Vorstellung
Verfasst: Mo Okt 04, 2010 16:38
Hallo!
Wie es sich meiner Ansicht nach gehört, stelle ich mich einmal vor, bevor ich mich hier im Forum austobe. Ich lebe in Eisenstadt (ca. 50km südlich von Wien) im österreichischen Bundesland Burgenland und bin ein 80er Baujahr.
Ich besuche eigentlich schon seit einigen Wochen immer wieder XT500.org, quasi seit ich auf der Suche nach einer schönen (oder sagen wir einmal "halbwegs intakten") XT500 bin, für die ich jetzt nicht gerade bis Hamburg fahren oder einen ungerechtfertigten Preis zahlen muss. Obwohl ich seit >12 Jahren den Schein habe, wird das mein erstes Motorrad sein (von meiner 125er Vespa PK50S einmal abgesehen, die kann man ja nicht wirklich zählen :o) und das muss dann natürlich etwas besonderes sein. In vielen Lebenslagen bin ich sozusagen "Purist" und so ist es sicherlich kein Zufall, dass die XT für mich seit ich zurückdenken kann den Inbegriff eines Motorrads darstellt und ausnahmslos zu meinen Vorstellungen von "Motorradfahren" passt. Alles was ich bisher dazu von "Experten" erfahren, im Netz darüber gelesen und aus den Probefahrten an Eindrücken mitgenommen habe, bestärkt mich darin eindeutig *g*
Nun - nach intensiver Recherche, vielen Mails, zig Telefonaten und einigen Besichtigungen (alleine dadurch habe ich mittlerweile echt schon einiges gelernt und zu erzählen; erst vorgestern z.B. stand ich vor einem angeblich sieben Jahre lang bei einem Restaurator gestandenen 76er Baujahr ... ich sag nur: wirklich unfassbar wie skrupellos und dreist manche Verkäufer sind) ist es endlich soweit: kommenden Samstag hole ich meine 81er ab und das ganze auch noch zu einem fairen Preis (es gibt halt doch noch Menschen). Was für dieses gute Stück als erstes ansteht: einen (zumindest einmal "vertretbaren") Endtopf organisieren (leider ist sie mit einem dieser goldfarbenen Sebrings bestückt, das gefällt mir gar nicht). Die nächsten goldfarbenen Teile die dann weichen müssen sind die Felgen (ich hätte vieeel lieber silberfarbene). Wenn ich dann auch noch die Sitzbank neu aufpolstere und beziehe und die eine oder andere Kleinigkeit richte/ersetze, ist sie eigentlich in einem tadellosen Zustand. Eine Umrüstung auf 12 Volt überlege ich mir noch, mal sehen. Und dann frage ich mich schon die ganze Zeit, ob es wohl sehr pervers ist einen an sich einwandfrei laufenden Motor gleich einmal zu zerreißen, um sich vom (wirklich intakten) Zustand der Teile zu überzeugen ...
Die Registrierung hier im Forum ist jedenfalls für mich sozusagen der offizielle Startschuss in meine XT-Laufbahn; inoffiziell ist der eigentlich schon gefallen, nämlich als ich dem Großvater meines Taufkinds meine Vespa schenkte (um diese erst einmal zur eigenen Verwendung in Schuss zu halten - und wenn das Mädl in 15 Jahren ein Moped möchte, es ihr zu übergeben; sofern man bis dahin Zweitakter überhaupt noch fahren darf :o) und keine zwei Tage darauf beschloss mich ehest baldig in die nächste "Beziehung" zu stürzen ...
Habe die Ehre,
schurl
Wie es sich meiner Ansicht nach gehört, stelle ich mich einmal vor, bevor ich mich hier im Forum austobe. Ich lebe in Eisenstadt (ca. 50km südlich von Wien) im österreichischen Bundesland Burgenland und bin ein 80er Baujahr.
Ich besuche eigentlich schon seit einigen Wochen immer wieder XT500.org, quasi seit ich auf der Suche nach einer schönen (oder sagen wir einmal "halbwegs intakten") XT500 bin, für die ich jetzt nicht gerade bis Hamburg fahren oder einen ungerechtfertigten Preis zahlen muss. Obwohl ich seit >12 Jahren den Schein habe, wird das mein erstes Motorrad sein (von meiner 125er Vespa PK50S einmal abgesehen, die kann man ja nicht wirklich zählen :o) und das muss dann natürlich etwas besonderes sein. In vielen Lebenslagen bin ich sozusagen "Purist" und so ist es sicherlich kein Zufall, dass die XT für mich seit ich zurückdenken kann den Inbegriff eines Motorrads darstellt und ausnahmslos zu meinen Vorstellungen von "Motorradfahren" passt. Alles was ich bisher dazu von "Experten" erfahren, im Netz darüber gelesen und aus den Probefahrten an Eindrücken mitgenommen habe, bestärkt mich darin eindeutig *g*
Nun - nach intensiver Recherche, vielen Mails, zig Telefonaten und einigen Besichtigungen (alleine dadurch habe ich mittlerweile echt schon einiges gelernt und zu erzählen; erst vorgestern z.B. stand ich vor einem angeblich sieben Jahre lang bei einem Restaurator gestandenen 76er Baujahr ... ich sag nur: wirklich unfassbar wie skrupellos und dreist manche Verkäufer sind) ist es endlich soweit: kommenden Samstag hole ich meine 81er ab und das ganze auch noch zu einem fairen Preis (es gibt halt doch noch Menschen). Was für dieses gute Stück als erstes ansteht: einen (zumindest einmal "vertretbaren") Endtopf organisieren (leider ist sie mit einem dieser goldfarbenen Sebrings bestückt, das gefällt mir gar nicht). Die nächsten goldfarbenen Teile die dann weichen müssen sind die Felgen (ich hätte vieeel lieber silberfarbene). Wenn ich dann auch noch die Sitzbank neu aufpolstere und beziehe und die eine oder andere Kleinigkeit richte/ersetze, ist sie eigentlich in einem tadellosen Zustand. Eine Umrüstung auf 12 Volt überlege ich mir noch, mal sehen. Und dann frage ich mich schon die ganze Zeit, ob es wohl sehr pervers ist einen an sich einwandfrei laufenden Motor gleich einmal zu zerreißen, um sich vom (wirklich intakten) Zustand der Teile zu überzeugen ...
Die Registrierung hier im Forum ist jedenfalls für mich sozusagen der offizielle Startschuss in meine XT-Laufbahn; inoffiziell ist der eigentlich schon gefallen, nämlich als ich dem Großvater meines Taufkinds meine Vespa schenkte (um diese erst einmal zur eigenen Verwendung in Schuss zu halten - und wenn das Mädl in 15 Jahren ein Moped möchte, es ihr zu übergeben; sofern man bis dahin Zweitakter überhaupt noch fahren darf :o) und keine zwei Tage darauf beschloss mich ehest baldig in die nächste "Beziehung" zu stürzen ...
Habe die Ehre,
schurl