Seite 1 von 1
XT500 - Benzin + Bleizusatz
Verfasst: Do Jun 10, 2010 14:28
von peterstaeuble
Ich tanke bei meiner XT500 Normalbenzin + Bleizusatz (für das Superbenzin, das es nicht mehr gibt). Ist das OK?
Was tankt ihr? Was wäre besser?
Vielen Dank für eure Tipps.
Cybergruss
Peter
Re: XT500 - Benzin + Bleizusatz
Verfasst: Do Jun 10, 2010 14:31
von Hiha
Bleizusatz weglassen wäre besser. Wenn Du willst, kannst Du wegen der besseren Klopffestigkeit SuperPlus tanken. Blei im Sprit war bei Japanern bereits ab 1980 oder so verboten, die Fahrzeuge entsprechend vorher schon für Bleifrei ausgerüstet.
Gruß
Hans
Re: XT500 - Benzin + Bleizusatz
Verfasst: Do Jun 10, 2010 15:06
von Mr. Polish
Ich tanke bei meiner XT500 Normalbenzin + Bleizusatz (für das Superbenzin, das es nicht mehr gibt).
Ist es nicht so, dass es nur noch Super, aber kein Normalbenzin mehr gibt?
Egal, ich tanke Super oder Superplus, je nach Verfügbarkeit und Laune.
Gruss, Fabi
Re: XT500 - Benzin + Bleizusatz
Verfasst: Do Jun 10, 2010 18:24
von Yochen
Wo kriegts du denn noch Normalbenzin her?
Steht vielleicht noch an der Säule, aber im Erdtank ist garantiert 95er Super, Normal mit 92 Oktan wird schon seit mindestens 2 Jahren in D nicht mehr hergestellt. Preismäßig ist da ja auch kein Unterschied. Dem Motor macht das nichts, Bleizusatz ist rausgeschmissenes Geld, in Amiland und Japan gab es schon '76 kein verbleites Benzin mehr, die Motoren sind für bleifrei konstruiert worden. Oder meinst du, dass die damals extra für D andere Ventilsitze verbaut haben?
Oder lebst du in der Schweiz? Dort hat Normal 95 und Super 98 Oktan.
Gruß
Jochen
Re: XT500 - Benzin + Bleizusatz
Verfasst: Fr Jun 11, 2010 14:06
von Bertel
Also letztes Jahr im Oktober hatte mir mein Motor unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass ich Normal getankt hatte, wo auch Normal draufstand. Mag sich bis heute wohl verändert haben.
Ansonsten Tanke ich immer Super und schütte TBE dazu.
Ich bin leider nicht der Überzeugung, dass Yamaha den XT-Motor unter Verwendung von bleifreiem Sprit entwickelt hat, da Japan erst 1980 diesen verbindlich eingeführt hat und auch in den USA wurde dieser Sprit landesweit erst nach 1980 verbindlich. Weshalb hätte man eine Entwicklung, welche 1975 abgeschlossen wurde damit betreiben sollen?
Wie gesagt das sind meine Gedanken dazu und mir tut das bisschen TBE bei den paar km die meine XT im Jahr fährt nicht weh.
Gruß
Bert
Re: XT500 - Benzin + Bleizusatz
Verfasst: Fr Jun 11, 2010 21:03
von Hiha
Die Ventilsitzwerkstoffe der ersten XTs, die mit dem kleinen Einlassventil, sind Andere, wie die der Späteren. Das hab ich festgestellt, als ich mal welche rausgemacht hab. Aber eines darf man nicht vergessen: Blei im Sprit gab es erst seit den fünfziger Jahren...
Gruß
Hans