Zündung verstellt
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 18:32
... ich bin zwar noch nicht ganz durch, aber vielleicht gibt's schon ein paar inpüter.
Meine '77er ist letztes Jahr nach dem Schwarzwaldtreffen (lief dort soweit wunderbar) ins Lager gewandert. Vor dem Treffen hab ich den Motor gemacht und auch die Zündung eingestellt wie sich's gehört. Jetzt zu Ostern musste ich sie kurzfristig als Ersatzmoped für einen Kollegen (dessen 250er Husky hat eingeschlagene Ventile) zum Endurourlaub mitnehmen.
Die XT lief auch wunderbar auf den ersten Kick an, aber das wars dann auch schon. Sobald man Gas gab - Zündaussetzer, dreht nicht hoch.
Bei der Fehlersuche bin ich dann auf eine verstellte Zündung gestossen, ca. 20° Richtung Frühzündung. Der Unterbrecher öffnet also ca. 20° vor der T-Markierung am Polrad. Ich hab's dann wieder auf die T-Markierung eingestellt (hat bei der Unterbrecherplatte gerade eben noch so gereicht).
Da ich ähnliches 07 beim ClassicEnduro in Isny hatte , dessen Ursache ein verdrehtes Polrad mit abgeschertem Keil war (allerdings waren es dort um die 130° - da lief nix mehr), hab ich auf den gleichen Fehler getippt - nur dass eben das Polrad nicht so stark verdreht ist. Da ich keinen Polradabzieher dabei hatte, bin ich dann so (die XT lief ganz manierlich) durchs Unterholz gepöttelt (ich hab dem Kollegen mein eigentliches Moped - DRZ 400 gegeben) - hat auch alles gehalten.
Gerade eben hab ich das Polrad abgezogen, das war fest und der Keil war auch noch da - das hat sich also nicht gedreht.
Wo kommen jetzt die ca. 20° Verstellung her????
Wenn's nicht so unmöglich wäre hätte ich gesagt das Zahnrad der Unterbrecherwelle ist um einen Zahn versetzt.
so jetzt ihr.......
Meine '77er ist letztes Jahr nach dem Schwarzwaldtreffen (lief dort soweit wunderbar) ins Lager gewandert. Vor dem Treffen hab ich den Motor gemacht und auch die Zündung eingestellt wie sich's gehört. Jetzt zu Ostern musste ich sie kurzfristig als Ersatzmoped für einen Kollegen (dessen 250er Husky hat eingeschlagene Ventile) zum Endurourlaub mitnehmen.
Die XT lief auch wunderbar auf den ersten Kick an, aber das wars dann auch schon. Sobald man Gas gab - Zündaussetzer, dreht nicht hoch.
Bei der Fehlersuche bin ich dann auf eine verstellte Zündung gestossen, ca. 20° Richtung Frühzündung. Der Unterbrecher öffnet also ca. 20° vor der T-Markierung am Polrad. Ich hab's dann wieder auf die T-Markierung eingestellt (hat bei der Unterbrecherplatte gerade eben noch so gereicht).
Da ich ähnliches 07 beim ClassicEnduro in Isny hatte , dessen Ursache ein verdrehtes Polrad mit abgeschertem Keil war (allerdings waren es dort um die 130° - da lief nix mehr), hab ich auf den gleichen Fehler getippt - nur dass eben das Polrad nicht so stark verdreht ist. Da ich keinen Polradabzieher dabei hatte, bin ich dann so (die XT lief ganz manierlich) durchs Unterholz gepöttelt (ich hab dem Kollegen mein eigentliches Moped - DRZ 400 gegeben) - hat auch alles gehalten.
Gerade eben hab ich das Polrad abgezogen, das war fest und der Keil war auch noch da - das hat sich also nicht gedreht.
Wo kommen jetzt die ca. 20° Verstellung her????
Wenn's nicht so unmöglich wäre hätte ich gesagt das Zahnrad der Unterbrecherwelle ist um einen Zahn versetzt.
so jetzt ihr.......