Ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen! Mein Name ist Jan, ich bin 29 Jahre alt und angehender Berufsschullehrer für Holztechnik.
Nachdem ich vor zwei Jahren meine XTZ 660 verkauft hatte, habe ich mir diesen Sommer einen alten Wunsch erfüllt und bin zu meiner '79er XT 500 gekommen. Das Teil ist zwar etwas runtergekommen aber die Basis stimmt - und gelaufen hat sie auch erst 19800 km.
Ich hatte bei der 660er schon viel geschraubt und bringe glücklicherweise schon etwas Erfahrung mit. Es dauert alles zwar etwas länger und manche Dinge mache ich auch zwei- bis dreimal, aber dann funktioniert es meist. Z.B. habe ich, nachdem ich das Kickstarteranschlagblech erneuert habe, gelernt, wie die Zündung funktioniert (180°-Fehler

Nun zu meinen "Problemen":
1. Das seitliche Gabelölablassschraubengewinde am rechten Tauchrohr ist doll gedreht... - was tun? Heli-Coil? Gewindeeinsatz? Größere Schraube? -> Wer hat Erfahrungen? Sollte man wirklich für die eine Schraube einen Satz Heli-Coil kaufen?
2. Ein Gewinde (Eckschraube) an der Ölwanne ist ebenfalls hin.... -> neu machen oder tun's auch die restlichen 5?
3. Und zu guter letzt finden sich eingefressene Schraubenköpfe an zwei Schrauben des rechten Motorgehäusedeckels die drohen einzureißen... möglicherweise haben sich auch schon kleine Haarrisse gebildet. Ob das mit Kaltmetall zu "kitten" ist?
Viele Grüße, Jan.