Von Teflonband und Fahrradschläuchen in der Nabe

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
recorder
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Mo Aug 31, 2009 15:19
Wohnort: Weyerbusch
Kontaktdaten:

Von Teflonband und Fahrradschläuchen in der Nabe

Beitragvon recorder » Mo Apr 19, 2010 19:36

Hallo Zusammen!

Ich möchte mal das Hohelied aufs Teflonband aus'm Baumarkt singen! Es funzt scheinbar echt. Ich habe heute meine Hinterradnabe zum zweiten mal zerlegt (gestern zum ersten mal). Es sah fürchterlich aus, da die beiden Vorbesitzer scheinbar niemals (!) gefettet haben (in 19800 km). Entsprechend fertig waren die ganzen Teile. Keine Kohle für Kedo, also musste gebastelt werden. Im Forum habe ich gelesen, dass man den Schaden (zumindest vorübergehend) mit Teflonband beheben könne. Das habe ich nun versucht. Jeweils fünf Lagen des Bandes vor und hinter der Fettrinne aufgetragen, die Gummidämpfer von beiden Seiten mit Fahrradschlauch unterlegt, die Halbmonde umgedreht und das Spiel ist weg! Mal sehen wie lange...

Den ausgeschlagenen Kickstarterhebel habe ich kurzerhand ebenfalls mit dem Band umwickelt und auch hier zeigte sich positive Wirkung.

Wie gesagt, mal sehen wie lange...

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Von Teflonband und Fahrradschläuchen in der Nabe

Beitragvon rei97 » Mo Apr 19, 2010 19:40

Also:
wenn Du sie nicht streichelst...
KURZ.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
recorder
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Mo Aug 31, 2009 15:19
Wohnort: Weyerbusch
Kontaktdaten:

Re: Von Teflonband und Fahrradschläuchen in der Nabe

Beitragvon recorder » Mo Apr 19, 2010 20:42

Hab die Kleine bisher schon mehr gestreichelt als gefahren ... :wink:

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Von Teflonband und Fahrradschläuchen in der Nabe

Beitragvon Merry » Di Apr 20, 2010 6:58

Den ausgeschlagenen Kickstarterhebel habe ich kurzerhand ebenfalls mit dem Band umwickelt und auch hier zeigte sich positive Wirkung.
Da hab ich ausm Baumarkt ne U-Scheibe M15 für 13 ct genommen und nen mm an der Kante abgefeilt. Passt bei mir perfekt und die teure O-Scheibe kam erstmal ins Körbchen.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 5 Gäste