orginalauspuff oder echte alternativen

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
werner

orginalauspuff oder echte alternativen

Beitragvon werner » Mo Jun 07, 2004 17:12

hallo liebe xt 500 fahrer.

habe nach 8 jahren xt fahren immernoch keine ultimativlösung bezüglich des auspuffs gefunden. die originale rosten einem so weg, daß man fast dabei zusehen kann. alles andere, was ich bisher gesehen habe gefiel mir optisch und klanglich nicht. wer hat eine gute idee bzw. die absolute lösung?

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2314
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Jun 07, 2004 17:35

Hallo Werner,
das sehe ich auch so, drum hege und pflege ich den Auspuff von meiner 77er so gut es geht. Optisch hab ich bisher auch noch nix Besseres gesehen, aber vielleicht gibts ja DOCH irgendwo was Schickes?
Grüssle,
Uwe

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Mo Jun 07, 2004 20:31

wie wärs mit nem sito, sieht gut aus (finde ich) und ich kenne keinen der sagt das sie sich scheise anhört. wirklich gut, nur hats der auch mitn rosten. es soll aber helfen nach jeder fahrt in den heisen entopf motoröl reinzusprüen, dann soll das rosten von innen heraus beseitigt sein (obs stimmt wird sich zeigen, es stinkt auf allefälle fürchterlich.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Jun 08, 2004 9:53

Und was spricht gegen den Sebring? Das schicke Alublech kann man abnehmen, drunter isser schwarz lackiert und fällt nicht weiter auf.
Klang ist gut, Leistung auch, ABE vorhanden, und halten tut das Teil ewig. Meiner war beim Kauf anno 1995 schon drauf.

Zu kriegen beim guten XT-Zubehörhandel (Kedo.de).

Das Geld lohnt sich.
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Gast

Beitragvon Gast » Di Jun 08, 2004 12:35

Auf die Idee, beim Sebring das Alu abzumachen bin ich noch gar nicht gekommen. Das bringst aber wohl nur bei den alten, die neuen sind ja aus Edelstahl.

Ich fahr meinen nun auch schon ein paar Jahre, allerdings fand ich die Leistungsentfaltung vom Sito schoener, auch beim Klang des Sebring habe ich etwas nachgeholfen.

Gruss
xt77

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Supertrapp

Beitragvon ingo » Mi Jun 09, 2004 8:08

Mein Supertrapp von Miles ist klein, leicht, rostet nicht und hat einen tollen Sound (finde ich).
Ich weiß aber nicht, ob Miles die Dinger einzeln verkauft oder wo man sie sonst herbekommt. Die Supertrapps bei den anderen Anbietern sehen immer irgendwie anders aus.

http://www.ih-es.de/images/xt_neu_auspuff.jpg

Ingo

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1383
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Mi Jun 09, 2004 9:58

Moin @all,

nach Aussage von Miles gibt es zur Serie nur eine echte Alternative und das ist logischerweise der Supertrapp von ihm :( ich wollte bei ihm meinen TM36 abstimmen lassen,da ich die vielversprochene Leistungssteigerung des Vergasers irgendwie nicht soooo gespürt habe :cry: und er mir sagte, dass ich mit meinem Sebring und dem Leistungskrümmer auch keine Steigerung hin kriege da son Sebring eher Leistung frisst :cry: :cry: (den Klang find ich nebenbei sehr gut und legal isser ja auch). Also sitze ich nun da und spare auf den Umbau ( Auspuff und anderer Lufi ca.700 Euro :eek: :eek: ) danach hätte ich das Miles-Kit Step 1 was ich auch getüvt bekomme :razz:

Gruss Stefan

dernunvonwasserundbrotlebt :D
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Mi Jun 09, 2004 10:39

Moin Struppi,

....wenn ich Miles wäre, dann hätte ich auch so argumentiert :yau:

Hoffendlich bist Du danach nicht wieder enttäuscht.

Berichte mal das Ergebnis wenn es so weit ist, interessiert bestimmt manchen hier.

Gruß
SchrauBär

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1383
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Mi Jun 09, 2004 11:17

Hi Schraubär,

Miles lockt mich ja "erstmal" mit ner Probefahrt eines Step 4 Kit und dann könnte ich mich ja immer noch in "Ruhe" entscheiden :? nur ich fürchte,wenn ich ihm einmal an der Nadel hänge, hat er ein leichtes Spiel mit mir :oops: sodas die ganze Aktion sich bei mir noch mindestens bis zum Weihnachtsgeld hinziehen wird :? bis dahin kann ich ja auch noch mit einer Optimierung des Leistungsgewichts ( von meinen 100kg was abspecken ) was machen :D und der ständige Gegenwind :x muss ja auch mal irgendwann aufhören,oder ???

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Mi Jun 09, 2004 11:28

Moin Struppi,

...ach was, nix abspecken!! Ich selbst "stemme" bei 192cm länge, 120kg auf die Waage und ich muß sagen die Straßenlage ist einfach perfekt :D

... dann doch lieber dem Miles ein Chance geben :bindafür:

Ich weiß gar nicht ob ich mit weniger kg die Karre auf der Straße halten könnte :lol:

weiter so
SchrauBär

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1383
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Mi Jun 09, 2004 11:49

Jau Schraubär :biggthumpup: vielleicht fahre ich einfach auch nur mit den falschen Leuten :?: denn wenn Tatjana mit ca.50 kg ungetunt (ich weiss noch nicht mal,ob die offen ist) einfach sooo an mir vorbei fährt......das schmerzt schon derbe....wobei ja noch Gott sei dank nach jeder Geraden bisher immer noch ne Kurve kam ( sorry Tatjana ) und dann die "gute Strassenlage" mich wieder nach vorne katapulltiert hat :D

Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Jun 09, 2004 13:55

Auf die Idee, beim Sebring das Alu abzumachen bin ich noch gar nicht gekommen. Das bringst aber wohl nur bei den alten, die neuen sind ja aus Edelstahl.
Gruss
xt77
Für die alten XTs werden glaub ich keine Sebring Edelstahlanlagen angeboten. Ich hab bei Kedo eine Sebring-Anlage bestellt und bekam die normale alte Anlage, schwarz, mit Alumäntelchen. Nix Edelstahl.

Cheers
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Gast

Beitragvon Gast » Mi Jun 09, 2004 14:15

Ich hab mich damals geaergert:
kurz nachdem ich meinen Sebring geordert hatte gabe es die neue Version in Edelstahl zum Preis der alten. Ich hab grad mal beim Kedo nachgeschaut und bei der Katalogsuche Sebring das hier gefunden:
90002 XT500 SEBRING Edelstahl/Alu-Endtopf poliert (EG-AB XT500 1U6 L 279.00
Warum also hast du einen alten Topf gekriegt?

Fragend
xt77

Gast

Beitragvon Gast » Mi Jun 09, 2004 14:17

Und warum bloss bin ich immer wieder mal nur Gast?

Gruss
xt77

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Mi Jun 09, 2004 16:04

jeder kriegt das, was ihm zusteht! :lol:

Gruß

Frank


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste