da geht doch noch was....

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

da geht doch noch was....

Beitragvon derheitzer » Mo Mai 10, 2010 15:35

P1130363222.jpg
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: da geht doch noch was....

Beitragvon Frank M » Mo Mai 10, 2010 16:03

:D

und der Helm liegt noch im Koffer unten rechts...

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: da geht doch noch was....

Beitragvon sixtyfour » Mo Mai 10, 2010 21:23

:D

und der Helm liegt noch im Koffer unten rechts...
:lach:
... ich find ja den Seitenständer fett :!:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

kape
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 104
Registriert: So Apr 22, 2007 21:14
Wohnort: Neresheim

Re: da geht doch noch was....

Beitragvon kape » Mo Mai 10, 2010 22:43

Ja Ja ..... Ladungssicherheit ist halt alles!!

Sityfour hat geschrieben
... ich find ja den Seitenständer fett
Ach genau.. den mit den zwei Pfosten und dem Querbalken, der is Klasse

kape
6 Volt - Täuschen und Tarnen

kape
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 104
Registriert: So Apr 22, 2007 21:14
Wohnort: Neresheim

Re: da geht doch noch was....

Beitragvon kape » Mo Mai 10, 2010 22:47

Sorry sixtyfour,
hab das wichtige "X" in deinem Namen vergessen!!
kape
6 Volt - Täuschen und Tarnen

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: da geht doch noch was....

Beitragvon sixtyfour » Mo Mai 10, 2010 22:51

Ach genau.. den mit den zwei Pfosten und dem Querbalken, der is Klasse

kape

... nicht der! Der ist nur als Referenzlinien-Parameter für die korrekte Trimmung erforderlich.
Nee: ich mein`das Präzisionsteil UNTEN :!:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

kape
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 104
Registriert: So Apr 22, 2007 21:14
Wohnort: Neresheim

Re: da geht doch noch was....

Beitragvon kape » Mo Mai 10, 2010 23:11

Jau hab ich gesehen!!
Ich hab mir gerade so gedacht, wenn der da noch draufsitzt hat der doch ein
Mördergewicht auf dem Hinterrad? Da weiß ich nicht ob die Tankkanister am Vorderbau das ausgleichen.
kape
6 Volt - Täuschen und Tarnen

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: da geht doch noch was....

Beitragvon motorang » Di Mai 11, 2010 6:38

Wart Ihr noch nie in Italien?

Den italienischen Kollegen hier hab ich letztjährig in Griechenland geknipst ... da war noch eine hübsche Italienerin hinten drauf als er abfuhr ... und man beachte den Hund - der war im Tankrucksack mit!

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang
der für sowas nen Seitenwagen braucht
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: da geht doch noch was....

Beitragvon motorang » Di Mai 11, 2010 6:43

Mein alltime favorit ist der hier, Algerien 1989:

Bild

Ein schwedisches Pärchen das kurz vorher ein Paket mit Winterklamotten heimgeschickt hatte ... der Wasserkanister war unten hinter dem Hinterrad angebracht in einem Rohrgestell das bei jeder Bodenwelle Funken schlug ... da drunter ist irgendwo eine alte 600er Transalp der ersten Serie.
Die vordere Verkleidung (Typ WIndjammer) war selbstgebaut aus Alu und doppelwandig - eine fahrende Schrankwand kwasi.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste