Seite 1 von 1

Zündung verstellt sich ständig

Verfasst: Do Feb 03, 2011 19:58
von Mittelrheiner
Hallo Leute,

bin neu hier und habe bislang erst mal nur "mitgelesen".

Habe ein Problemchen: Habe meine XT optisch jetzt fast fertig, nur bei den Erprobungsfahrten verstellt sich immer die Zündung recht zeitnah, sodass das Mopped nicht mehr sauber duchzieht.

Stelle ich die Zündung wieder ein, läuft sie wieder super.

Ich ziehe meine Zündplatte so fest, wie es sich vertreten lässt. Wie kann ich eine Zündplatte denn gegen dieses schnelle verdrehen sichern.
Zumindest sehe ich hier das Problem. (der Zündkontakt wirkt nicht abgebrannt oder verschlissen, da ich ihn getauscht und dann ier mal geprüft habe)

Hat / Hatte jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ist nicht mein erstes Mopped, bzw. Schraubprojekt, aber das finde ich sehr seltsam.

Vielen Dank für eure Anteilnahme.

Böpp, böpp, böpp, böpp, böpp.

Re: Zündung verstellt sich ständig

Verfasst: Do Feb 03, 2011 20:28
von Harry
Hatte ich bisher zwar nicht, kannst aber mal folgendes probieren:
Kontaktflächen der Zündplatte zu Gehäuse und Unterlegscheiben reinigen und ev. leicht anschmirgeln
Schrauben mit mittelfester Schraubensicherung sichern, falls sie sich lösen
andere Unterlegscheiben probieren

Gruß

Re: Zündung verstellt sich ständig

Verfasst: Fr Feb 04, 2011 6:38
von motorang
Mach doch mal ein paar Markierungen an Unterbrecher, Grundplatte und Gehäuse (mit einer Reißnadel oder Spaxschraube kratzen) damit Du siehst WAS sich verstellt.

Die Schrauben die die Grundplatte im ALU festhalten sind aufgrund des Alugewindes nicht so super hoch belastbar. Aber mit Unterlegscheiben drunter verdreht sich da normalerweise nix, auch wenn die nur halbwarm angezogen werden.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Zündung verstellt sich ständig

Verfasst: Fr Feb 04, 2011 6:42
von Hiha
Das Problem ist nicht unbedingt ein Bekanntes. Wenn sich die Zündung TATSÄCHLICH verstellt, fallen mir folgende Möglichkeiten ein:

1.)Die Beilagscheiben, die die Grundplatte halten, sind zu klein oder aufgebogen, dadurch wird die Platte nicht geklemmt und kann sich verdrehen.
2.)Die Pressverbindung vom Unterbrecherzahnrad mit der Unterbrecherwelle ist aus unbekannten Gründen locker. (hab ich noch nie gehört)
3.) Der Positionierungsstift auf der Unterbrecherwelle, der den Fliehversteller fixiert, fehlt, und deshalb kann sich der Fliehversteller auf der Welle verdrehen.
Die beiden Letzteren lassen sich rausfinden, indem Du den Fliehversteller versuchst zu verdrehen. Das sollte nicht gehen dürfen.

Gruß
Hans

Re: Zündung verstellt sich ständig

Verfasst: Fr Feb 04, 2011 19:25
von sCHLOMOMANDEL
Hallo-

Bei mir kam neulich jemand , dem die gewinde der unterbrecherkontaktverschraubung "gekommen" sind .

da war dann eins nicht mehr gut, und es hat sich ebenso zeitnah verstellt.

wenn man da inbusschrauben reinmacht-kann man das so richtig anknallen-das gewinde zieht sich bald raus -Mist - ärgern , neue platte besorgen

von wegen nach ganz fest kommt ihr wisst schon.

die idee mit der reißnadel ist gut.

gruss , kostja

Re: Zündung verstellt sich ständig

Verfasst: Fr Feb 04, 2011 21:21
von Hiha
Das wär aber auch etwas zaghafter gegangen... Grober Lackl. :mrgreen:

Hans

Re: Zündung verstellt sich ständig

Verfasst: Fr Feb 04, 2011 21:46
von Harry
Die Idee mit der Reisnadel wollte ich nicht empfehlen, irgendwann siehst du vor lauter Reisnadelstrichen die richtige Einstellung nicht mehr :lach:
Besser sind wasserfeste Fineliner (=Farbstifte)
Gruß

Re: Zündung verstellt sich ständig

Verfasst: Mo Feb 07, 2011 19:57
von Mittelrheiner
Hallo zusammen,

danke für die vielen Tipps.

Ich mach mich am Wochenende am Wochenende ans Werk.

Ich gebe euch eine Info, wenn sich Besserung abzeichnet.


Bis denn.

Re: Zündung verstellt sich ständig

Verfasst: Do Mär 17, 2011 20:21
von Mittelrheiner
Hallo zusammen,

liegen jetzt zwar ein paar Wochen zweischen "ich mach mich am Wochenende mal ran" und jetzt, aber ich habe etwas zu melden:

Habe gemerkt, dass sich der Zündkontakt auf ein Maß jenseits der 0,4mm verstellt hatte.
Habe alles nachgestellt. Der Hobel brummt und lief auch noch bei einer 1 stündigen Gelädefahrt ausgezeichnet.

Macht echt Spaß.

Ich danke euch für eure Anregungen und Mithilfe.