Endurofußrasten

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Noman89
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 150
Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
Wohnort: Stralsund

Endurofußrasten

Beitragvon Noman89 » Mo Mär 14, 2011 12:01

Moin,

ich habe gestern nach einer Geländefahrt feststellen müssen, dass die orginalen Fußrasten, besonders wenn sie nass werden ziemlich rutschig sind. Also würde ich gerne andere Rasten montieren, allerdings sind die von Kedo mit 90€ für einen Studenten etwas teuer :( Hat vielleicht einer noch eine andere Adresse, wo ich Fußrasten finde, die ich nutzen kann, oder irgendwas gebrauchtes ( wenn ich bei ebay schaue sind die 90€ ein schnapper :? ), wäre auch gut. Oder kann ich die Rasten von anderen Modellen verwenden? Wenn ja, welche? Danke schonmal für eure antworten :dance

Lieben Gruß

Chriss
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Frank M » Mo Mär 14, 2011 12:33

du kannst auch die originalen Fußrasten auf Krallenrasten umbauen.

Dazu schneidest du das Gummi runter und findest ein hochkant stehendes Stück Vierkantrohr vor. Flux zwei U-Bügel aus passendem Flacheisen gebogen und an das Vierkantrohr anschweißen (lassen). Auf der Oberseite kann man jetzt mit einer Dreikantfeile die Zacken nach Wunsch einfeilen und hat für ganz kleines Geld ein paar "Spezial-Krallenrasten" passend für die XT, die fast genausogut funktionieren wie die WERX-Titan/Dural Krallenrasten für 279,-Euro aus dem Versandhandel.

Und wenn du gerade am Flexen und Schweißen bist, kannst du die Pedalfläche am Fußbremshebel auch gleich abschneiden, Upside-Down wieder anschweißen und auch Zacken einfeilen. Ein großes Loch in der Mitte der Fläche verhindert Moddersammlungen.

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Yaron » Mo Mär 14, 2011 14:40

du kannst auch die originalen Fußrasten auf Krallenrasten umbauen.

Dazu schneidest du das Gummi runter und findest ein hochkant stehendes Stück Vierkantrohr vor. Flux zwei U-Bügel aus passendem Flacheisen gebogen und an das Vierkantrohr anschweißen (lassen). Auf der Oberseite kann man jetzt mit einer Dreikantfeile die Zacken nach Wunsch einfeilen und hat für ganz kleines Geld ein paar "Spezial-Krallenrasten" passend für die XT, die fast genausogut funktionieren wie die WERX-Titan/Dural Krallenrasten für 279,-Euro aus dem Versandhandel.

Und wenn du gerade am Flexen und Schweißen bist, kannst du die Pedalfläche am Fußbremshebel auch gleich abschneiden, Upside-Down wieder anschweißen und auch Zacken einfeilen. Ein großes Loch in der Mitte der Fläche verhindert Moddersammlungen.
Interessant! ^^

Kannste vllt. Bilder machen, wie das aussieht? Ich kann mir das immer so schlecht vorstellen... ;-)

Gruß
Christian
Zuletzt geändert von Yaron am Mo Mär 14, 2011 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Frank M » Mo Mär 14, 2011 15:31

so etwa:

Bild

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Frank M » Mo Mär 14, 2011 20:52

hier nochmal ein weiteres Bild. Man könnte das "U" auch etwas größer biegen und so breitere Fußrasten mit größerer Aufstandsfläche zaubern (für die "ganz-viel-im-Stehen-Fahrer"). Gibts auch für viel Geld und in Alu schon zu kaufen.
Fussraste-li.JPG

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Yaron » Di Mär 15, 2011 8:50

Joa, sieht gut aus! =)

Ich werds mir merken und dann mal schauen, was ich für Rohre da habe... :-D

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Mr. Polish » Di Mär 15, 2011 9:02

...und dann mal schauen, was ich für Rohre da habe... :-D
...
Du brauchst Flachstahl :wink:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Endurofußrasten

Beitragvon PeJo » Di Mär 15, 2011 9:25

Hi Fabi

villeicht will er auch ein geeignetes Rohr platt (Oval) klopfen dann hat er schon ne kleine Rundung vorgegeben.

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Yaron » Di Mär 15, 2011 12:31

Flachstahl müsste auch nen Rest im Regal liegen. :-P

Sind die Rasten denn von unten dicht?

Dann würd ich das Rohr der Länge nach durchschneiden und die Rundung am Ende zurecht "dengeln". Dann flexen und schweißen und dann mal schauen, wies ausschaut. Ich wollte sowieso noch schweißen üben. ^^

Am meisten Sorgen machen mir aber gleichmäßige Ausbuchtungen...xD

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Frank M » Di Mär 15, 2011 12:43

Sind die Rasten denn von unten dicht?
die Rasten auch, ja.

Was willst du denn da dicht machen? Das Flacheisen-U wird seitlich um das auf der Kante stehende Vierkantrohr <> geschweißt. Kann man doch auf den Bildern alles erkennen. Bei der verbreiterten Version würde sogar noch ein Luftspalt zwischen Rohr und Flacheisen entstehen, der den Dreck durchfallen lassen könnte. Mit Rohren brauchst du dabei nix schnippeln.

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Yaron » Di Mär 15, 2011 14:01

Sind die Rasten denn von unten dicht?
die Rasten auch, ja.

Was willst du denn da dicht machen? Das Flacheisen-U wird seitlich um das auf der Kante stehende Vierkantrohr <> geschweißt. Kann man doch auf den Bildern alles erkennen. Bei der verbreiterten Version würde sogar noch ein Luftspalt zwischen Rohr und Flacheisen entstehen, der den Dreck durchfallen lassen könnte. Mit Rohren brauchst du dabei nix schnippeln.
Deswegen hatte ich nachgefragt. :-P

Ich hätte es wieder anders gemacht, was zugegebener Maßen komplizierter gewesen wäre. *g*

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Noman89
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 150
Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
Wohnort: Stralsund

Re: Endurofußrasten

Beitragvon Noman89 » Di Mär 15, 2011 19:21

Super,

danke für die schnellen antworten! :dance
Ich werde mir dann die Tage mal alles zusammensuchen, Schweißgerät e.c.t. und basteln:-) werde dann mal ein paar Bilder machen und einstellen.


Ein großes dankeschön an Frank :hugg
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste