Hallo,
messe ich das Stoßspiel von den Ölabstreifringen eigentlich genauso wie das der Kolbenringe?
Bei mir fallen die Ölabstreifringe durch den Zylinder.
Im losen, ausgebauten Zustand haben die Ölabstreifringe ein Stoßspiel von weit mehr als 1,0 mm. Ich habe noch ein anderes paar Ölabstreifringe bei denen ist das Stoßspiel so wie es sein soll. (ca. 0,4 - 0,5 mm).
Diese fallen aber auch durch den Zylinder.
Kann es sein, dass der Wellenring die Ölabstreifringe spreizt und das das Stoßspiel der Ölabstreifringe im ausgebauten Zustand gemessen wird?
Gruß, und danke für eure Antworten.
STEPHAN
Stoßspiel Ölabtreifringe
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Stoßspiel Ölabtreifringe
Dass die durchfallen, ist normal, die erhalten ihre Spannung nur durch den Spannring (da schaugst, gell?).
Auch das Stoßspiel ist im Rahmen des Normalen.
Gruß
Hans
Auch das Stoßspiel ist im Rahmen des Normalen.
Gruß
Hans
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Stoßspiel Ölabtreifringe
Also:
Stosspiele sin in meinen Augen bestenfalls Indikatoren, die Gegebenheiten mit dem Innenmaß genauer zu untersuchen.
Ein im Sprit ersoffener Motor riebelt Ringe in kurzer Zeit zu hohem Stoßspiel.
Interessanter ist dann schon das Ringnutenspiel, da hier rasch eine Ölpumpe entsteht.
Regards
Rei97
Stosspiele sin in meinen Augen bestenfalls Indikatoren, die Gegebenheiten mit dem Innenmaß genauer zu untersuchen.
Ein im Sprit ersoffener Motor riebelt Ringe in kurzer Zeit zu hohem Stoßspiel.
Interessanter ist dann schon das Ringnutenspiel, da hier rasch eine Ölpumpe entsteht.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste