Hallo,
hatte vor einiger Zeit die Motoren von beiden XTs machen lassen. Jetzt sind sie wieder zusammen geschustert. Eine läuft, mit TÜV (trotz 6V-Glimmen).
Der andere Haufen will nicht, bei jedem 2. Kick knallt es dermaßen im Auspuff ... ich tippe da mal auf den 180°-Fehler.
Frage: gibt es da so was wie eine "Mal-eben"-Lösung, um das zu beheben? (z.B. Welle raus und umgedreht rein, oder so)
Ich habe schon bei http://www.ih-es.de/Daten/data.htm geschaut, aber ich werde da nicht wirklich schlau daraus. Möglichst einfach und Step-by-step wär schön.
Zur zweiten, die ja läuft: ich hatte das Gehäuse nicht entlüftet. Verbaselt! Kann/muss ich das noch nachholen? Wie am besten?
Und zu guter letzt: gibt es nach kompletter "Obenrum-Überholung" noch was zu beachten? Z.B. muss man irgendwann die Kopfschrauben nachziehen oder ähnliches?
Gruß
Michael
Drei mal doof nachgefragt.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Drei mal doof nachgefragt.
zu 1. bring den Motor deinem Schrauber zurück, er soll das nochmal richtig machen. Wenn du den Motor selber zusammengebaut hast: Kupplungsdeckel nach Bucheli abbauen, (Motor auf Verdichtungs-OT) Unterbrecherzahnrad nach Markierung umstecken und alles wieder zusammenbauen.
zu 2. die kleine Schraube auf dem Ölfilterdeckel rausschrauben, Motor starten und laufen lassen bis Öl austritt (sollte nur ein paar Sekunden dauern). Motor ausmachen, Schraube wieder reinschrauben und Ölsauerei beseitigen. Wenn du damit schon gefahren bist und der Kopf noch nicht klappert, sollte sich das aber schon selbstständig entlüftet haben.
zu 3. Nein, Ventilspiel- und Steuerkettenspannungskontrolle allenfalls
zu 2. die kleine Schraube auf dem Ölfilterdeckel rausschrauben, Motor starten und laufen lassen bis Öl austritt (sollte nur ein paar Sekunden dauern). Motor ausmachen, Schraube wieder reinschrauben und Ölsauerei beseitigen. Wenn du damit schon gefahren bist und der Kopf noch nicht klappert, sollte sich das aber schon selbstständig entlüftet haben.
zu 3. Nein, Ventilspiel- und Steuerkettenspannungskontrolle allenfalls
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Drei mal doof nachgefragt.
Die Ölentlüftungsschraube dient eigentlich nur zur Überprüfung ob was kommt. Da brauchst Du jetzt eigentlich nix mehr machen.
Steuerkettenspannung dringend überprüfen. Besonders wenn eine neue Kette reingekommen ist, spätestens nach 200km nachspannen.
Beim 180°-Fehler schoss bei Meiner damals nix. Vielleicht ist es ein beliebiger-Grad Fehler. Das kann man mit einem Multimeter oder Prüflampe nach Abnahme des LiMadeckels überprüfen. Ich tippe aber vorsichtig auf einen Vergaserfehler. Schießen tut sie, wenn sie ersoffen ist.
Kopfschrauben würd ich lassen.
Gruß
Hans
Steuerkettenspannung dringend überprüfen. Besonders wenn eine neue Kette reingekommen ist, spätestens nach 200km nachspannen.
Beim 180°-Fehler schoss bei Meiner damals nix. Vielleicht ist es ein beliebiger-Grad Fehler. Das kann man mit einem Multimeter oder Prüflampe nach Abnahme des LiMadeckels überprüfen. Ich tippe aber vorsichtig auf einen Vergaserfehler. Schießen tut sie, wenn sie ersoffen ist.
Kopfschrauben würd ich lassen.
Gruß
Hans
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Drei mal doof nachgefragt.
Da muss ich wohl noch den Link hierher nachpflegen:Ich habe schon bei http://www.ih-es.de/Daten/data.htm geschaut, aber ich werde da nicht wirklich schlau daraus. Möglichst einfach und Step-by-step wär schön.
l
http://www.ih-es.de/180-grad-fehler.htm
Ingo
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Drei mal doof nachgefragt.
Hi Ingo
Echt klasse und Hilfreich deine Homepage.
Aber auf deiner 180 Grad Fehler Seite hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen.
"Gehaüsehelfte" schreibt man nich so
gruß Peter
Echt klasse und Hilfreich deine Homepage.

Aber auf deiner 180 Grad Fehler Seite hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen.
"Gehaüsehelfte" schreibt man nich so

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Drei mal doof nachgefragt.
Sag doch sowas nicht. Ein ortsansässiges Solarium machte ungefähr drei Jahre lang Plakatwerbung für "gesunde Braüne durch Beratung"
Hans

Hans
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Drei mal doof nachgefragt.
Hallo Hans
die meinten Bestimmt "Gesunde Braüne durch Bratung"
gruß Peter
die meinten Bestimmt "Gesunde Braüne durch Bratung"

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Drei mal doof nachgefragt.
Das habe ich bestimmt irgendwo her kopiert.
Aber auf deiner 180 Grad Fehler Seite hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen.
"Gehaüsehelfte" schreibt man nich so![]()

Ingo
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
Re: Drei mal doof nachgefragt.
Hmm, da steht:
"Zusatz: wenn der Kupplungsdeckel noch nicht drauf ist, einfach mal die Nocke auf seine Achse stecken. Eingerastet, soll sie nach links zeigen."
Was heißt das?
Ich habe heute mal die Karre aufgemacht:
Kupplungsdeckel runter, (Mist, Unterbrecherwelle vorher nicht gelöst und mit rausgezogen). Zündkerze raus, LiMa-Deckel ab, Ventildeckel ab und los ...
Kurbel, kurbel, kurbel ... Polrad auf "F", Verdichtungs-OT, Zahnradmarkierungen (Kurbel und Unterbrecher) übereinander, Kupplungsdeckel drauf, Zigarettenpapier zwischen die Kontakte und so eingestellt, dass bei "F" das Blättchen raus rutscht. (vorher Kontaktabstand mit Blattfühler auf stramme 40 gestellt)
Alles wieder zusammen (vorher noch etwas Öl in den Ventildeckel) und ...
... Dreck, kein Motoröl mehr da. Dann also am Wochenende ...
... Kick it !!!
Äh, habe ich soweit alles gut gemacht?
Gruß
Michael
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
Re: Drei mal doof nachgefragt.
Hmm, magst recht haben, nach meiner Aktion (s.o.) habe ich einen 180°-Fehler sauber selbst hergestellt. Hat gar nicht geknallt.Beim 180°-Fehler schoss bei Meiner damals nix. Vielleicht ist es ein beliebiger-Grad Fehler.
Alles noch mal von vorn, jetzt läuft siie ... zwar ohne Beleuchtung, aber sie läuft.
Ach ja, da mal 'ne Frage zu: im Reparaturhandbuch steht was von niemalsnienicht eine Prüflampe benutzen, das das Polrad entmagnetisiert werden könnte. Wie sieht es aus damit?Das kann man mit einem Multimeter oder Prüflampe nach Abnahme des LiMadeckels überprüfen.
Gruß
Michael
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Drei mal doof nachgefragt.
Kein Problem, ausser die Prüflampe hat 60W.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Drei mal doof nachgefragt.
oder noch mehr ...
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste