motor springt nach überholung nicht an
Verfasst: Di Apr 05, 2011 16:26
guten tach,
also, nu is der motor wieder eingebaut ( war komplett zerlegt), aber will nich so recht. besser gesagt garnicht. hab auch schon einiges überprüft und gelesen. sowohl im forum als auch im bucheli.
-zündfunke ist da
-spritt kommt auch
-verdichtung ist da
-180 grad hab ich dank zahlreicher überprüfungsmethoden ausschliessen können. zb dieser:
vielleicht zu schwacher zündfunke ??? kann ich das irgendwie überprüfen. hab auch schon gelesen dass man über die farbe des funkens das feststellen kann; sieht ziehmlich bläulich aus.
ich hoff irgendjemand fällt was ein..
gruß vom julius
also, nu is der motor wieder eingebaut ( war komplett zerlegt), aber will nich so recht. besser gesagt garnicht. hab auch schon einiges überprüft und gelesen. sowohl im forum als auch im bucheli.
-zündfunke ist da
-spritt kommt auch
-verdichtung ist da
-180 grad hab ich dank zahlreicher überprüfungsmethoden ausschliessen können. zb dieser:
allerdings hat der unterbrecher, wenn ich das polrad auf t-markierung hab noch nicht aufgemacht is aber gerade dabei. das sieht dann so aus: jetzt weis ich nicht mehr so recht weiter.Hmm, das möcht ich -zur Vermeidung von Missverständnissen- gern korrigieren bzw. ergänzen:
Zum Feststellen, ob der 180°-Fehler vorliegt oder nicht, dreht man den Kolben gegen die (hoffentlich vorhandene) Verdichtung bis zum "T" auf dem Lichtmaschinenrotor.
Auf der Anderen Seite des Motors muss der Unterbrecher jetzt gerade eben erst aufgemacht haben.
vielleicht zu schwacher zündfunke ??? kann ich das irgendwie überprüfen. hab auch schon gelesen dass man über die farbe des funkens das feststellen kann; sieht ziehmlich bläulich aus.
ich hoff irgendjemand fällt was ein..
gruß vom julius