Da mein Zündschloss wegen kaputt mal ausgetauscht werden
müßte habe ich mir das von Kedo angeschaut. Kann es sein
daß da nur 4 Adern raus auf dem Stecker liegen. Das, was
momentan bei mir verbaut ist kommt mit 5 Adern daher,
da bin ich momentan etwa unsicher ob der Austausch passen
würde.
Kedo-Zündschloss
- Lego_Bagger
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 06, 2009 23:10
- Wohnort: Troisdorf
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 27
- Registriert: So Nov 14, 2010 14:31
Re: Kedo-Zündschloss
Welche Bestellnummer hat das den ich habe eins von denn und das passte ohne probleme
MFg Löwe14
MFg Löwe14
- Lego_Bagger
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 06, 2009 23:10
- Wohnort: Troisdorf
Re: Kedo-Zündschloss
Das wäre dieses hier:
http://www.kedo.de/produkte/40015RP.html
Artikelnummer 40015RP
Der Vorbessitzer hatte das Mopped auf 12 V umgebaut und die Kabel vom Zündschloss in die Lampe
sehen irgendwie alles andere als original aus (kommen 5 Kabel ins Lampengehäuse rein, die sich auch
noch aufsplitten). Am liebsten würde ich das komplett neu machen damit ich danach auch kapiert
habe was da wo lang läuft.
Da ich, seit dem das Zündschloss einen weg bekommen hat mit einem Kriechstrom zu tun habe vermute ich
die Ursache an der Stelle.
Jedenfalls muss idas Teil tauschen, da im Mai der TÜV fällig ist, im Standgas ist die Stromversorgung ziemlich
schlapp.
http://www.kedo.de/produkte/40015RP.html
Artikelnummer 40015RP
Der Vorbessitzer hatte das Mopped auf 12 V umgebaut und die Kabel vom Zündschloss in die Lampe
sehen irgendwie alles andere als original aus (kommen 5 Kabel ins Lampengehäuse rein, die sich auch
noch aufsplitten). Am liebsten würde ich das komplett neu machen damit ich danach auch kapiert
habe was da wo lang läuft.
Da ich, seit dem das Zündschloss einen weg bekommen hat mit einem Kriechstrom zu tun habe vermute ich
die Ursache an der Stelle.
Jedenfalls muss idas Teil tauschen, da im Mai der TÜV fällig ist, im Standgas ist die Stromversorgung ziemlich
schlapp.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 27
- Registriert: So Nov 14, 2010 14:31
Re: Kedo-Zündschloss
Ich habe das gleich und auf dem Bikld sieht das nur so aus als ob da nur 4 Kabel rauskommen da kommen aber 5 kabel an einem Stecker raus (die mann braucht) und 6 an einem anderen Stecker.
Das Zündschloss hat 4 Stellungen 0= Motor aus. 1= Motor an ohne licht. 2= Motor an mit Licht. 3= Motor ansu Park/standlicht.
Schwartzweißes Kabel muss an die Zündung
Schwartzes Kabel an Masse
Rote Kabel an die Leitung die von der Batterie kommt
Braune Kabel an die Verbraucher wie Hupe, Blinker.
Rot gelbe Kabel an den Abblendschalter.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg Löwe14
Das Zündschloss hat 4 Stellungen 0= Motor aus. 1= Motor an ohne licht. 2= Motor an mit Licht. 3= Motor ansu Park/standlicht.
Schwartzweißes Kabel muss an die Zündung
Schwartzes Kabel an Masse
Rote Kabel an die Leitung die von der Batterie kommt
Braune Kabel an die Verbraucher wie Hupe, Blinker.
Rot gelbe Kabel an den Abblendschalter.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg Löwe14
- Lego_Bagger
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 06, 2009 23:10
- Wohnort: Troisdorf
Re: Kedo-Zündschloss
Na dann bin ich ja beruhigt und das Teil ist schon im Warenkorb. Das sieht schon von der Verkabelung
in der Lampe so merkwürdig aus dass ich das am liebsten alles mal neu bauen würde, nur damit ich
letztendlich kapiert habe, was da wo lang läuft. Aber ich will fahren und nicht Strippen ziehen.
Reverse-Engineering im Kabelbaum ist wohl bei so Sonderbasteleien etwas knifflig, zumal wenn man
einen Fehler suchen möchte.
Also 1000 Dank für die Antwort, Uwe
in der Lampe so merkwürdig aus dass ich das am liebsten alles mal neu bauen würde, nur damit ich
letztendlich kapiert habe, was da wo lang läuft. Aber ich will fahren und nicht Strippen ziehen.
Reverse-Engineering im Kabelbaum ist wohl bei so Sonderbasteleien etwas knifflig, zumal wenn man
einen Fehler suchen möchte.
Also 1000 Dank für die Antwort, Uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ehle63, Google [Bot] und 5 Gäste