Seite 1 von 1

Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 15:10
von Das P
Hallo liebe XT-Gemeinde,
kenne es aus mehreren anderen Foren so, dass der erste Beitrag zur Vorstellung der eigenen Person dient, daher hier mein erster Beitrag.

Bin der Philipp, 18 Jahre, komme aus Rheinberg und fahre eine KTM 660 SMC ´04.
Nun wird sich hier mancheiner denken "...falsches Forum...", dennoch recherchiere ich eher für meinen Vater, da er es nicht unbedingt so mit dem Internet hat.
Er ist nämlich derjenige unter uns beiden, der eine 500er XT seit Jahrzehnten sein Eigen nennt( Ob Bj. 83 oder 84 weiß ich grad nicht).
Nun hat die gute mittlerweile etwas um die 64.000km drauf, und wir überlegen den Motor so weit wie wir zusammen kommen, selber zu revidieren.
Macht zwar keine Geräusche, die auf einen Schaden am Motor hindeuten, dennoch dachten wir es wäre vllt. mal Zeit (oder etwa doch nicht ?).
Die XT ist soweit in einem ziemlich guten Zustand würde ich sagen, vor einigen Jahren wurden Sachen wie Sitzbank neu beziehen, Elektrik auf 12V umbauen, Rahmen pulverbeschichten und so Sachen wie polieren etc. von uns übernommen. Nur an den Motor hat sich keiner rangetraut, und somit ist er sogesehen das einzige, was bisher unbelassen ist.

Nun, das war´s auch eigentlich schon zu uns, sagt mal, was ihr dazu meint, und welche(Material)-Kosten da auf einen zukommen, wenn man den Motor revidiert, sprich Kolben neu, Zylinder hohnen etc., Ventilsitze einschleifen, Neu lagern, etc., sodass es für die nächsten Jahre hält. :P

Achja, und was soll man von diesen Ölpumpen halten, die "das doppelte an Pumpleistung" fördern ?

Hier noch ein Bild der alten Dame:
Bild


Gruß
Philipp

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 16:23
von Struppi
Hallo Philipp und sein Papa,

erstmal a very warm Welcome here und aufpassen, dass XTom das verbotene Wort (KTM) nicht liest :mrgreen: aber zurück zu Eurem sehr schönen Mopped.

1tens, wenn der Motor noch gut läuft und nicht übermässig Öl säuft (>1l /1000km) dann lass die Fuhre so wie es ist.......Laufleistungen von 100000km mit dem 1ten Kolben sind bei guter Pflege nicht selten.

2tens, sollte da wirklich Handlungsbedarf sein, kann ich dir den www.mscoe.de wärmstens empfehlen, weil der Torsten (Chefe) fährt selbst son Motor, hat Ahnung davon, zieht dich nicht übern Tisch und hat auch alle Maschinen zur evtl. Bearbeitung vor Ort. Coesfeld ist von Rheinberg auch keine Himmelfahrt.

3tens, wenn ihr da lieber selbst beigehen wollt, kann man pauschal gar nicht sagen was da an Euros verplant werden muss........geht los bei 2,50 für ne neue Kerze :razz: und muss bei 1000 Euro für ne komplett Sanierung mit a bisserl Tuning noch nicht aufhören :eek:

Gruss Struppi

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 16:26
von Gast
Hallo Philipp,

erst mal ein herzliches "Hallo", auch wenn Du schon erkannt hast, das Du das falsche Motorrad fährst. :D

Zu Motor: Warum ein (gut) laufendes System zerreißen? Sobald es (außergewöhnliche) Geräusche gibt, ist es immer noch früh genug.
Preise für eine Motorrevision? Bin gerade beim Aufräumen und kann Dir die Preise von 94 nennen. Da hatte ich die letzte. Hilft Dir das? :D


Grüße, Boogie

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 16:27
von Gast
OK, Struppi war schneller.

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 18:25
von bambi
Hallo liebe XT-Gemeinde,
kenne es aus mehreren anderen Foren so, dass der erste Beitrag zur Vorstellung der eigenen Person dient, daher hier mein erster Beitrag.

Nur an den Motor hat sich keiner rangetraut, und somit ist er sogesehen das einzige, was bisher unbelassen ist.
Nun, das war´s auch eigentlich schon zu uns, sagt mal, was ihr dazu meint, und welche(Material)-Kosten da auf einen zukommen, wenn man den Motor revidiert, sprich Kolben neu, Zylinder hohnen etc., Ventilsitze einschleifen, Neu lagern, etc., sodass es für die nächsten Jahre hält. :P
Gruß
Philipp
He,
lass es einfach,
meine 81iger hat mehr als das Doppelte gelaufen, und läuft, und läuft, ... 8)
Bitte schön:
http://img638.imageshack.us/img638/8985 ... 81frhj.jpg
gruss und grip
bambi

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 18:30
von bambi
He,
meine 81iger hat mehr als das Doppelte gelaufen, und läuft, und läuft, ... 8)
Bitte schön:
http://img638.imageshack.us/img638/8985 ... 81frhj.jpg
gruss und grip

Sorry, das Bild ist sehr gross... :oops:

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 18:36
von Hermann1U6
Hallo Philipp
Willkommen auch von mir,einem ebefalls noch recht"Neuen" Infizierten.
:respekt: auch für deinen Mut,das "K"-Wort eingetippt zu haben.(Bis jetzt
wusste auch keiner hier,daß ich noch eine B.. im Regal liegen hab.)
Aber zu deiner Frage: Finger weg vom Motor,ist meine Meinung,meiner klappert
und braucht mittlerweile einen Liter XX ,aber er läuft und die Saison steht an.
Carpe Diem (zum Fahren :ja: )
meint:

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 19:20
von Hendrik ohne XT
Moin !

Willkommen hier im Forum....

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, solange der Motor noch Leistung hat, der Kolben nicht klappert und das Ding nicht Öl säuft wie ein Zweitakter, Finger weg, never touch a running system !!!!

Übrigens ich hatte zwischendurch auch mal ne 640er LC4 Sumo........

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 19:26
von Das P
Erstmal vielen Dank für die freundlichen Willkommensheißungen eurerseits !! :):)
Hier sind aber noch nicht viele eine KTM gefahren, um sie schätzen zu können oder irre ich (mit Ausnahme von Hendrik) ? :D:P

Nagut, macht natürlich Sinn, den Motor dann zu belassen.
Öl verbraucht er nicht nennenswert.
Also nachfüllen ist bisher noch nicht notwendig gewesen.
Dann wird das Geld wohl gespart, ok. :P
Was er allerdings noch braucht, sind diese Alu-Tankdeckel, die den originalen Kunststoff-Deckeln nachempfunden sind.
Habe allerdings in diesem Bezug in der Bucht nichts gefunden.
Jemand einen Tip ?

Hier mal mein ganzer Stolz zu meiner 660, am Hinterrad. :]
http://www.tom-dick.de/HTML/pdf/Pst1.pdf

Bei 84Nm.

Seid aber ne klasse Truppe, da muss ich Vatter mal ans Internet zwingen ! :P

Gruß

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 19:49
von Frank M
Hier sind aber noch nicht viele eine KTM gefahren, um sie schätzen zu können oder irre ich (mit Ausnahme von Hendrik) ? :D:P
wenn du dich man nicht täuscht. Aber ich denke, um das auszudiskutieren hast du dir hier die falsche Plattform ausgesucht... 8)

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 19:53
von Das P
Hier sind aber noch nicht viele eine KTM gefahren, um sie schätzen zu können oder irre ich (mit Ausnahme von Hendrik) ? :D:P
wenn du dich man nicht täuscht. Aber ich denke, um das auszudiskutieren hast du dir hier die falsche Plattform ausgesucht... 8)
Sollte auch nicht der Start für eine Diskussion mit diesem Thema werden. ;)
Bin ja selber begeistert von der XT und würde auch nichts schlechtes gegen sie aussprechen, von daher. ;)
Kenne diese Diskussionen leider zu Genüge aus dem LC4-Forum.

MfG
Peppo

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 20:54
von Frank M
prima, dann haben wir das Thema ja auch hinlänglich besprochen. Von dem so eingesparten Geld sollte sich dein Vater vielleicht nun mal einen anständigen Satz Reifen kaufen.

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 21:54
von Das P
Hallo Frank,
also bisher hat er sich nicht über den Reifen (Ein Metzeler mein ich) beschwert.
Warum meinst du ?
Ist der so schlecht, bzw. wo gibt´s Probleme mit ihm ?

Eure Empfehlung ?

Gruß
Philipp

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 22:12
von matrix
Hi Philipp
Eure Empfehlung ?
viel diskutiertes Thema, bemüh doch mal die Suchfunktion :D.

Gruß, Mario

Re: Hallo vom Niederrhein

Verfasst: So Feb 21, 2010 23:11
von Frank M
alles darüber zu wiederholen geht so einfacher:

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/s ... bmit=Suche