Vorstellung
- schurl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo Okt 04, 2010 11:44
- Wohnort: Eisenstadt
Vorstellung
Hallo!
Wie es sich meiner Ansicht nach gehört, stelle ich mich einmal vor, bevor ich mich hier im Forum austobe. Ich lebe in Eisenstadt (ca. 50km südlich von Wien) im österreichischen Bundesland Burgenland und bin ein 80er Baujahr.
Ich besuche eigentlich schon seit einigen Wochen immer wieder XT500.org, quasi seit ich auf der Suche nach einer schönen (oder sagen wir einmal "halbwegs intakten") XT500 bin, für die ich jetzt nicht gerade bis Hamburg fahren oder einen ungerechtfertigten Preis zahlen muss. Obwohl ich seit >12 Jahren den Schein habe, wird das mein erstes Motorrad sein (von meiner 125er Vespa PK50S einmal abgesehen, die kann man ja nicht wirklich zählen :o) und das muss dann natürlich etwas besonderes sein. In vielen Lebenslagen bin ich sozusagen "Purist" und so ist es sicherlich kein Zufall, dass die XT für mich seit ich zurückdenken kann den Inbegriff eines Motorrads darstellt und ausnahmslos zu meinen Vorstellungen von "Motorradfahren" passt. Alles was ich bisher dazu von "Experten" erfahren, im Netz darüber gelesen und aus den Probefahrten an Eindrücken mitgenommen habe, bestärkt mich darin eindeutig *g*
Nun - nach intensiver Recherche, vielen Mails, zig Telefonaten und einigen Besichtigungen (alleine dadurch habe ich mittlerweile echt schon einiges gelernt und zu erzählen; erst vorgestern z.B. stand ich vor einem angeblich sieben Jahre lang bei einem Restaurator gestandenen 76er Baujahr ... ich sag nur: wirklich unfassbar wie skrupellos und dreist manche Verkäufer sind) ist es endlich soweit: kommenden Samstag hole ich meine 81er ab und das ganze auch noch zu einem fairen Preis (es gibt halt doch noch Menschen). Was für dieses gute Stück als erstes ansteht: einen (zumindest einmal "vertretbaren") Endtopf organisieren (leider ist sie mit einem dieser goldfarbenen Sebrings bestückt, das gefällt mir gar nicht). Die nächsten goldfarbenen Teile die dann weichen müssen sind die Felgen (ich hätte vieeel lieber silberfarbene). Wenn ich dann auch noch die Sitzbank neu aufpolstere und beziehe und die eine oder andere Kleinigkeit richte/ersetze, ist sie eigentlich in einem tadellosen Zustand. Eine Umrüstung auf 12 Volt überlege ich mir noch, mal sehen. Und dann frage ich mich schon die ganze Zeit, ob es wohl sehr pervers ist einen an sich einwandfrei laufenden Motor gleich einmal zu zerreißen, um sich vom (wirklich intakten) Zustand der Teile zu überzeugen ...
Die Registrierung hier im Forum ist jedenfalls für mich sozusagen der offizielle Startschuss in meine XT-Laufbahn; inoffiziell ist der eigentlich schon gefallen, nämlich als ich dem Großvater meines Taufkinds meine Vespa schenkte (um diese erst einmal zur eigenen Verwendung in Schuss zu halten - und wenn das Mädl in 15 Jahren ein Moped möchte, es ihr zu übergeben; sofern man bis dahin Zweitakter überhaupt noch fahren darf :o) und keine zwei Tage darauf beschloss mich ehest baldig in die nächste "Beziehung" zu stürzen ...
Habe die Ehre,
schurl
Wie es sich meiner Ansicht nach gehört, stelle ich mich einmal vor, bevor ich mich hier im Forum austobe. Ich lebe in Eisenstadt (ca. 50km südlich von Wien) im österreichischen Bundesland Burgenland und bin ein 80er Baujahr.
Ich besuche eigentlich schon seit einigen Wochen immer wieder XT500.org, quasi seit ich auf der Suche nach einer schönen (oder sagen wir einmal "halbwegs intakten") XT500 bin, für die ich jetzt nicht gerade bis Hamburg fahren oder einen ungerechtfertigten Preis zahlen muss. Obwohl ich seit >12 Jahren den Schein habe, wird das mein erstes Motorrad sein (von meiner 125er Vespa PK50S einmal abgesehen, die kann man ja nicht wirklich zählen :o) und das muss dann natürlich etwas besonderes sein. In vielen Lebenslagen bin ich sozusagen "Purist" und so ist es sicherlich kein Zufall, dass die XT für mich seit ich zurückdenken kann den Inbegriff eines Motorrads darstellt und ausnahmslos zu meinen Vorstellungen von "Motorradfahren" passt. Alles was ich bisher dazu von "Experten" erfahren, im Netz darüber gelesen und aus den Probefahrten an Eindrücken mitgenommen habe, bestärkt mich darin eindeutig *g*
Nun - nach intensiver Recherche, vielen Mails, zig Telefonaten und einigen Besichtigungen (alleine dadurch habe ich mittlerweile echt schon einiges gelernt und zu erzählen; erst vorgestern z.B. stand ich vor einem angeblich sieben Jahre lang bei einem Restaurator gestandenen 76er Baujahr ... ich sag nur: wirklich unfassbar wie skrupellos und dreist manche Verkäufer sind) ist es endlich soweit: kommenden Samstag hole ich meine 81er ab und das ganze auch noch zu einem fairen Preis (es gibt halt doch noch Menschen). Was für dieses gute Stück als erstes ansteht: einen (zumindest einmal "vertretbaren") Endtopf organisieren (leider ist sie mit einem dieser goldfarbenen Sebrings bestückt, das gefällt mir gar nicht). Die nächsten goldfarbenen Teile die dann weichen müssen sind die Felgen (ich hätte vieeel lieber silberfarbene). Wenn ich dann auch noch die Sitzbank neu aufpolstere und beziehe und die eine oder andere Kleinigkeit richte/ersetze, ist sie eigentlich in einem tadellosen Zustand. Eine Umrüstung auf 12 Volt überlege ich mir noch, mal sehen. Und dann frage ich mich schon die ganze Zeit, ob es wohl sehr pervers ist einen an sich einwandfrei laufenden Motor gleich einmal zu zerreißen, um sich vom (wirklich intakten) Zustand der Teile zu überzeugen ...
Die Registrierung hier im Forum ist jedenfalls für mich sozusagen der offizielle Startschuss in meine XT-Laufbahn; inoffiziell ist der eigentlich schon gefallen, nämlich als ich dem Großvater meines Taufkinds meine Vespa schenkte (um diese erst einmal zur eigenen Verwendung in Schuss zu halten - und wenn das Mädl in 15 Jahren ein Moped möchte, es ihr zu übergeben; sofern man bis dahin Zweitakter überhaupt noch fahren darf :o) und keine zwei Tage darauf beschloss mich ehest baldig in die nächste "Beziehung" zu stürzen ...
Habe die Ehre,
schurl
... Röhrfahrer sind hörbarer ...
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...
(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...
(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Vorstellung
Herzlich willkommen
Ist fast schon ungewohnt, dass sich jemand so anständig vorstellt, aber immer wieder schön.
Trotzdem würde ich Dir empfehlen, sie erstmal ein paar Wochen zu fahren, damit Du Dir für den Winter eine ToDo-Liste anlegen und ausserhalb der "Saison" fleissig schrauben kannst
Viel Spass hier im Forum,
Fabi

Ist fast schon ungewohnt, dass sich jemand so anständig vorstellt, aber immer wieder schön.
Ein bischen pervers ist es schon, andererseits ist ein bischen pervers ja auch g**l, oder so...Und dann frage ich mich schon die ganze Zeit, ob es wohl sehr pervers ist einen an sich einwandfrei laufenden Motor gleich einmal zu zerreißen, um sich vom (wirklich intakten) Zustand der Teile zu überzeugen ...
Trotzdem würde ich Dir empfehlen, sie erstmal ein paar Wochen zu fahren, damit Du Dir für den Winter eine ToDo-Liste anlegen und ausserhalb der "Saison" fleissig schrauben kannst

Viel Spass hier im Forum,
Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Yochen
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 324
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
- Wohnort: Dingen
Re: Vorstellung
Auch von mir herzlich willkommen, hier wird dir (wie mir) geholfen.
Und denk daran:
Never work on a running system!!!
Lass sie erstmal laufen, gewöhn dich dran und guck dann, was du in der schlechten Jahreszeit machen willst.
Und denk daran:
Never work on a running system!!!
Lass sie erstmal laufen, gewöhn dich dran und guck dann, was du in der schlechten Jahreszeit machen willst.
Gruß
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Re: Vorstellung
Moin, herzlichen Glühstrumpf zum Mopped und zur Registration hier!
Lass den Motor erst mal zusammen und fahre mit dem Bock, du wirst schnell merken, was nicht stimmt. Kedo ist eine tolle Adresse für E-Teile (Da bekommst du auch einen Sitzbankschaum und Bezug) und etliche andere feine Sachen...
Viel Spass hier weiterhin und bis denne!!
Lass den Motor erst mal zusammen und fahre mit dem Bock, du wirst schnell merken, was nicht stimmt. Kedo ist eine tolle Adresse für E-Teile (Da bekommst du auch einen Sitzbankschaum und Bezug) und etliche andere feine Sachen...
Viel Spass hier weiterhin und bis denne!!
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Vorstellung
Hallo, auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Schau mal hier im Anzeigen Teil, der Moritz aus Giessen sucht glaube ich Goldene Felgen und möchte gegen Silberne tauschen! Evtl. ist das ja was für dich!
Gruß Hardy
Schau mal hier im Anzeigen Teil, der Moritz aus Giessen sucht glaube ich Goldene Felgen und möchte gegen Silberne tauschen! Evtl. ist das ja was für dich!
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 104
- Registriert: So Apr 22, 2007 21:14
- Wohnort: Neresheim
Re: Vorstellung
Auch ich schließ mich an, herzlich willkommen schurl.
Ich denke das wichtigste wurde schon gesagt:
- Kedo
- im Forum nach Teilen suchen
- erstma nich aufmachen so lang sie läuft
- to do liste für den Winter
Ich sag noch, hab einfach Spass an deiner XT und nutze den Oktober noch zum fahren!!
Grüße
Karsten
Ich denke das wichtigste wurde schon gesagt:
- Kedo
- im Forum nach Teilen suchen
- erstma nich aufmachen so lang sie läuft
- to do liste für den Winter
Ich sag noch, hab einfach Spass an deiner XT und nutze den Oktober noch zum fahren!!

Grüße
Karsten
6 Volt - Täuschen und Tarnen
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Re: Vorstellung
Servus aus dem Westen (von dir) aus Oberösterreich!
Wurde ja das wichtigste schon geschruben....Würd auch erstmal fahren und sehen, hören, fühlen. Dann kannst ja immer noch drüber richten. Aber wenn sie ordentlich tut, würd ich das mit dem Motor vorerst mal lassen.
Interssantes findest du hier: http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm
Ist vom Motorang (Andreas) aus Graz. Hier werden sie geholfen.
Alles Gute und halt die Ohren steif!
Andy

Interssantes findest du hier: http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm
Ist vom Motorang (Andreas) aus Graz. Hier werden sie geholfen.
Alles Gute und halt die Ohren steif!
Andy
I'm from Austria und fahre XT
- Volkis Garage
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
- Wohnort: Langenhagen - Godshorn
Re: Vorstellung
Moin schurl,
na, für den "güldenen" Sebring würd ich mich ja gleich interessieren...
Leider möchte ich meinen "Originalen" aber nicht mehr hergeben.
Aber bin ich denn allein der Meinung mit dem Motto:
"Eine schöne XT rollt auf Gold!" ???
Ich will mich nun echt nicht mit Euch "silberlingen" anlegen, aber die (im Traum konfigurierte) XT meiner damaligen 16-jährigen Träume hatte schon goldene Felgen, den goldenen Sebring und 'nen weißen Acerbis. Das hat bis heute - immerhin 27 Jahre - fast komplett angehalten. Mittlerweile ist der orginale Auspuff jedoch meines Erachtens einfach noch schöner... Und gut klingen tut er (meiner zuimindest) auch noch....
Aber so'n goldener Sebring... mmmh... Immer noch reizvoll...
Also - es würde mich doch schon mal interessieren - Stehe ich mit meinem Fabel für goldene Felgen wirklich so alleine da?
na, für den "güldenen" Sebring würd ich mich ja gleich interessieren...
Leider möchte ich meinen "Originalen" aber nicht mehr hergeben.
Aber bin ich denn allein der Meinung mit dem Motto:
"Eine schöne XT rollt auf Gold!" ???
Ich will mich nun echt nicht mit Euch "silberlingen" anlegen, aber die (im Traum konfigurierte) XT meiner damaligen 16-jährigen Träume hatte schon goldene Felgen, den goldenen Sebring und 'nen weißen Acerbis. Das hat bis heute - immerhin 27 Jahre - fast komplett angehalten. Mittlerweile ist der orginale Auspuff jedoch meines Erachtens einfach noch schöner... Und gut klingen tut er (meiner zuimindest) auch noch....
Aber so'n goldener Sebring... mmmh... Immer noch reizvoll...
Also - es würde mich doch schon mal interessieren - Stehe ich mit meinem Fabel für goldene Felgen wirklich so alleine da?
Gruß aus Godshorn
Volker
Volkis Garage
Besser geht's nicht....
Volker
Volkis Garage
Besser geht's nicht....
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Vorstellung
für meinen Teil ja. Das waren früher schon immer die "Disco-XTs"...Also - es würde mich doch schon mal interessieren - Stehe ich mit meinem Fabel für goldene Felgen wirklich so alleine da?
Aber wie so vieles andere bleibt das ja Geschmackssache.
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Vorstellung
... die Einzige, auf die unabdingbar Goldringe gehören, ist die 80er. Sonst natürlich Geschmacksache.Stehe ich mit meinem Fabel für goldene Felgen wirklich so alleine da?
Klassischer ist gold. Stimmiger ist silber. Man könnte ja auch mal mit dem Gedanken spielen, einen identisch bereiften
Wechselsatz in der Garage zu haben.
Für die goldenen Momente im Leben .. sozusagen

Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- schurl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo Okt 04, 2010 11:44
- Wohnort: Eisenstadt
Re: Vorstellung
Für eure Begrüßungen, Antworten und Tipps vielen Dank!! Ich hatte mich ja auch schon im Vorfeld ausgiebig informiert - Kedo z.B. zog ich immer heran um halbwegs abschätzen zu können, was es mich im Nachhinein kostet, wenn ich mich für eine bestimmte Maschine entscheide. Der "Wahnsinn" mit Auspuff und Tank (ich meine Verfügbarkeit und Preise) allerdings hätte mich fast doch noch davon abgehalten mir eine XT zuzulegen. Aber Gott sei Dank war ich nun doch nicht so unvernünftig mir keine anzuschaffen *g*
Nun, im Prinzip war's das auch, was ich vor hatte (das gute Stück einmal bis zum Winter zu fahren, bevor ich irgendwas dran schraube). Wir haben hier ja noch relativ mildes Klima bis in den Oktober hinein, ein paar Motorrad-Tage sollten sich da schon noch ausgehen. Die ToDo-Liste für den Winter schreib ich nebenbei (dazu werd ich wohl das alte "Tankbüchlein" meiner Vespa weiterleben lassen; das lag unter der Sitzbank aufm Tank und alle "feindlichen" und erfolgreich überholten Mopeten wurden akribisch verzeichnet ... jaja, wie dumm und unvernünftig man in dem Alter nicht ist :o). Den Block werde ich wohl wirklich einmal zu lassen, außer es kommt mir irgendwas verdächtig vor.
Hab jetzt schon viel und fleißig im Forum gesucht und gelesen. Konkret geht es bei mir ja zunächst um die Organisation eines adäquaten Auspuffs. Leider finde ich nicht wirklich hilfreiche Aussagen zu dem Marving 'EDR' bei Kedo, den ich bisher zu meinem Favoriten erklärt hatte ... bis mir halt einmal ein leistbarer originaler (bzw. ein Replikat) über den weg läuft. Dieser Marving jedenfalls scheint ja nicht so beliebt zu sein, kann das sein? Für mich stellte der halt einmal optisch und natürlich auch preislich eine Alternative dar. Was ich allerdings erst gestern übers Forum gefunden habe und mir auch enorm taugen würde, ist dieses "Neuseeländer" Replikat - wobei die Foreneinträge dazu teils relativ alt sind und ich würde unbedingt einen mit "Flammbox" (Vordämpfer? oder wie das "Kästchen" vor dem eigentlich Endtopf nun wirklich heißen mag) haben wollen, nur dzt. finde ich für den keine kommode Bestellmöglichkeit (ich kann leider kein Bisschen französisch ...). Weiß da jemand aktuelles dazu? Und sollte es ein Neuseeländer (mit Flammbox) werden: wo bekomme ich das kleine Hitzeschutzblech (eben für die Flammbox) her?
Was den goldenen Sebring betrifft: da wäre ich wahrscheinlich recht großzügig, wenn den jemand haben möchte. Ich bin definitiv nicht jemand, der sich mit dem Verkauf von Ersatzteilen bereichern möchte ... Zuerst muss ich natürlich erst einmal Ersatz finden. Es ist aber wirklich schon ein bisschen "erschreckend" was da im Teilehandel so abgeht. Ich finde das ein bisschen traurig - das führt dann soweit, dass (wie unlängst von mir beobachtet) ganze Maschinen, die eigentlich gut beieinander gewesen wären, in Einzelteile zerlegt und in der Bucht (so nennt sich das also hier - hab echt ein wenig grübeln müssen, was damit gemeint ist :o) verhökert werden, um vielleicht 500er mehr "rauszuholen". Da blutet mir schon das Herz ... ich hoffe, dass ich wenigstens ein paar Leute kennen lernen werde, denen es wichtiger ist einem anderen XT-Fahrer (Neuling) zu helfen, als sich (auf ohnedies nur langen Zeitraum) ein paar Hunderter mehr zu verdienen. Das macht ja den Markt kaputt ... und die Recherche nach leistbaren Teilen wird man offensichtlich schnell "müde" (wenn ich das richtig verstehe :o)
Feine Sache - auf so einen "Felgentausch" hatte ich sogar schon spekuliert! Werde einmal Kontakt aufnehmen. Wobei dzt. sind mir die Felgen noch eher egal (is ja nicht so, dass ich sie "abstoßend" finde; der Gedanke, dass die halt original sind gefällt mir auch irgendwo). Ein Manko haben die Speichen auf der (ab Samstag) mir gehörenden Maschine allerdings: die hat, wie ich vermute, einer der Vorbesitzer schwarz gestrichen. Dann is es mit "original" halt auch vorbei (oder gab's das mal?!), wobei's gar nicht so schlecht aussieht. Außerdem ist auf denen jetzt einmal nagelneue Straßenbereifung drauf (was zwar optisch/typisch auch nicht so passt, aber ihr wisst ja nun ... es ist mein erstes Bike und da stört mich gute/straßentauglichere Bereifung für den Anfang nicht gerade ...). Ich kann mich aber auch mit dem Gedanken anfreunden die Felgen (mit Straßenbereifung) auf "Lager" zu legen und bei Zeiten was zum Wechseln zu haben (nur tut's mir fast weh die "schönen" silbernen in Schlamm und Schotter zu tauchen und mit den "weniger schönen" goldenen auf der Straße zu promenieren :o). So, damit ich mich gleich einmal mit der Forums-Technik vertraut mache, hier ein Bildchen auf dem o.g. zu sehen ist:
Abschließend noch ein Nachtrag zu meiner Vorstellung: wie ihr spätestens jetzt bemerkt habt, schreibe ich gerne und viel - da habt ihr euch echt was einfangen mit mir *g* ich hoffe das geht OK und stößt nicht auf Unmut in der Forum-Gemeinde ... Und was mich besonders freuen würde, ist Kontakt mit meinen Landsmännern (und -Frauen, falls es hier solche gibt) zu finden - überhaupt mit denen, die sich halbwegs in meiner Nähe befinden. Das wär doch gleich mal was für meine ersten Ausflüge mit der XT :o). Ich hoffe die Biker (bzw. XT-Fahrer) sind so sozial und "austauschfreudig" wie die Fischer (eines meiner anderen/bisheriges Hobbies, evtl. lässt sich das einmal mit einem Treffen verbinden :o)
Nun, im Prinzip war's das auch, was ich vor hatte (das gute Stück einmal bis zum Winter zu fahren, bevor ich irgendwas dran schraube). Wir haben hier ja noch relativ mildes Klima bis in den Oktober hinein, ein paar Motorrad-Tage sollten sich da schon noch ausgehen. Die ToDo-Liste für den Winter schreib ich nebenbei (dazu werd ich wohl das alte "Tankbüchlein" meiner Vespa weiterleben lassen; das lag unter der Sitzbank aufm Tank und alle "feindlichen" und erfolgreich überholten Mopeten wurden akribisch verzeichnet ... jaja, wie dumm und unvernünftig man in dem Alter nicht ist :o). Den Block werde ich wohl wirklich einmal zu lassen, außer es kommt mir irgendwas verdächtig vor.
Hab jetzt schon viel und fleißig im Forum gesucht und gelesen. Konkret geht es bei mir ja zunächst um die Organisation eines adäquaten Auspuffs. Leider finde ich nicht wirklich hilfreiche Aussagen zu dem Marving 'EDR' bei Kedo, den ich bisher zu meinem Favoriten erklärt hatte ... bis mir halt einmal ein leistbarer originaler (bzw. ein Replikat) über den weg läuft. Dieser Marving jedenfalls scheint ja nicht so beliebt zu sein, kann das sein? Für mich stellte der halt einmal optisch und natürlich auch preislich eine Alternative dar. Was ich allerdings erst gestern übers Forum gefunden habe und mir auch enorm taugen würde, ist dieses "Neuseeländer" Replikat - wobei die Foreneinträge dazu teils relativ alt sind und ich würde unbedingt einen mit "Flammbox" (Vordämpfer? oder wie das "Kästchen" vor dem eigentlich Endtopf nun wirklich heißen mag) haben wollen, nur dzt. finde ich für den keine kommode Bestellmöglichkeit (ich kann leider kein Bisschen französisch ...). Weiß da jemand aktuelles dazu? Und sollte es ein Neuseeländer (mit Flammbox) werden: wo bekomme ich das kleine Hitzeschutzblech (eben für die Flammbox) her?
Was den goldenen Sebring betrifft: da wäre ich wahrscheinlich recht großzügig, wenn den jemand haben möchte. Ich bin definitiv nicht jemand, der sich mit dem Verkauf von Ersatzteilen bereichern möchte ... Zuerst muss ich natürlich erst einmal Ersatz finden. Es ist aber wirklich schon ein bisschen "erschreckend" was da im Teilehandel so abgeht. Ich finde das ein bisschen traurig - das führt dann soweit, dass (wie unlängst von mir beobachtet) ganze Maschinen, die eigentlich gut beieinander gewesen wären, in Einzelteile zerlegt und in der Bucht (so nennt sich das also hier - hab echt ein wenig grübeln müssen, was damit gemeint ist :o) verhökert werden, um vielleicht 500er mehr "rauszuholen". Da blutet mir schon das Herz ... ich hoffe, dass ich wenigstens ein paar Leute kennen lernen werde, denen es wichtiger ist einem anderen XT-Fahrer (Neuling) zu helfen, als sich (auf ohnedies nur langen Zeitraum) ein paar Hunderter mehr zu verdienen. Das macht ja den Markt kaputt ... und die Recherche nach leistbaren Teilen wird man offensichtlich schnell "müde" (wenn ich das richtig verstehe :o)
Feine Sache - auf so einen "Felgentausch" hatte ich sogar schon spekuliert! Werde einmal Kontakt aufnehmen. Wobei dzt. sind mir die Felgen noch eher egal (is ja nicht so, dass ich sie "abstoßend" finde; der Gedanke, dass die halt original sind gefällt mir auch irgendwo). Ein Manko haben die Speichen auf der (ab Samstag) mir gehörenden Maschine allerdings: die hat, wie ich vermute, einer der Vorbesitzer schwarz gestrichen. Dann is es mit "original" halt auch vorbei (oder gab's das mal?!), wobei's gar nicht so schlecht aussieht. Außerdem ist auf denen jetzt einmal nagelneue Straßenbereifung drauf (was zwar optisch/typisch auch nicht so passt, aber ihr wisst ja nun ... es ist mein erstes Bike und da stört mich gute/straßentauglichere Bereifung für den Anfang nicht gerade ...). Ich kann mich aber auch mit dem Gedanken anfreunden die Felgen (mit Straßenbereifung) auf "Lager" zu legen und bei Zeiten was zum Wechseln zu haben (nur tut's mir fast weh die "schönen" silbernen in Schlamm und Schotter zu tauchen und mit den "weniger schönen" goldenen auf der Straße zu promenieren :o). So, damit ich mich gleich einmal mit der Forums-Technik vertraut mache, hier ein Bildchen auf dem o.g. zu sehen ist:
Abschließend noch ein Nachtrag zu meiner Vorstellung: wie ihr spätestens jetzt bemerkt habt, schreibe ich gerne und viel - da habt ihr euch echt was einfangen mit mir *g* ich hoffe das geht OK und stößt nicht auf Unmut in der Forum-Gemeinde ... Und was mich besonders freuen würde, ist Kontakt mit meinen Landsmännern (und -Frauen, falls es hier solche gibt) zu finden - überhaupt mit denen, die sich halbwegs in meiner Nähe befinden. Das wär doch gleich mal was für meine ersten Ausflüge mit der XT :o). Ich hoffe die Biker (bzw. XT-Fahrer) sind so sozial und "austauschfreudig" wie die Fischer (eines meiner anderen/bisheriges Hobbies, evtl. lässt sich das einmal mit einem Treffen verbinden :o)
... Röhrfahrer sind hörbarer ...
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...
(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...
(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Vorstellung
das´wohl wahr - mit der gleichen Anzahl Zeichen aus diesem einen Beirag bekommen hier andere im Laufe der Jahre ihren Guru-Status...wie ihr spätestens jetzt bemerkt habt, schreibe ich gerne und viel ..

Weiter so
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Vorstellung
@Volker: Du bist nicht allein. Ich mag die goldenen Felgen auch lieber.
Meinen goldenen Sebring aber hab ich abgeschliffen und schwarzmatt gesprüht.
Meinen goldenen Sebring aber hab ich abgeschliffen und schwarzmatt gesprüht.

Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Re: Vorstellung
Auf meiner 80er XT MÜSSEN Goldfelgen sein, die anderen Baujahre ab 81 dürfen gern silber tragen, ist einfach stimmiger mit dem polierten Alutank...
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Vorstellung
Jö a Schurl.
Servus und willkommen hier.
Dere
Thomas
P.S.: Vielleicht bekommen wir ja einen "Goldenen Oktober"
Servus und willkommen hier.
Dere
Thomas
P.S.: Vielleicht bekommen wir ja einen "Goldenen Oktober"
Thumpie R.I.P
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste