Gabel von 1990 XT500 E

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
xtrover
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 07, 2004 21:36
Wohnort: Wien

Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon xtrover » Do Jan 13, 2011 16:30

Hi allerseits,

bin im Forum nicht fündig geworden und würde gerne Wissen ob ich eine Gabel und Vorderrad einer 1990er XT500 E für einen Umbau verwenden kann?
Auf dem Foto sieht die Gabel der der XT600 sehr ähnlich. (hat Gold eloxierte Felgen)
Wenn jemand weis würde es mich natürlich auch interessieren ob die Gabelholme ohne großen Aufwand passen? (Wie z.B. die der XT350)

Danke für Eure Hilfe.

XT350igerFront ist leider schon sehr schwer zu bekommen :(

Lg
Norbert

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon Merry » Do Jan 13, 2011 18:16

Die Gabel dürfte nen 41er Durchmesser haben und somit nicht in die O-Brücken passen.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon UweD » Do Jan 13, 2011 18:56

Hallo Norbert

möglicherweise hast du die spezielle Austria-XT500, die im Rest von Europa als XT600 lief? Oder ist es eine 1U6-xxxxxx XT 500?

Gruss derweil
Uwe

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon seefreedo » Do Jan 13, 2011 19:07

Moin

Da Norbert beklagt, dass die XT 350er Front schwer zu bekommen ist (und ohne grossen Aufwand passt), wird er wohl die 1U6-xxxxxx XT 500 meinen!

Ich denke es handelt sich hier um das schon oft diskutierte Problem, "XT 600 Gabel in XT 500 Gabelbrücken verpflanzen"!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

xtrover
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 07, 2004 21:36
Wohnort: Wien

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon xtrover » Do Jan 13, 2011 19:50

Ganz normale 1U6.
Keine spezielle Austria Version.

Lg Norbert

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 13, 2011 22:07

Nimm die Gabelbrücken der 600er und tauschen den Lenkdorn gegen den der 500er, dann noch schnell die Lenkanschläge angepaßt, fertig...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon hobbes » Fr Jan 14, 2011 16:16

Nimm die Gabelbrücken der 600er und tauschen den Lenkdorn gegen den der 500er, dann noch schnell die Lenkanschläge angepaßt, fertig...


......au ja ich kann auch wieder mal......,
Gebetsmühle an: DR350 Gabel, DR350 Gabel, DR350 Gabel, DR350 Gabel, DR350 Gabel, DR350 Gabel, DR350 Gabel, DR350 Gabel, DR350 Gabel, DR350 Gabel,
da entfällt das Tauschen des Lenkdorns und die Anschläge passen auch.


Aber ich sehe, es geht wohl nur um die Brücken, die Gabel und Rad scheinen vorhanden zu sein.


...mach ich die Gebetsmühle wieder aus... 8)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jan 14, 2011 20:46

:D
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

xtrover
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 07, 2004 21:36
Wohnort: Wien

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon xtrover » So Jan 16, 2011 17:41

DR350, klingt ja interessant!
Welche Baujahre qualifizieren sich denn dafür?
Sowas findet man ja leider nicht unbedingt an jeder Straßenecke :)

lg
Norbert
... auf der Suche nach einer Scheibe für die 11er Saison ...

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon hobbes » So Jan 16, 2011 18:36

DR350, klingt ja interessant!
Welche Baujahre qualifizieren sich denn dafür?
alle Baujahre passen rein. Allerdings ist ein Umbau nur mit anderen Stoßdämpfern sinnvoll. Mit den 410er muss die Gabel ca. 10mm und mit den 390er ca. 30mm durch die Brücken geschoben werden. weiter als ca. 30mm geht nicht, da die Gabel dann am Lenker ansteht und auch die Phase am Standrohr beginnt - das alles für die konventionelle Gabel. Wo die Phase bei der USD Gabel beginnt weiß ich nicht, ich bilde mir aber ein dass diese sich auch die max. möglichen 30mm durchschieben lässt.
Sowas findet man ja leider nicht unbedingt an jeder Straßenecke :)

lg
Norbert
... auf der Suche nach einer Scheibe für die 11er Saison ...

in ebay sind gerade 2 Komplettgabeln (Holme mit Brücken)drin


ich denke Bremszangen gibt's bei den einschlägigen Endurogebrauchtteilenfuzzis (evtl. auch Gabeln, mit Glück vielleicht ein ganzer Vorderbau)

der Knackpunkt ist das Vorderrad, da muss man schon etwas suchen


Im DR 350 Forum (Marktplatz) gibt's auch einiges (aktuell gerade eine USD Gabel, Radsätze, einen kompletten Vorderbau mit WP Gabel; KTM Vorderrad - angepasst auf DR350)

viewtopic.php?f=3&t=2547&p=21701#p21701

xtrover
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 07, 2004 21:36
Wohnort: Wien

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon xtrover » Mo Jan 17, 2011 23:08

...also jetzt bin ich verunsichert.
Mir kommt so vor, dass der Umbau auf Basis DR350 problemloser scheint als die XT350 oder XT600 Varianten.

Wer widerspricht? Nachdem der Winter nun wieder zurückkehrt ist noch ein bisschen Zeit. Trotzdem, die nächste Saison soll "bescheibt" über die Bühne gehen :)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jan 17, 2011 23:33

Ich kann nicht widersprechen, da ich bislang nur auf 350er oder 600er Gabel umgebaut habe :roll: .
Wenn Du eh längere Stoßdämpfer einbauen willst und eine DR-Gabel kriegen kannst würd ich das ausprobieren, wenn Du die Höhe nicht ändern willst würd ich bei Yamaha bleiben :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon hobbes » Di Jan 18, 2011 13:28

...also jetzt bin ich verunsichert.
Mir kommt so vor, dass der Umbau auf Basis DR350 problemloser scheint als die XT350 oder XT600 Varianten.

Wer widerspricht? Nachdem der Winter nun wieder zurückkehrt ist noch ein bisschen Zeit. Trotzdem, die nächste Saison soll "bescheibt" über die Bühne gehen :)
das ist IMHO so, weil für die DR Gabel nur das untere Lager mit Distanzscheiben etwas hochgesetzt werden muss und dann noch ein Loch ins Steuerrohr für's Lenkradschloß. Ansonsten ist es plug&play. Desweiteren hat man halt eine 43 Gabel mit einer sehr guten Bremse. Ich hab den Umbau jetzt 2 mal durchgeführt, einmal mit 410er und einmal mit 390er Bilstein.

Deshalb werf ich ja auch jedes mal die Gebetsmühle an
;D ;D ;D

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon nanno » Mi Jan 19, 2011 8:48

Hi allerseits,

bin im Forum nicht fündig geworden und würde gerne Wissen ob ich eine Gabel und Vorderrad einer 1990er XT500 E für einen Umbau verwenden kann?
Auf dem Foto sieht die Gabel der der XT600 sehr ähnlich. (hat Gold eloxierte Felgen)
Servus Norbert,

klar passt die Gabel von der 500e rein, ist die gleiche wie die 600er Gabel. Musst aber den Dorn umpressen, weil er sonst zu kurz ist.

@All: 1990 und 500E ist die österreichische 600er mit E-Starter.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Gabel von 1990 XT500 E

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jan 19, 2011 12:54

@All: 1990 und 500E ist die österreichische 600er mit E-Starter.
Das dürfte so ziemlich allen hier bereits bekannt sein... :roll:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste