Zündung verstellt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Zündung verstellt

Beitragvon hobbes » Fr Apr 16, 2010 18:32

... ich bin zwar noch nicht ganz durch, aber vielleicht gibt's schon ein paar inpüter.

Meine '77er ist letztes Jahr nach dem Schwarzwaldtreffen (lief dort soweit wunderbar) ins Lager gewandert. Vor dem Treffen hab ich den Motor gemacht und auch die Zündung eingestellt wie sich's gehört. Jetzt zu Ostern musste ich sie kurzfristig als Ersatzmoped für einen Kollegen (dessen 250er Husky hat eingeschlagene Ventile) zum Endurourlaub mitnehmen.

Die XT lief auch wunderbar auf den ersten Kick an, aber das wars dann auch schon. Sobald man Gas gab - Zündaussetzer, dreht nicht hoch.
Bei der Fehlersuche bin ich dann auf eine verstellte Zündung gestossen, ca. 20° Richtung Frühzündung. Der Unterbrecher öffnet also ca. 20° vor der T-Markierung am Polrad. Ich hab's dann wieder auf die T-Markierung eingestellt (hat bei der Unterbrecherplatte gerade eben noch so gereicht).
Da ich ähnliches 07 beim ClassicEnduro in Isny hatte , dessen Ursache ein verdrehtes Polrad mit abgeschertem Keil war (allerdings waren es dort um die 130° - da lief nix mehr), hab ich auf den gleichen Fehler getippt - nur dass eben das Polrad nicht so stark verdreht ist. Da ich keinen Polradabzieher dabei hatte, bin ich dann so (die XT lief ganz manierlich) durchs Unterholz gepöttelt (ich hab dem Kollegen mein eigentliches Moped - DRZ 400 gegeben) - hat auch alles gehalten.

Gerade eben hab ich das Polrad abgezogen, das war fest und der Keil war auch noch da - das hat sich also nicht gedreht.

Wo kommen jetzt die ca. 20° Verstellung her????

Wenn's nicht so unmöglich wäre hätte ich gesagt das Zahnrad der Unterbrecherwelle ist um einen Zahn versetzt.

so jetzt ihr.......

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Zündung verstellt

Beitragvon Frank M » Fr Apr 16, 2010 18:36

Fliehkraftversteller hängt? :nixweiss:

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Zündung verstellt

Beitragvon hobbes » Fr Apr 16, 2010 18:40

Fliehkraftversteller hängt? :nixweiss:
der Knabe kam mir vorhin auch schon in den Sinn - ist ja nicht schwer zu checken

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Zündung verstellt

Beitragvon caferacer » Fr Apr 16, 2010 19:21

Servus,
wie ist der Zustand des Nockens (Zündverstellung)?
Federn des Fliehkraftverstellers?
Glück auf!
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Zündung verstellt

Beitragvon seefreedo » Fr Apr 16, 2010 19:58

Moin

Vermutlich ein Mirakel :magic: :nixweiss:

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Zündung verstellt

Beitragvon hobbes » Fr Apr 16, 2010 21:07

.Der Unterbrecher öffnet also ca. 20° vor der T-Markierung am Polrad. Ich hab's dann wieder auf die T-Markierung eingestellt (hat bei der Unterbrecherplatte gerade eben noch so gereicht).
natürlich F-Markierung.

so, der Fliehkraftversteller funktioniert - das ist es nicht. Der Nocken ist nicht mehr ganz taufrisch, da aber mit neu eingestellter Zündung die ganze Geschichte funktioniert, schließ ich den mal aus.

Im Augenblick hab ich keinen Plan wo die 20° herkommen sollen, da werd ich wohl das Ganze, wie Herr Seefredo anmerkte, unter dem mirakulösen :magic: :magic: :magic: Aspekt :tach: weiterlaufen lassen und hoffen dass es weiterhin funktioniert (den Kupplungsdeckel zu demontieren um zu schaunen ob die Zahnräder richtig stehen mach ich jetzt nicht, obwohl an dieser Stelle

Bild

die Kupplung sich akkustisch bemerkbar gemacht hat, allerdings gings davor schon einige Zeit ziemlich steil und tricky im tiefen Kies bergauf - aber die Erfahrung zeigt dass sich die Kupplung wieder einkriegt)

Bild

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zündung verstellt

Beitragvon Hiha » Sa Apr 17, 2010 8:27

Der Fliehkraftversteller kann seinen Verstellbereich erweitern, das hatt ich auch schon mal. Der Gummianschlag nach innen fliegt davon, die Ohrwaschln verbiegen sich. Ansonsten fällt mir auch nix ein, ausser dass der Unterbrecherkontakt irgendwelche Macken gekriegt haben könnte...

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste