Zündplatte voll Oel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Austria Franz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 01, 2003 15:27
Wohnort: oberösterreich

Zündplatte voll Oel

Beitragvon Austria Franz » So Mai 09, 2010 20:30

Hallo

Ich hab jetzt wirklich das oel im Polrad und auf der Zündplatte meine frage ist nun,
Polrad abbauen zündplatte runter und den dichtungsring tauschen muss ich auf was aufpassen oder so beim tausch,
und wie kann ich das am besten säubern.
Und die Zündung einstellen ohne diesen Blitzdingsbums was man am Zündkabel anhängt hab ich net.

Mfg Franz

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zündplatte voll Oel

Beitragvon Hiha » Mo Mai 10, 2010 6:24

Hmm, wenn Du Öl in Lichtmaschinen- und Zündhäusl hast, sind entweder beide Simmerringe hi, oder Du hast Pech, und der Motor wurde beim letzten Zusammenbau nicht anständig gedichtet, und der erwähnte vordere Motorhalter hat eine Undichtigkeit zum Kurbelgehäuse.
Oder meinst Du mit "Zündplatte" die Lichtmaschinen Grundplatte? Deren gummiartigen Kreuzschlitzschrauben kriegst Du NUR mit einem SEHR GUT passenden Kreuzschlitzschraubendreher raus, besser noch mit einem Schlagschrauber. Wenn die mal vernudelt sind, ists nicht mehr ganz so einfach.
Den Simmerring kriegst Du raus, indem Du mit einem spitzen Nagel o.Ä. ein Löcherl in sein Stützblech schlägst, und ihn dann mit einer eingedrehten Spaxschraube rausziehst.
Den neuen Simmerring drückst Du am besten mit einem speziellen Werkzeug bündig zur Gehäuseoberfläche ein. Das Werkzeug ist ein dickeres, aber ebenes Holzbrettl, mit Loch für den Kurbelwellenstumpf.
Saubermachen musst Du nix besonders, da reichts, wenn Du mit dem Lappen auswischt. Das Öl ist gesund, es konserviert die LiMa.
Zündung stellst Du erstmal mit einer KFZ-Elektrik-Prüflampe und Batterie ein, dazu musst Du das Kabel zum Zündhäusl abstecken. Normalerweise stimmts dann auch mit dem Stroboskop, dass Du vielleicht in einer KFZ-Werkstatt mal hinhalten darfst.

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste