nockenwelle austauschen?
Verfasst: So Mär 06, 2011 12:29
hallihallo
hätte mal ne frage:
im bucheli steht dass die nocken oberfläche arschglatt zu sein hat, sonst tauschen.
meine sieht so aus wie ihr das da unten sehen könnt. auf den langen seiten sieht man zwar flecken aber nix zu spüren. auf der spitze hingegen spürt man das ganz gut.
das ist übrigens die nockenwelle zum "berliner motoren frikassee"...
kommen die erhöhungen da von den kleinen löchern auf den kipphebeln??
ich hab sie auchmal vermessen, sogut das meine schiebelehre hergibt. ergebnis: die näher beim zahnrad ( ist das ein oder auslass?) 39.05 mm und andere 39,1. bucheli sagt da ja eigentlich auch schon raus. is natürlich die frage wie exact ich das mit der schiebelehre hinbekommen hab?!?
also wat sacht ihr denn dazu?
ah und die lager haben ein wenig seitliches spiel. ok oder neu.
schönen sonntach wünscht der julius
hätte mal ne frage:
im bucheli steht dass die nocken oberfläche arschglatt zu sein hat, sonst tauschen.
meine sieht so aus wie ihr das da unten sehen könnt. auf den langen seiten sieht man zwar flecken aber nix zu spüren. auf der spitze hingegen spürt man das ganz gut.
das ist übrigens die nockenwelle zum "berliner motoren frikassee"...
kommen die erhöhungen da von den kleinen löchern auf den kipphebeln??
ich hab sie auchmal vermessen, sogut das meine schiebelehre hergibt. ergebnis: die näher beim zahnrad ( ist das ein oder auslass?) 39.05 mm und andere 39,1. bucheli sagt da ja eigentlich auch schon raus. is natürlich die frage wie exact ich das mit der schiebelehre hinbekommen hab?!?
also wat sacht ihr denn dazu?
ah und die lager haben ein wenig seitliches spiel. ok oder neu.
schönen sonntach wünscht der julius