Seite 1 von 1

Duplex Bremse

Verfasst: Di Nov 23, 2010 20:48
von YAMAHARDY
Hallo, ich würde gerne so etwas bauen! (Siehe Foto) Da aber schon jemand so etwas gebaut hat (sonst hätte ich dieses Foto nicht) :wink: möchte ich "gerne" ein paar mehr Details, Tips und Fotos von demjenigen darüber haben!
Wer von euch hat dieses Teil gebaut?

Wenn es keiner aus dem Forum ist, muss ich mir halt allein eine Falte machen! :gruebel:
Ich nehme aber auch gerne alle anderen Anregungen dazu entgegen!

Gruß Hardy
duplex.jpg

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Di Nov 23, 2010 22:01
von sixtyfour
Hallo, ich würde gerne so etwas bauen! (Siehe Foto) Da aber schon jemand so etwas gebaut hat (sonst hätte ich dieses Foto nicht) :wink: möchte ich "gerne" ein paar mehr Details, Tips und Fotos von demjenigen darüber haben!
Wer von euch hat dieses Teil gebaut?

Wenn es keiner aus dem Forum ist, muss ich mir halt allein eine Falte machen! :gruebel:
Ich nehme aber auch gerne alle anderen Anregungen dazu entgegen!

Gruß Hardy

Meine Anregung: nimm doch das, was YAMAHA schon gebaut hat:
duplex.jpg
Gruß, Markus

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Mi Nov 24, 2010 0:11
von Micha 583 162
Hallo Hardy
Hab da irgendwo noch ein Brief wo eine Yamaha ds7 Dupluexbremse eingetragen ist.(Die Bremse hab ich auch noch und will sie irgendwann mal einbauen.Poliert sieht sie richtig gierig aus.War an nem 77 Modell verbaut.

Gruß
Micha

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Mi Nov 24, 2010 8:15
von YAMAHARDY
Meine Anregung: nimm doch das, was YAMAHA schon gebaut hat

Gruß, Markus
Das könnte ich! Ich würde auch was nehmen was nicht von Yamaha ist, sollte aber in meine Original Gabel und Vorderrad passen!
Also doch umbauen oder weißt du da mehr?

Gruß Hardy

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Mi Nov 24, 2010 21:35
von sixtyfour
Das könnte ich! Ich würde auch was nehmen was nicht von Yamaha ist, sollte aber in meine Original Gabel und Vorderrad passen! Also doch umbauen oder weißt du da mehr?
Als Nicht-Yamaha Variante gab´s Duplex z.B. auch in der XL 500.
Die abgebildete ist von der YZ465/490. In die Original Nabe passt die Bremse natürlich nicht. Aber die Nabe+Bremse komplett ins XT Radl (Speichen müssen halt länger oder gleich komplettes YZ Rad). Und dann gemeinsam ab in die Original Gabel. Bleibt als Umbau-Spielwiese der Tachoantrieb, weil: der fehlt. Kann sein, dass hier der TT Speedo-Kit hilft. Oder etwas aus dem IT-Regal. Keine Ahnung. Werde selber digital unterwegs sein ...

Gruß, Markus

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Mi Nov 24, 2010 23:43
von TT Georg
Äh, TT 600 36A? wie hat die denn den tachoantrieb zB. gezimmert???

gruß

georgi

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Do Nov 25, 2010 11:22
von Niklas
Tachoantrieb rechts, als einzelne Schnecke. Hab ich hier noch 'rumliegen, falls Interesse -PN! Passt jedenfalls in die TT 500 Nabe, die mit den drei Mitnehmern. Und so ist's auch bei der TT 600 36A Nabe, 3 Mitnehmer!

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Do Nov 25, 2010 12:51
von jo100
@schorsch
könnte der sein den Du mir mal besorgt hast - hab ich mitlerweile über - oder haste den schon zurück???

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Do Nov 25, 2010 14:06
von TT Georg
Hab ich gegen richtig gutes Geld von dir zurück, merci...

georgi

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Do Nov 25, 2010 20:51
von tr6pitt
Und dann gemeinsam ab in die Original Gabel.
Das habe ich auch gedacht. Geht aber nicht, wenn ich richtig gemessen habe. Die Duplex hat denselben Durchmesser wie die TT500 Nabe und passt da auch rein. Die gesamte Nabe passte bei mir aber nicht in die Original-XT-Gabel (bei mir Bj.1977). Sie ist etwas zu breit. Bremsanker passt. An der Bremsankerplatte muss man also einige Milimeter abdrehen.
Der Achsdurchmesser passt auch.
Hab so ein Teil ebenfalls und bau mir damit ein zweites Vorderrad auf.
Vorsicht!
Die Duplex mit den Alu-Hebeleien passt nicht, da der Bremsanker an der YZ 490 Gabel nicht hochkant sondern horizontal verbaut ist. Geht also nur mit gleichzeitigem gabel- und Gabelbrückenwechsel. Die Aluhebeleien der YZ 490 Bremse stehen bei der XT-Gabel so ungünstig, dass ein Anbringen eines Bremszuges unmöglich ist.
Also nach YZ 465 Radnabe suchen!
Grüße, Pitt

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Do Nov 25, 2010 21:51
von sixtyfour
Und dann gemeinsam ab in die Original Gabel.
Das habe ich auch gedacht. Geht aber nicht, wenn ich richtig gemessen habe. Die Duplex hat denselben Durchmesser wie die TT500 Nabe und passt da auch rein. Die gesamte Nabe passte bei mir aber nicht in die Original-XT-Gabel (bei mir Bj.1977). Sie ist etwas zu breit. Bremsanker passt. An der Bremsankerplatte muss man also einige Milimeter abdrehen.
Der Achsdurchmesser passt auch.
Hab so ein Teil ebenfalls und bau mir damit ein zweites Vorderrad auf.
Vorsicht!
Die Duplex mit den Alu-Hebeleien passt nicht, da der Bremsanker an der YZ 490 Gabel nicht hochkant sondern horizontal verbaut ist. Geht also nur mit gleichzeitigem gabel- und Gabelbrückenwechsel. Die Aluhebeleien der YZ 490 Bremse stehen bei der XT-Gabel so ungünstig, dass ein Anbringen eines Bremszuges unmöglich ist.
Also nach YZ 465 Radnabe suchen!
Grüße, Pitt
Interessant, was du sagst. Bin bislang davon ausgegangen, dass die 465 und die 490er in dieser Beziehung identisch sind. Meine ist in der Tat eine 465er - Lage und Passung des Bremsankers habe ich gestern abend noch mal schnell mit einem XT Gabelbein geprüft - hat in dieser losen Formation exakt gepasst. Was ich noch nicht verstanden habe: hat die Duplex-Bremse zusammen mit der TT Nabe nicht in die XT-Gabel gepasst? Oder bezieht sich die Aussage auf die komplette Einheit Nabe/Bremse der YZ?

Gruß
Markus

Re: Duplex Bremse

Verfasst: Sa Nov 27, 2010 19:38
von tr6pitt
hat die Duplex-Bremse zusammen mit der TT Nabe nicht in die XT-Gabel gepasst? Oder bezieht sich die Aussage auf die komplette Einheit Nabe/Bremse der YZ?
Die TT-Nabe und die YZ-Nabe sind identisch. Man kann also die einfache TT-Bremsankerplatte oder die YZ-Bremsankerplatte miteinander tauschen.
Problematisch ist (-bei beiden Naben-), dass die Naben an der Achsaufnahme zu weit weg zum Bremsanker der Gabel (zumindest bei meiner, Bj 1977 Gabel) stehen. Die Bremsankeraufhängung passt exakt, kann sich aber nicht einhängen, weil der Abstand zwischen Gabel und Bremsankerplatte zu groß ist. Deshalb muss man entweder eine TT-Gabel oder YZ-Gabel verbauen, oder man dreht von den Bremsankerplatten ein Stück ab.
Grüße, Pitt

Schicke demnächst mal ein paar Bilder zum Verdeutlichen.