Motorrevision in Zahlen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XT535
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 115
Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44

Motorrevision in Zahlen

Beitragvon XT535 » Do Okt 29, 2009 19:55

Da ich danach gefragt wurde und den Kostenvoranschlag hier noch liegen hab -
hier einmal die Zahlen für meine Motorrevision:

Bohren und Hohnen des Zylinders: ca. 100 Euro netto
Montage Pleullager: ca. 70 Euro netto

Ersatzteile nach normalen Händlerpreisen hier natürlich Dichtungen, Zündkerze, Kleinteile, Zahnräder...

Durchgeführte Arbeiten:
Erneuerung der Ölpumpe, Austausch der Steuerkette, Austausch 5ter Gang, Ventile schleifen,
Aufbau des Motors mit neuem Zylinder, Kolben usw.

Sprich den Motor hatte ich in 1000 Teilen in meinen Händen, den Zusammenbau hab ich durch
die Werkstatt machen lassen. Für die reine Überarbeitung des Motors sind ca. 5 Stunden
berechnet worden - das bei einem Stundensatz von 50 Euro netto.

Den Rest der Arbeit wie Einbau, Anschluss des Motors, Abstimmung usw. habe ich selbst oder
unter fachlicher Hilfe erledigt. (Ähm, tschuldigung - die Schraube ist mir gerade abgebrochen...)

Kostenvoranschlag und Absprachen sind eingehalten worden,
netter Kontakt und ne Menge gelernt.

Die XT fährt bisher ohne Probleme, erster Ölwechsel nach 500 km ist durch -
so langsam kann ich mich in den roten Bereich vorarbeiten.

Ach doch was, Elektrik spielte nach der Revision verrückt und hat mir alle Birnen bis auf die Blinker
zerstört, ist ja aber schnell gemacht.

Das ganze bei MSA - Motorrad Selbsthilfe Altona

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Motorrevision in Zahlen

Beitragvon rei97 » Fr Okt 30, 2009 8:40

Montage Pleullager: ca. 70 Euro netto
Also:
was war denn da los?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT535
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 115
Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44

Re: Motorrevision in Zahlen

Beitragvon XT535 » Sa Okt 31, 2009 8:49

Das kommt dabei raus wenn man bei ebay ne XT kauft - einfach nicht weiterfragen,
die Wunde blutet noch :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: usw...

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Motorrevision in Zahlen

Beitragvon sixtyfour » Sa Okt 31, 2009 9:06

Das kommt dabei raus wenn man bei ebay ne XT kauft - einfach nicht weiterfragen,
die Wunde blutet noch :evil: usw...
Blutende Wunden sind schnell verheilt, wenn man sie mehrlagig mit Banknoten abdeckt und dann zügig mit reichlich Fahrtwind auskuriert.

:ja:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste