen der preiswertere und einfachere Weg (Gabel, Räder, Auspuff etc.). Wenn man sich die aktuellen Ersatzteilpreise für XT-Teile ansieht kommt dabei schon ordentlich was zusammen, deshalb ist ein Moped in einem insgesamt besseren Erhaltungszustand die bessere Restaurationsbasis (wenn auch etwas teurer im Anschaffungspreis).
600 Euro sind für diesen verrosteten Klumpen zuviel. 250-300 Euro halte ich zum Ausschlachten für angemessen.
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Re: Scheunenfund Kaufen?
Ist keine 76er, der Rahmen über dem Auspuff ist falsch, und unten hat die Kiste auch nicht das Auge für den alten Auspuff! Aber immerhin eine XT bis '80...
600 ist zuviel, absolut, ich würde auch höchstens 300 dafür hinlegen. Und dann mal sehen, es muss viel ersetzt werden, wenn man das Teil wieder auf die Strasse bringen möchte, ohne gut sortiertes Teilelager eine recht teure Angelegenheit. Aber als rolling Ersatzteilspender vielleicht gar nicht mal verkehrt!
600 ist zuviel, absolut, ich würde auch höchstens 300 dafür hinlegen. Und dann mal sehen, es muss viel ersetzt werden, wenn man das Teil wieder auf die Strasse bringen möchte, ohne gut sortiertes Teilelager eine recht teure Angelegenheit. Aber als rolling Ersatzteilspender vielleicht gar nicht mal verkehrt!

Zuletzt geändert von Niklas am Mo Jun 06, 2011 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Scheunenfund Kaufen?
Servus,
76iger ist sie wohl eher nicht. Wenn Du aber sicher gehen willst, zumindest was das Baujahr anbetrifft, kannst Du ja hier im XTechnik-Bereich mal mit den Rahmen/Motornummern vergleichen.
Die XT stand wohl etwas zu feucht, zumindest was die äußere bräunliche Erscheinung vermuten läßt.
Ob die braune Pest auch im Motor wütete ist wohl anzunehmen.
Also insofern von mir:
Thomas
76iger ist sie wohl eher nicht. Wenn Du aber sicher gehen willst, zumindest was das Baujahr anbetrifft, kannst Du ja hier im XTechnik-Bereich mal mit den Rahmen/Motornummern vergleichen.
Die XT stand wohl etwas zu feucht, zumindest was die äußere bräunliche Erscheinung vermuten läßt.
Ob die braune Pest auch im Motor wütete ist wohl anzunehmen.
Also insofern von mir:

Thomas
Thumpie R.I.P
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Scheunenfund Kaufen?
Das ist definitiv keine 76er, noch nicht mal der Rahmen!
Auch gut zu erkennen an der unteren Halterung für den Dreieckstopf!
Aber machen wir doch mal was anderes: Ich biete 100 Euro für den Tank und die Sitzbank!
Gruß, Hardy
Auch gut zu erkennen an der unteren Halterung für den Dreieckstopf!
Aber machen wir doch mal was anderes: Ich biete 100 Euro für den Tank und die Sitzbank!

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02
Re: Scheunenfund Kaufen?
...der Preis ist ein Witz ! Dieses Motorrad wieder in einen schönen Zustand zu versetzen, verschlingt viele viele tausend Euro. Es ist ja wirklich alles angegammelt, was man sehen kann. Wie sieht`s da aussieht, wo man nicht hinschaun kann, ist doch absehbar. Wette, für die Hälfte der Instandsetzungskosten (ca. 6000 Euro:2 =3000 Euro) wirst Du ein schönes Exemplar finden, mit dem Du gleich losfahren kannst.Preis ist nicht verhandelbar. 600 Euro will er haben.
Viel Glück, Pitt
Zuletzt geändert von tr6pitt am Mi Jun 08, 2011 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
- sha
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 15:32
- Wohnort: Stuttgart a.d.F.
Re: Scheunenfund Kaufen?
Würde ich nicht kaufen, das ist für den Zustand viel zu teuer.
Grüße Sebastian, XT500 Bj80 fast Original.
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Scheunenfund Kaufen?
jau, Tank, nehm ich auch, der hat nämlich die chromleiste dran........
was brauch ich noch niklas???
gabel, werkzeugkasten, vergaser, hmh.....
georg
was brauch ich noch niklas???
gabel, werkzeugkasten, vergaser, hmh.....
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Re: Scheunenfund Kaufen?
Gabel habt ihr doch, Georg, ist von genau dem 1N5 Rahmen die dazugehörige Gabel... Von dem oben genannten Schrotthaufen kannst du glaub ich nix gebrauchen!
Hardy, du bist ein gemeiner Preistreiber

Hardy, du bist ein gemeiner Preistreiber

Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Scheunenfund Kaufen?
Wer die ohne ein sehr sehr gutes Teilelager wieder aufbauen will muss verrückt sein
In meinen Augen ist das ein netter Teileträger der aber nicht über 350-400 Euro kosten sollte.

In meinen Augen ist das ein netter Teileträger der aber nicht über 350-400 Euro kosten sollte.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Scheunenfund Kaufen?
Da ich aufgrund des äußeren Gammelzustandes davon ausgehen muss, dass der Motor innen auch so aussieht, ist ein Preis über Eur300.- in meinen Augen unangemessen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Scheunenfund Kaufen?
...ach, inner e-bucht bringt die lockere 800 flocken, bei den verstrahlten verkäufern und käufern
ich würde aber auch nicht mehr als 300 geben.
gruß
lippi

gruß
lippi
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Scheunenfund Kaufen?
seh ich genau soich würde aber auch nicht mehr als 300 geben.

gruß, Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste