Luzifers HiFi........
Verfasst: Fr Okt 23, 2009 16:29
Satan
Seit weit in der Vergangenheit liegender Jugend bin ich bekennender Jünger der erquickenden Töne.
Just for fun habe ich mal ein paar CDs in MP3s mit 256 kb/s umgewurstelt und via SDHC-Card von Netbook auf Stereoanlage übertragen (dazwischen appetitliche 10 m fast sauerstoffreies Kupferkabel, haha).
Ich bin erschüttert.
Glaubte ich doch, mein Loewe CD-Player (Inhalt = Linn Mimik, verbunden an Sombetzki Röhrenverstärker via im Mondlicht der Wolfsnacht verpflochtenem Silberleitern mit WBT-Pratzen) hätte keine Probleme das olle Netbook mit den Songs von Diana Krall (erst hören, dann meckern) an die Wand zu spielen.
Ist nicht so. Beide Eingänge linear, gleiche Vorverstärkung ergibt einen Unterschied, den ich mir schon schönsaufen müßte.
Ist das jetzt das Ende vom CD-Player und den CDs? Oder bin ich nur schon zu alt, um die Unterschiede herauszuhören?
Baut mich auf, bitte...........Steffen

Seit weit in der Vergangenheit liegender Jugend bin ich bekennender Jünger der erquickenden Töne.
Just for fun habe ich mal ein paar CDs in MP3s mit 256 kb/s umgewurstelt und via SDHC-Card von Netbook auf Stereoanlage übertragen (dazwischen appetitliche 10 m fast sauerstoffreies Kupferkabel, haha).
Ich bin erschüttert.
Glaubte ich doch, mein Loewe CD-Player (Inhalt = Linn Mimik, verbunden an Sombetzki Röhrenverstärker via im Mondlicht der Wolfsnacht ver
Ist nicht so. Beide Eingänge linear, gleiche Vorverstärkung ergibt einen Unterschied, den ich mir schon schönsaufen müßte.
Ist das jetzt das Ende vom CD-Player und den CDs? Oder bin ich nur schon zu alt, um die Unterschiede herauszuhören?
Baut mich auf, bitte...........Steffen