Seite 1 von 1
Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Mi Jan 26, 2011 2:19
von oely
Tach,
Nutze ich meinen ersten Fred gleich mal zum Hallo sagen.
Ich bin neuling in der Szene und wollte euch mal mit meinen Problemen belästigen.
Mein Motorrad ist eine 76`er 1U6 die ich grade von meinem Bruder bekommen habe

und nun kurtzfristig fit kriegen will.
Eigentlich passt soweit auch schon vieles und das Ziel Tüv rückt nach einem ca.15 jährigen Dornröschenschlaf in greifbare Nähe.
Leider gab es dann aber beim Ankicken ein Geräusch und dann stand der Kickstarter zu weit vorne.
Beim Zerlegen stellte sich dann raus, das von der Trennkupplung der Welle einer der Anschlagszapfen abgebrochen ist.
Ist das ein häufiges Problem oder ist da was falsch gelaufen ? Die gute hat recht glaubhafte 12 TKM auf dem Zähler.
In der Suchfunktion konnte ich nix finden.
Und gleich noch die nächste Frage hat hier zufällig jemand so ein Teil übrig ?
Ich wollte ungerne die ganze welle tauschen da die eigentlich noch neuwertig aussieht.
Danke und Gruß
-oely-
Re: Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Mi Jan 26, 2011 4:31
von motorang
Servus
Du meinst auch wirklich den Anschlag auf der Welle?
Normalerweise bricht das Gegenstück auf der Motorseite, das auf Verschleiß konstruierte und daher auswechselbare Kickstarter-Ausrückblech. Das passiert fast jeder XT irgendwann
Und das Set gibt es um wenig Geld bei Kedo.
Ein bisserl Text:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... C3%BCck%2A
Instruktiv auch hier:
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic ... %FCckblech
Vielleicht kannst Du hier benummern was bei Deiner kaputt ist? Teil 10? Davon sollte es einige übrige geben bei den Rennfahrern ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Mi Jan 26, 2011 8:13
von rei97
Also:
könnte es sein, dass Du die Nasen an Teil 10 meinst?
Regards
Rei97
Re: Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Mi Jan 26, 2011 22:54
von oely
Hallo,
Ja genau die NR. 10 meine ich das Teil hat einen seiner zwei "Zähne" eingebüßt.
Das Ausrückblech NR 24 wurde auch erst verdächtigt ( siehe die Link Freds ) von einem Freund bei dem ich auch grade schraube aber das Teil ist heile.
Die 26 sieht aus als ob man den kurzen Schenkel der Abkantung zu 2/3 mit einer Blechschere eingeschnitten und breitgehauen hätte.
Auch das Gehäuse ist in diesem Bereich leicht angeschlagen.
Nun zu neuen Fragen ...
Durch einen Bekannten habe ich heute von einer SR die NR 10 bekommen. Es sieht alles gleich aus nur das die eigentliche "V" Form wie ein Dreieck aussieht. Passt das ? eigentlich kann es ja nur stabiler sein weil keine Lücke zwischen den Anschlägen ist, was die die Konstruktion schwächt ?
Oder geht das wieder nicht, weil hier und da Irgendetwas anders ist ?
Nächste sache ... muß ich Blech nummer 24 tauschen oder wird das eh wieder zeitnah breitgeklopft ?
Eigentlich wollte ich nämlich nurnoch die 3 Sekunden Zeitverzögerung des Blinkers eliminieren ( auch hierzu wäre ich Anregungen gegenüber nicht abgeneigt ) ab zum Tüv und go.
Gruß
-oely-
Re: Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Mi Jan 26, 2011 23:08
von Mr. Polish
Hi,
Es sieht alles gleich aus nur das die eigentliche "V" Form wie ein Dreieck aussieht. Passt das ?
Passt
Nächste sache ... muß ich Blech nummer 24 tauschen oder wird das eh wieder zeitnah breitgeklopft ?
Ich würde es ersetzen, auch wenn dem neuen Blech kein ewiges Leben blüht.
Eigentlich wollte ich nämlich nurnoch die 3 Sekunden Zeitverzögerung des Blinkers eliminieren ( auch hierzu wäre ich Anregungen gegenüber nicht abgeneigt )
Ein elektronisches Blinkerrelais könnte da Abhilfe schaffen (normale Ausführung für eine handvoll Euro oder das "m-Flash" für ein paar Euros mehr

)
Gruß, Fabi
Re: Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Mi Jan 26, 2011 23:34
von oely
OK Super wenns da sogar ein Funktionierendes Relais gibt und es an diesem liegt werde ich das dann einfach mit dem Blech 24 zusammen bestellen.
Was ist der unterschied zwischen den Relais ? das eine hält 2 das andere 10 Jahre ? ( Ich suche das hier nochmal )
Wenns sein muß steht sie dann halt noch ein paar Tage länger ...
Gibts das bei zb Kedo was ich hier im Forum öfter mal lese ?
Danke
-oely-
Re: Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Do Jan 27, 2011 8:39
von rei97
Also:
Das Relais suchst Du Dir am besten in der Bucht.
Da auch unter dem Anschlagblech das Alu eingedellt ist, wird das Blech beim 2. Start wieder wie gehabt aussehen. Ich würde es wiederverbauen, da es den Anschlag bei Kedo nur im Set mit dem Ausrückblech und den Schraubensicherungsblech gibt.
Regards
Rei97
Re: Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Do Jan 27, 2011 12:01
von murmel
das relais ist nicht dein problem ... es ist der schalter der die blinkrichtung definiert. zerlegen und die kontakte wieder vom oxyd befreien. mmn wuerde ich kein WD40 oder K60 verwenden, ist aber jedem selbst ueberlassen, beide kontaktpartner sauber schleifen und dann einen hauch saeurefreies silikonfett (fuer lebensmittel) drauf.

murmel
Re: Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Do Jan 27, 2011 15:29
von oely
Da es die Bleche tatsächlich nur als set gibt werde ich es wahrscheinlich erstmal nicht tauschen.
Ich werde eh den nächsten Ölwechsel wegen der langen Standzeit nach ca. 1000 KM machen und dann nochmal reinschaun.
Ein Relais werde ich bestellen damit ich auch mal eins liegen habe. Die 6V Dinger kriegt man ja nicht mal eben so.
Den Blinkerschalter werde ich mit Zerlegen und mit einem Glasfaserstift von Oxidation befreien.
Danke für eure Hilfe !
Ich schreibe dann was wenn sie Getüvt ist falls keine neuen Probleme auftreten.
-oely-
Re: Anschlag der Kickstarterwelle abgebrochen
Verfasst: Fr Jan 28, 2011 1:14
von oely
tach,
Schneller als erwartet habe ich mich der Probleme nochmal angenommen.
daher ein kurtzes zwischenupdate für alle die es interessiert
Das anschlagblech habe ich da abgeschnitten, wo es gespalten war und wieder verbaut.
Das Teil nummer 10 habe ich an der Anschlagsflanke grade gefeilt, weil da ein heftiger "Gußabsatz" war, welcher die Aufschlagsfläche gedrittelt hat. Auch das wird die fallbeilartige Spaltung des Anschlags eher gefördeerrt haben.
Der Blinkerschalter ist nach dem Zerlegen/Reinigen mit einer nur noch ein sekündigen Verzögerung im Rennen.
Das Relais sah recht neu aus und ist daher nicht getauscht ( trotzdem bestellt ) worden.
Wenn morgen das Öl drauf ist steht dem Tüvtermin eigentlich nix mehr im Weg.
Gruß
-oely-