
Wer von euch hat dieses Teil gebaut?
Wenn es keiner aus dem Forum ist, muss ich mir halt allein eine Falte machen!

Ich nehme aber auch gerne alle anderen Anregungen dazu entgegen!
Gruß Hardy
Hallo, ich würde gerne so etwas bauen! (Siehe Foto) Da aber schon jemand so etwas gebaut hat (sonst hätte ich dieses Foto nicht)möchte ich "gerne" ein paar mehr Details, Tips und Fotos von demjenigen darüber haben!
Wer von euch hat dieses Teil gebaut?
Wenn es keiner aus dem Forum ist, muss ich mir halt allein eine Falte machen!![]()
Ich nehme aber auch gerne alle anderen Anregungen dazu entgegen!
Gruß Hardy
Das könnte ich! Ich würde auch was nehmen was nicht von Yamaha ist, sollte aber in meine Original Gabel und Vorderrad passen!Meine Anregung: nimm doch das, was YAMAHA schon gebaut hat
Gruß, Markus
Als Nicht-Yamaha Variante gab´s Duplex z.B. auch in der XL 500.Das könnte ich! Ich würde auch was nehmen was nicht von Yamaha ist, sollte aber in meine Original Gabel und Vorderrad passen! Also doch umbauen oder weißt du da mehr?
Das habe ich auch gedacht. Geht aber nicht, wenn ich richtig gemessen habe. Die Duplex hat denselben Durchmesser wie die TT500 Nabe und passt da auch rein. Die gesamte Nabe passte bei mir aber nicht in die Original-XT-Gabel (bei mir Bj.1977). Sie ist etwas zu breit. Bremsanker passt. An der Bremsankerplatte muss man also einige Milimeter abdrehen.Und dann gemeinsam ab in die Original Gabel.
Interessant, was du sagst. Bin bislang davon ausgegangen, dass die 465 und die 490er in dieser Beziehung identisch sind. Meine ist in der Tat eine 465er - Lage und Passung des Bremsankers habe ich gestern abend noch mal schnell mit einem XT Gabelbein geprüft - hat in dieser losen Formation exakt gepasst. Was ich noch nicht verstanden habe: hat die Duplex-Bremse zusammen mit der TT Nabe nicht in die XT-Gabel gepasst? Oder bezieht sich die Aussage auf die komplette Einheit Nabe/Bremse der YZ?Das habe ich auch gedacht. Geht aber nicht, wenn ich richtig gemessen habe. Die Duplex hat denselben Durchmesser wie die TT500 Nabe und passt da auch rein. Die gesamte Nabe passte bei mir aber nicht in die Original-XT-Gabel (bei mir Bj.1977). Sie ist etwas zu breit. Bremsanker passt. An der Bremsankerplatte muss man also einige Milimeter abdrehen.Und dann gemeinsam ab in die Original Gabel.
Der Achsdurchmesser passt auch.
Hab so ein Teil ebenfalls und bau mir damit ein zweites Vorderrad auf.
Vorsicht!
Die Duplex mit den Alu-Hebeleien passt nicht, da der Bremsanker an der YZ 490 Gabel nicht hochkant sondern horizontal verbaut ist. Geht also nur mit gleichzeitigem gabel- und Gabelbrückenwechsel. Die Aluhebeleien der YZ 490 Bremse stehen bei der XT-Gabel so ungünstig, dass ein Anbringen eines Bremszuges unmöglich ist.
Also nach YZ 465 Radnabe suchen!
Grüße, Pitt
Die TT-Nabe und die YZ-Nabe sind identisch. Man kann also die einfache TT-Bremsankerplatte oder die YZ-Bremsankerplatte miteinander tauschen.hat die Duplex-Bremse zusammen mit der TT Nabe nicht in die XT-Gabel gepasst? Oder bezieht sich die Aussage auf die komplette Einheit Nabe/Bremse der YZ?
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], mc-cormik und 3 Gäste