Seite 1 von 1

Schrauben für Ritzel-Abdeckung

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 13:01
von schurl
Hallo!

Vor lauter Gier endlich zu fahren (vor allem, um den Unterschied von Sebring zu "Peppmöller" zu "fühlen"), hatte ich zwar noch zuvor (gaaanz wichtig) die Seitendeckel mit dem YAMAHA-Schriftzug beklebt ... aber völlig vergessen, dass ich ja noch die Ritzel-Abdeckung abgeschraubt hatte. Und damit ich nach der Winter-Bastlerei jaaa keinen Schrauben verliere bzw. dann auf jeden Fall noch weiß, wo welcher Schraube genau war, hatte ich alle Schrauben von abgebauten Teilen im "Ursprungsgewinde" stecken ... also auch die für die Ritzel-Abdeckung ... nun, die hat's mir natürlich irgendwo auf der 10km-Proberunde raus geschüttelt ... :-(

Soweit ich mich erinnere, waren das aber eh nur "normale" Inbus-Schrauben; aber welche Dimension die genau hatten, weiß ich leider nicht; in der Aufregung gestern (da ärgert man sich schon über sich selbst *grrr*) habe ich nicht einmal genau geschaut, wie viele es sein müssen (ich denke drei waren es; oder doch vier?); ich würde gerne heute nach der Arbeit gleich neue (aus dem Baumarkt?) besorgen - wenn mir jemand freundlicherweise sagen kann, welche und wie viele davon ich brauche ... weder Forumssuche noch Explosionszeichnungen (gut, da sieht man wenigstens drei vermeintliche Schraubenlöcher) halfen mir verlässlich weiter ...
Ritzelabdeckung.jpg
hier sehe ich zumindest, dass es wohl drei Schrauben sind, die mir fehlen ....
ich tanke!
schurl

Re: Schrauben für Ritzel-Abdeckung

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 14:01
von PeJo
Hallo schurl

also es sind 3 Inbus M 6 er Schrauben steht bei der Menge im Microfiche unter

"Crankcase Cover/Kurbelgehäuse-Deckel"
http://xt500.org/xtechnik/60-programme- ... &Itemid=73

aber die länge kann ich nicht so richtig sagen ob es 35, 40, oder 45 mm sind, müßt ich selber erst mal nachmessen.

gruß Peter

Re: Schrauben für Ritzel-Abdeckung

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 14:59
von Mr. Polish
Das steht doch mit dabei: 35mm.
In der Teilenummer sind die Masse integriert: 06 (M6) 035 (35mm)
Gruss, Fabi

Re: Schrauben für Ritzel-Abdeckung

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 15:23
von schurl
[...] steht bei der Menge im Microfiche [...]
aye ... ja ... danke ... verdammt ... das mit der "Menge" hat mir nun schon öfters reingesch****, irgendwie schnall ich das vom einen aufs andere Mal wieder nicht *g* ... jaja, wer (Explosionszeichnungen bzw. Ersatzteillisten) lesen kann, ist klar im Vorteil; Apropos Microfiche: kanns sein, dass der Bereich auf der Website momentan nicht ganz funktioniert? Habs nun mit drei verschiedenen Browsern probiert; "Kapitel anzeigen" klappt nicht, das PDF ist auch leer; ich hatte es zum Glück noch auf meinem "Werkstatt-USB-Stick" drauf ...
Das steht doch mit dabei: 35mm. In der Teilenummer sind die Masse integriert: 06 (M6) 035 (35mm)
holla! war das jetzt ein sehr peinlicher Anfängerfehler von mir?! das wusste ich nun echt nicht; aber wenn man's genauer betrachtet ... jaja ... ich wiederhole: wer (Explosionszeichnungen bzw. Ersatzteillisten) lesen kann, ist klar im Vorteil :o)

Nun denn ... M6x35 Inbus wirds beim OBI hoffentlich geben; wohl verzinkt und nicht brüniert (wies glaube ich sein müsste?)

Vielen Dank für Eure Antworten!!
schurl

Re: Schrauben für Ritzel-Abdeckung

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 16:25
von PeJo
Das steht doch mit dabei: 35mm.
In der Teilenummer sind die Masse integriert: 06 (M6) 035 (35mm)
Gruss, Fabi
Jepp,

ja das iss ja mal Intressant :ja:

die machen sich's ja leicht die YAMAHAner :lol:

gruß Peter

Re: Schrauben für Ritzel-Abdeckung

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 20:27
von Horbo
Danke Fabi, guter Tipp :applaus:


Bin auch Anfänger... Gruss Horbo


:runningdog:

Re: Schrauben für Ritzel-Abdeckung

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 20:58
von andi500
:eek: :cry: ...muss fabi wieder alle tricks verraten? ;D

Re: Schrauben für Ritzel-Abdeckung

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 22:47
von schurl
Nun denn ... M6x35 Inbus wirds beim OBI hoffentlich geben; wohl verzinkt und nicht brüniert (wies glaube ich sein müsste?)
Selbstzitate - ein in der Wissenschaftspublikation mittlerweile akzeptiertes "Stilmittel" ...

Natürlich gab's keine 35er - hab also kurzerhand 40er und 30er gekauft; aber wenigstens sinds INOX - und weil ich heute aufs Fahren nicht minder gierig war als zuvor, hab ich sicherheitshalber die kürzeren genommen. Nun - um wieder was zu lernen die Frage: spricht da was dagegen? Ich kann mir vorstellen, dass bei "stärker beanspruchten" Schrauben/Gewinden sehrwohl "die Länge zählt" *g* - aber hier muss man ja nichts zuknallen ... right?

glG
schurl

p.s.: auch die Schrauben vom Motorschutzblech hatte ich natürlich (sehr locker) drinnen gelassen und entsprechend verloren; aber wer schraubt schon ein Motorschutzblech dran, wenn er am nächsten Tag prüfen will, ob seine Kleine "in die Windeln" (respektive ins darunter liegende Zeitungspapier) gemacht hat ... nachdem die Ölwanne wieder drauf kam ...