Seite 1 von 1
XT frisst Sicherungen!
Verfasst: Mi Okt 06, 2010 19:33
von IGSTEE
Nabend Ihr lieben,
meine alte Dame, 1U6, Bj 79 hat sich endlich mal wieder eine neue E-Macke einfallen lassen. Hatte vor einiger Zeit den Röbi Regler verbaut und damit das Thema Elektrik ausklammern können.
Nun ist es endlich mal wieder die Elektrik die spinnt. Drehzahl abhängig brennt die Sicherung durch. Habe mittlerweile eine 16 A Sicherung (vorher 8 A) probiert, keine Chance, auch die brennt durch. Wenn ich bei laufendem Motor im Stand Fernlicht, Blinker und Bremse betätige bleibt die Sicherung intakt.
Bei einer anschließenden Testfahrt über Land und Drehzahlen > 4000 1/min hauts dann die Sicherung raus.
Habt Ihr ne Idee zur Fehlersuche? Die Nummer mit dem Multimeter am Kabel und 4000 Touren über Land ist mir momentan noch zu krass...
Nen lieben Gruss
Gerrit
Re: XT frisst Sicherungen!
Verfasst: Do Okt 07, 2010 9:18
von motorang
Hi
Wenn Du im Stand auf 5000 oder 6000 hochdrehst, wird dann der Scheinwerfer kontinuierlich heller oder bleibt er bei höheren Drehzahlen gleich hell? Wenn er immer heller wird regelt der Regler nicht ordentlich (Kabelanschlüsse, Batterieanschlüsse prüfen).
Ansonsten würde ich eher in Richtung "bei gewissen Vibrationen gibts irgendwo nen Kurzschluss" denken.
Sind die Sicherungen (Blechstreifen im Inneren) wirklich durchgebrannt, also mit Schmelz/Schmauchspuren?
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: XT frisst Sicherungen!
Verfasst: Do Okt 07, 2010 10:02
von caferacer
Servus,
ich würde erstmal die Masseverbindung des Reglers überprüfen, wenn hier der Kontakt nicht paßt, funktioniert der Regler nicht, oder eben nicht so wie er soll.
Ansonsten kann es natürlich auch "nur" eine Scheuerstelle an einem stromführenden Kabel sein. Ich würde auf alle Fälle wieder mit einer verbauten 10 A Sicherung weiter auf Fehlersuche gehen, nicht daß es da noch etwas abfackelt.
Gruß
Thomas
Re: XT frisst Sicherungen!
Verfasst: Mo Okt 11, 2010 9:52
von jo100
...würde auf alle Fälle wieder mit einer verbauten 10 A Sicherung weiter auf Fehlersuche gehen, nicht daß es da noch etwas abfackelt...
moin
ich würd mit ner Bimetallsicherung 10 A (Harley) oder nem Sicherungsautomaten (Campingzubehör) auf Fehlersuche gehen
bei mir war`s im runden Rücklicht ein schlecht verlötetes Drähtchen vom Bremslicht welches ab und an `nen Masseschluss verursacht hat - hat ne weile und ne Menge Sicherungen gekostet bis ich den Fehler hatte

Re: XT frisst Sicherungen!
Verfasst: Mo Okt 11, 2010 12:13
von motorang
Warum in die Ferne schweifen?
Gibt es auch von Yamaha, beispielsweise von der XT550 oder manchen 600er Modellen.
Er hat die Yamaha-Teilenummer 5Y1-82180-00 und lässt sich mittels Druckknopf rückstellen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: XT frisst Sicherungen!
Verfasst: Mo Okt 11, 2010 12:59
von jo100
@motorang
Danke
Re: XT frisst Sicherungen!
Verfasst: Mo Okt 11, 2010 20:19
von crisu66
für die Fehlersuche eignet sich auch eine Bilux-Fassung mit 2 Drähten, bestückt mit einer Scheinwerferlampe 6 Volt 45 W, die wird wie die Sicherung in Serie mit den Verbrauchern geschaltet, wenn sie ganz hell leuchtet, dann ist der Kurzschluss aktiv
durch die Serienschaltung gehen keine Sicherungen mehr kaputt, auch bei großen Verbrauchern leuchtet die Lampe nur mit halber Leistung, ist gut optisch unterscheidbar
einfach mal probieren
Re: XT frisst Sicherungen!
Verfasst: Di Okt 12, 2010 12:44
von IGSTEE
Moin Ihr Lieben,
Problem ließ sich vergleichsweise zügig lösen. Defekt war im Billigblinker von Tante Louis. Hab per Zufall mal am Kabel gezuzelt.
Ergo, - keine Blinker mehr von Tante Louis!
Besten Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Gerrit