Vorstellung

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
kranickel
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 08, 2011 12:52
Wohnort: Hallein/Austria

Vorstellung

Beitragvon kranickel » So Jan 16, 2011 23:34

Hallo

ich möchte mich mal kurz vorstellen. Zwar nicht unbedingt üblich in diesem Forum wie mir scheint, aber ich machs trotzdem.

Ich bin aus Salzburg und seid 2 Wochen auch endlich Xt Besitzer. Mein modernstes Motorrad. Der Restliche Fuhrpark ist älter.

Ich bin Werkzeugmacher, und ich freu mich jetzt schon auf meine erste Kedo-Xt-lieferung. Bis jetzt musste ja so manches Teil der Lakritzschneckenhändler an meine 2takt-Yamahas geschraubt werden.

Ich lese schon länger hier mit und ich saug mir grad jede Menge Wissen aus den alten Beiträgen. Ich werde versuchen nicht den 157zigsten Beitrag zum Thema "Was ist das Richtige Öl" zu schreiben. Aber ich kann dennoch nicht versprechen mal ab und an blöde Fragen zu stellen. Xt ist ja schliesslich neu und ausserdem topmodern für mich.

Ausserdem ist manchmal meine Rechtschreibung grauslig und es passiert mir auch manchmal das ich in den Dialekt verfalle. Sorry.

Danke schonmal.

Hier mal ein Foto meiner Xt:

Bild

Zustand Mau dafür um 180 Euro mit Papieren gekauft. ;D
Baujahr 84, Schwinge Malossi, Gabel Xt550, Sebring Enduro 2, Motor läuft aber die Pinsellackierung in Traktorrot ist nicht so meins.
Luftfilterkasten ist dabei und ich hab auch jede Menge Kuhdreck gratis dazu bekommen.

In nächster Zeit möchte ich sie nach meinen Vorstellungen wieder hübscher machen.

Dazu habe ich sicher die eine oder andere Frage und bin mir sicher ihr werdet mir weiterhelfen.

Schöne Grüsse aus Salzburg

Michael

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Vorstellung

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jan 17, 2011 0:00

Hallo Michael, hallo Salzburg,

ein paar Dosen Schwarz, anderer Endtopf und Tank drauf, schon hast Du 80% erledigt.
Ich hoffe, Du wirst hier Spaß und Antworten finden :)

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

kranickel
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 08, 2011 12:52
Wohnort: Hallein/Austria

Re: Vorstellung

Beitragvon kranickel » Do Jul 07, 2011 23:42

Hallo

Hier ein kurzer Zwischenstand. Ich hatte mir als Ziel gesetzt mit meiner Xt zum Sölktreffen zu fahren. Ich habs auch knapp geschafft. Die ersten 1200 Kilometer hat sie Pannenfrei hinter sich gebracht. Vergaser ist inzwischen auch vernünftig eingestellt. Mein Tank klappert nicht mehr und alle Kinderkrankheiten sind beseitigt.


Gemacht wurde:

Am Rahmen die Soziusratenanlage entfernt. Seitenständerblech angefertigt und angeschweisst. Rahmen und Kleinteile Sandgestrahlt und lackiert. Schwingenlager neu.

Der Gabelumbau war ein ziemlicher Murks vom Vorbesitzer. Der hatt einfach die 550er Gabel mit dem zu kurzen Lenkdorn eingebaut. Die Einstellmutter hatte nichtmal einen Gewindegang zur Verfügung. Deshalb Rohr aus der Brücke gepresst (ging nur mit 10 Tonnenpresse und viel Wärme) und den Spengring entfernt und wieder 6mm tiefer mit Loctide hochfest eingepresst. Als Sicherung gegen herausziehen eine Querbohrung in die untere Gabelbrücke und Rohr gebohrt. 2 Madenschrauben mit Gewinde M8 eingesetzt. Nicht sehr elegant aber sollte halten. Neues Lenkkopflager. Gabel neu gedichtet und geschliffen.

KBT ausgedreht und neu gelagert. Radnaben und Bremsankerplatten neu lackiert und mit neuen Speichen wieder eingespeicht. Neue Reifen, Schläuche und Felgenbänder und natürlich neuer Kettenkit.

Beim Motor Schaltwelle getauscht, gebrochene Anschraubung der Steuerkettengleitschiene geschweisst. Alle Wellendichtringe getauscht inklusive Ölpumpe.
Kippler und Achsen sind gut. Nochenwelle ebenfalls, Grenzwertig sind die Ventile. Zwar passt Schaft und Führungen noch aber leichte Narben von den Einstellschrauben. Teller und Sitze der Ventile brauchten ein bischen Einschleiffpaste aber sind ok. Kolben und Zylinder sind gut aber an der Toleranzgrenze. Kurbeltrieb läuft schön. Getriebe schaltete sauber und Tabernakel war leer. Deshalb den Block zusammengelassen und die Lager nicht getauscht. Alles in allem war ich zufrieden. Hätte viel schlimmer sein können. Vermutlich war der Motor schon öfter auf. Noch nie hatte ich einen Motor mit so penentrant haftenter Dichtmasse.

Nächsten oder übernächsten Winter muss ich zwar nochmal aufmachen aber er läuft jetzt eigentlich sehr gut.

Röbi-Regler und Umbau H4. Neuer Kabelbaum, anderes Rücklicht, Kotflügel geschweisst und lackiert. Lenker und vorderer Kotflügel neu. Tacho u. Drehzahlmesser lackiert, neue Züge.
Dazu noch viel Teile geputzt mit diversen Chemikalien. Und viel Geld zu den Lakritzschneckenhändler geschickt.

Vergaser hat mich sehr lange geärgert. Kompletten Repsatz verbaut, neuen Luftfilter, mehrmals gereinigt Aber sie lief trotzdem viel viel zu Fett. Naja ich sag nur Bremsluftbohrung. :oops:

Bild

Bild

Bild

Ich möchte noch neue Achsen drehen. Die Vordere ist zu kurz die Hintere auch so ein ähnlicher Murks wie bei dem Gabelumbau. Ausserdem brauch ich noch neue Gabelverschlussstopfen. Die gibts für die 550er Gabel aber nicht mehr neu. Der Beulenfreie Tank bekommt noch ein wenig Zuwendung. Aber vermutlich kein Originaldesign.

Kosten bisher 2200 Euro inklusive Mopetkauf. Sicher nicht billig aber sehr viele Veschleißteile sind schon getauscht und wenn noch die letzten Kleinigkeiten gemacht sind find ich auch die Optik sehr gelungen.

Nah egal, Hauptsache sie fährt. Und sie macht mir Spass. Inzwischen wiegt mein Rucksack keine 10 Kilo mehr weil ich mich schön langsam ohne Werkzeug ausser Haus traue.

Ich denk inzwischen über Alukoffer und Reinschlüssel nach. Und ob ich lieber in den Norden oder nach Osten fahren sollte.

Grüße Michael

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Vorstellung

Beitragvon atisgrub » Fr Jul 08, 2011 6:46

:zustimm: :respekt: Super geworden, Michi!

Andy
(AiAndy)
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Vorstellung

Beitragvon Yaron » Fr Jul 08, 2011 9:16

Sieht gut aus, die Kleine! :yau:

Der Phönix aus der Asche... :mrgreen:

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Vorstellung

Beitragvon Hiha » Fr Jul 08, 2011 9:18

Sie sieht zwar sehr ordentlich aus, aber vorher hatte sie deutlich mehr Charakter. 8)

Gruß
Hans

kranickel
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 08, 2011 12:52
Wohnort: Hallein/Austria

Re: Vorstellung

Beitragvon kranickel » Fr Jul 08, 2011 9:42

Danke Hans. :D

Wir leben inzwischen eben in einer Charakterlosen Welt, da passt mir meine Xt ganz gut dazu.

Grüße Michi

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitragvon crisu66 » Fr Jul 08, 2011 15:13

Hallo Michi

hast du schön hinbekommen, das Rot war wohl eine Zuwendung zur Neuzeit hin .... aber in klassisch gefällt sie mir auch besser

viel Erfolg weiterhin und vielleicht berichtest noch ein wenig von deinen anderen Mopeds ?
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

kranickel
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 08, 2011 12:52
Wohnort: Hallein/Austria

Re: Vorstellung

Beitragvon kranickel » Fr Jul 08, 2011 15:49

Hallo

Mit dem rot hätt ich mich ja durchaus anfreunden können, wenn nicht alles so gräuslich überpinselt gewesen wäre.
Ausserdem war der technische Zustand auch sehr sehr fragwürdig.
Jetzt zerbreche ich mir seid Wochen den Kopf wie ich meinen Tank lackieren soll. Eine winzige Delle an der Oberseite. Ansonsten super. Originaldesign würd die Delle abdecken. Aber irgentwie möcht ich mal was anderes. Tankdekor "Yamaha Racing Dynamisch" vom Kedo hätt ich ja noch rumliegen. Diverse Lacke auch noch.
Hmn Grübel Grübel.

Andere Mopeds gewünscht? Bitteschön.

Seite 1: http://www.alteisentreiber.de/projekte/ ... tory_1.htm
Seite 2: http://www.alteisentreiber.de/projekte/ ... tory_2.htm

Zeigt einen kleinen Teil meiner Arbeit an der Junak. Schade eigentlich. Das ürsprüngliche Erscheinungsbild fand ich eigentlich viel besser. Aber ich hätte mit dem Umbau einfach keine Chance auf Typisierung in Österreich gehabt.

Grüße Michael

kape
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 104
Registriert: So Apr 22, 2007 21:14
Wohnort: Neresheim

Re: Vorstellung

Beitragvon kape » Mi Jul 13, 2011 17:43

Hi, Karnickel- Hallo im Forum erstmal!

Haste gut gemacht :applaus: :applaus: :applaus:

Die Goldenen Felgen mit roten Bremstrommeln fand ich ja schon gruselig :eek:

Weiterhin viel spass damit

Gruß Karsten
6 Volt - Täuschen und Tarnen


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste