Schaltwelle

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
scheunenfund72
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 01, 2010 10:05

Schaltwelle

Beitragvon scheunenfund72 » Mo Mai 24, 2010 20:30

Hallo Leute,

Es ist passiert!

Ich habe wohl bei der Montage des Schalthebels zu wenig Gefühl gehabt,der Sicherungsring der Welle hat sich gelöst
die Welle ist ins Getriebe gerutscht.Alles wieder zurück und jetzt geht nur noch der 1.rein!
Frage: Was ist passiert und muß der Motor raus oder geht es von der rechten Seite zu beheben ohne den Motor zu zerlegen?

Danke!

Gruß Sandro

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Schaltwelle

Beitragvon Struppi » Mo Mai 24, 2010 20:34

Hi Sandro,

iss nix Schlimmes :? muss nur der Kupplungsdeckel runter und die Welle wieder richtig eingefädelt werden.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

scheunenfund72
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 01, 2010 10:05

Re: Schaltwelle

Beitragvon scheunenfund72 » Mo Mai 24, 2010 20:40

Hi Struppi,

vielen Dank für die super schnelle Antwort.

Nur den Deckel abbauen oder auch die Kupplung weg? Wie finde ich die richtige Position der Welle oder gibt es da nur
eine Möglichkeit?

Gruß Sandro

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Schaltwelle

Beitragvon Struppi » Mo Mai 24, 2010 21:29

Hi Sandro,

wenn du den Deckel abnimmst und die andere Seite der Welle siehst, sollten deine Fragen beantwortet sein. Soll heissen, ist Alles selbsterklärend und die Kupplung muss auch nicht runter.........die Welle ist ja auch ohne Demontage vom Korb aus der richtigen Position geflutscht :wink: ............ich hab damals ne Grippzange auf die linke Seite der Welle gesetzt, ein wenig die Welle ins Getriebe gedrückt und dabei in die "Mittelstellung" der Verzahnung gedreht........Welle wieder rausgezogen,Sprengring druff und fertig :ja: ..........1mal die Gänge zur Kontrolle durchschalten nicht vergessen

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

xtpaula
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 07, 2008 23:16
Wohnort: bawü

Re: Schaltwelle

Beitragvon xtpaula » Mo Mai 24, 2010 21:33

Ich für meinen Teil verwende diese Sprengringe wenn mögl. nur einmal. Das sind Pfennigteile und in jedem gut sortierten Eisenwarengeschäft auch einzeln zu haben.
Hatte auch schon mal ähnliche Erfahrungen wie Sandro gemacht.
Zur Einstellung der Schaltwelle:
Auf der Schaltklinke (der Hebel, der in die Schaltwalze eingreift) hat eine eingravierte Markierung, die muß mit der Markierung an der Schaltwalze (das runde Teil mit den 6 Stiften) fluchten.
Zum Einstellen die Sicherungslaschen an der Schaltwelle (die ins Getriebe reinreicht) vorsichtig aufbiegen, Kontermutter lösen, Exzenter so lange verdrehen bis die o. gen. Markierungen fluchten, Kontermutti festziehen, Blechlaschen wieder zubiegen- fertich.
Ich glaub, auf der Motorrangigen Seite gibts da ein paar Tips dazu.

xtpaula

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Schaltwelle

Beitragvon Struppi » Mo Mai 24, 2010 21:47

ÄÄÄÄÄHHHH wie jetzt :eek: ich glaub XTPaula geht da gerade zu sehr in die Tiefe des Getriebes die Schaltwelle muss nicht eingestellt werden !!!!!!!!!!! die ist nur aus der richtigen Position hinter der Kupplung gerutscht.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schaltwelle

Beitragvon Hiha » Di Mai 25, 2010 6:34

Wenn Du Dir vorstellen kannst, wie das Klavier hinterm Deckel aussieht, kannst Du auch versuchen, die Schaltwelle ohne Motordeckelentfernung wieder richtig ein zu spuren. In motorangs Bucheli-Projekt gibts ein Bildl mit Erklärung:
http://motorang.com/bucheli-projekt/wed ... htm#schalt

Gruß
Hans

Benutzeravatar
recorder
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Mo Aug 31, 2009 15:19
Wohnort: Weyerbusch
Kontaktdaten:

Re: Schaltwelle

Beitragvon recorder » Di Mai 25, 2010 10:38

Hallo Sandro!

Das Thema hatten wir kürzlich schonmal. Bei mir ist beim Tauschen des Simmerringes der Schaltwelle das gleiche passiert. Konnte die Schaltwelle OHNE Öffnen des Kupplungsdeckels wieder in die richtige Position bringen (beim 2. Versuch). Einfach mal ausprobieren!

Viel Erfolg!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste