kenne es aus mehreren anderen Foren so, dass der erste Beitrag zur Vorstellung der eigenen Person dient, daher hier mein erster Beitrag.
Bin der Philipp, 18 Jahre, komme aus Rheinberg und fahre eine KTM 660 SMC ´04.
Nun wird sich hier mancheiner denken "...falsches Forum...", dennoch recherchiere ich eher für meinen Vater, da er es nicht unbedingt so mit dem Internet hat.
Er ist nämlich derjenige unter uns beiden, der eine 500er XT seit Jahrzehnten sein Eigen nennt( Ob Bj. 83 oder 84 weiß ich grad nicht).
Nun hat die gute mittlerweile etwas um die 64.000km drauf, und wir überlegen den Motor so weit wie wir zusammen kommen, selber zu revidieren.
Macht zwar keine Geräusche, die auf einen Schaden am Motor hindeuten, dennoch dachten wir es wäre vllt. mal Zeit (oder etwa doch nicht ?).
Die XT ist soweit in einem ziemlich guten Zustand würde ich sagen, vor einigen Jahren wurden Sachen wie Sitzbank neu beziehen, Elektrik auf 12V umbauen, Rahmen pulverbeschichten und so Sachen wie polieren etc. von uns übernommen. Nur an den Motor hat sich keiner rangetraut, und somit ist er sogesehen das einzige, was bisher unbelassen ist.
Nun, das war´s auch eigentlich schon zu uns, sagt mal, was ihr dazu meint, und welche(Material)-Kosten da auf einen zukommen, wenn man den Motor revidiert, sprich Kolben neu, Zylinder hohnen etc., Ventilsitze einschleifen, Neu lagern, etc., sodass es für die nächsten Jahre hält.

Achja, und was soll man von diesen Ölpumpen halten, die "das doppelte an Pumpleistung" fördern ?
Hier noch ein Bild der alten Dame:

Gruß
Philipp