Seite 1 von 3

Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 19:31
von Theo
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

bei 90-110km/h oder 4-4500 1/min habe ich momentan je nach Beschleunigungszustand oder Konstantfahrt so ein besch.... ganz leichtes und sanftes Ruckeln bzw. Leistungsverlust (wellenartig), als ob kein Sprit in den Vergaser nachkommt.
Manchmal kann ich auch recht weit durchbeschleunigen und komme dann auf 120-130.
Die Öltemperatur steigt nach 20km auf max. 75°C an, zu fett läuft sie aber nicht.

Bisher konnte ich alle Vergaserprobleme selbst lösen, doch diesmal verzweifle ich.

Ich fummel jetzt schon 800km mit mehr oder weniger Erfolg an dem Problem herum.
Dabei habe ich schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Dabei erreichte ich auch 155 GPS-km/h, d.h. die Lima wird wohl i.O. sein.
Im Verlauf der 800km ging die Öltemperatur nie über 90°, zu mager war's also net.

Was habe ich gemacht:
Vergaser (SR) schon dreimal in ALLE Bestandteile zerlegt, penibel inspiziert, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Verschiedene Nadelstellungen und Hauptdüsen probiert.
Nadeldüse getauscht und eine sogar probeweise vergrößert.
Schwimmernadelventil getauscht, Schwimmereinstellung mehrfach geprüft.
Vergaser komplett getauscht von 2J4 auf 2J4 (w/ Membrancheck).
Spritfilter gewechselt, Benzinhahn gewechselt, Sprit gewechselt.
Alle Schläuche und Anschlüsse (auch den Motorflansch) kontrolliert.
Neue Zündkerze versucht, Zündeinstellung Standgas geprüft.
Funktion Fliehkraftregler (Mechanik) geprüft.

Aktuelles Setup:
SR-Standard Motor, auf XT-Zündung umgebaut und mit Drehmo-NW (Überschneidung 2°nOT).
VM34 mit offenem Trichter und entsprechend dicker Hauptdüse. SR-Benzinhahn, neuer Filter und neue Kerze (Standard NKG BP7ES).
Bis etwa 90/100km/h läuft sie äußerst prima und springt gut an. Keine Anzeichen von zu fett oder zu mager.

Was habe ich noch nicht gemacht:
Auf 34er XT-Vergaser umgebaut.
Fliehkraftversteller gewechselt, Kondensator getauscht (hier ist auch kein Funkenregen),
Zündspule getauscht.
Frühzündung abgeblitzt mangels Strobolampe.
Lima getauscht, die lief bisher sehr zuverlässig.

So langsam habe ich das Gefühl, daß es vielleicht nicht (nur) am Vergaser liegt.

Kann eins der elektrischen Bauteile im Zündkreislauf solche Phänomene hervorrufen?
Hat jemand die rettende und vielleicht ganz einfache Lösung (manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht)?

Gruß
Theo

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 20:03
von Hendrik ohne XT
Das klingt, als wenn der Motor nicht genug Sprit bekommt, da es bei beiden Vergasern auftritt, liegt vielleicht weiter oben das Problem...

Ist die Entlüftung des Tanks sauber (mal kurz am Schlauch tröten...) ??

Ist die Membran des Unterdrucksbenzinhahns noch voll intakt ? Teste mal ob das Moped auf "pri" Stellung die Macken auch hat, da kann auch der Engpass sein...

Mehr Ideen hab ich auch gerade nicht...

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 20:07
von Theo
Das klingt, als wenn der Motor nicht genug Sprit bekommt, da es bei beiden Vergasern auftritt, liegt vielleicht weiter oben das Problem...

Ist die Entlüftung des Tanks sauber (mal kurz am Schlauch tröten...) ??

Ist die Membran des Unterdrucksbenzinhahns noch voll intakt ? Teste mal ob das Moped auf "pri" Stellung die Macken auch hat, da kann auch der Engpass sein...

Mehr Ideen hab ich auch gerade nicht...
Moin Hendrik,

Entlüftung Tank über den Tankdeckel, ist selbstent(-be)lüftend. Werde ich morgen mal prüfen bei Fahrt ohne Tankdeckel.

Membran BZ-Hahn gecheckt - alles i.O.

Danke und Gruß
Theo

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 20:37
von Frank M
kann das von dir beschriebene ganz leichte und sanfte Ruckeln vielleicht auch von einem anderen Bauteil als dem Motor herrühren?

Sowas wie eine sich aufschwingende Kette, oder irgendwo Spiel an Schwinge oder Hinterrad vielleicht?

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 20:52
von Theo
kann das von dir beschriebene ganz leichte und sanfte Ruckeln vielleicht auch von einem anderen Bauteil als dem Motor herrühren?

Sowas wie eine sich aufschwingende Kette, oder irgendwo Spiel an Schwinge oder Hinterrad vielleicht?
Moin Frank,

das kann ich ausschließen. Die Kette ist neu und vernünftig eingestellt, die Schwinge hat kein Spiel und das Hinterrad hat neue Lager. Die Gabel ist kpl. überarbeitet und hat neue Gleitlager mit max 3/100 Spiel in den Gleitbuchsen (ist 'ne Trapezgabel :wink: ).
Das sanfte Ruckeln geht ganz klar in Fahrtrichtung, so in etwa wie böiger Gegenwind, nur zuweilen mit spürbarem Leistungsabfall.
Die Sache mit der Tankentlüftung könnte eine plausible Ursache sein, aber ich glaube, daß ich das schon einmal geprüft habe. Ich werde es trotzdem noch mal testen.

Gruß
Theo

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 21:51
von xmike
Was habe ich noch nicht gemacht:
Frühzündung abgeblitzt mangels Strobolampe.
Dazu hab ich leider momentan auch keine Idee,
aber vtl. einen Tip:

Habe mir bei Louis eine Billig-Strobolampe für knapp 40,- besorgt,
die tut´s.
Evtl. kommste damit weiter...

Viel Glück & Gruß
Michael

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 21:54
von Frank M
ungünstige Luftverwirbelungen am Trichter ab 90-110km/h? Schlaghose angesaugt? :D

Zeig doch am besten erstmal ein Bild. Trapezgabel hört sich schon irgendwie "anders" an.

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 22:01
von Theo
ungünstige Luftverwirbelungen am Trichter ab 90-110km/h? Schlaghose angesaugt? :D

Zeig doch am besten erstmal ein Bild. Trapezgabel hört sich schon irgendwie "anders" an.
He Frank,

Schlaghose ist auch ne witzige Idee, trifft aber nicht zu. Meine Klöten sind`s auch nich :D .
Ja - ein Bild, ähm, drucks: irgendwie bin ich zu blöd dazu.
Ist aber eigentlich auch gar nicht so spannend. Schick per PN Deine email-Kontierung. Dann kann ich morgen mal sehen....

Gruß
Theo

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 22:57
von RINGO
bei mir war genau das gleiche problem. bei ca. 4000 U/min.
die flansch zum luftfilterkasten war gerissen.
siehe hier im forum: "luftfilterkasten"
gruß!

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: So Jul 12, 2009 23:09
von Theo
bei mir war genau das gleiche problem. bei ca. 4000 U/min.
die flansch zum luftfilterkasten war gerissen.
siehe hier im forum: "luftfilterkasten"
gruß!
Nun ja, Ringo,

mein "Luftfilterkasten" ist konisch, etwa 70mm lang und an zwei Seiten offen, also eher ein Trichter. Da kann nix reißen, auch weil er direkt auf dem Vergasergehäuse sitzt.

btw, sollte jemand auf die Idee kommen, mein Auspuff könnte verstopft sein - seid versichert: er ist es definitiv nicht!

Bis auf den Unterdruck im Tank habe ich noch keine weitere heiße Spur, die ich verfolgen könnte. :(

Ich folge aber jetzt meiner inneren Uhr und gehe pennen.

Nacht
Theo

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 6:34
von atisgrub
Wenn sich's so anfühlt als ob du an einem Gummiband hängen tätest, könnte es auch die Zündspule sein. Hast du die schon mal getestet bzw. eine andere probiert?

Andy

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 7:24
von Theo
Wenn sich's so anfühlt als ob du an einem Gummiband hängen tätest, könnte es auch die Zündspule sein. Hast du die schon mal getestet bzw. eine andere probiert?

Andy
Hallo Andy,

ja - Gummiband ist nicht so unpassend ausgedrückt. Nein, Zündspule habe ich noch nicht getauscht, s.o. :wink:

Ich mach als erstes die Sache mit dem Tankdeckel. Da muß ich nix schrauben.

Danach kann ich mal die Spule wechseln. Ich würde gerne wissen, warum die Spule die Ursache sein könnte - also etwas technischen Hintergrund dazu.

Gruß
Theo

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 7:37
von rei97
Also:
m.E. hat der Gaser Membranitis.
Er läuft deshalb spürbar zu fett und unruhig.
Der Weg zum XT Vergaser oder TM36 wäre eine Möglichkeit die Membrane im Gaser loszuwerden, ein Keystersatz der andere.
Regards
Rei97

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 8:42
von Theo
Also:
m.E. hat der Gaser Membranitis.
Er läuft deshalb spürbar zu fett und unruhig.
Der Weg zum XT Vergaser oder TM36 wäre eine Möglichkeit die Membrane im Gaser loszuwerden, ein Keystersatz der andere.
Regards
Rei97
Tach Helmut,

die Membrane hatte ich auch im Verdacht und deswegen habe ich da auch genau hingeschaut, aber nicks gefunden. Das war der Grund, warum ich einen 2. SR-Vergaser probiert habe.
Sollte Maßnahme 1 (Tankdeckel) nicht wirken, kann ich das mit dem Vergaser probieren. Der membranlose XT-Vergaser liegt gereinigt, fertig bedüst, grundeingestellt und mit Unterdruckanschluß versehen in Wartestellung - der Tausch dauert höchstens 15min.

Ach so, wegen Pee habe ich mal nachgeschaut. Das sind 350km, also zeitlich keine Eintagestour. Ich muß mal sehen....

Gruß
Theo

Re: Unrunder Motorlauf

Verfasst: Mi Jul 15, 2009 21:32
von sCHLOMOMANDEL
hallo...

meiin tip....spul-würmer....

bei mir war es heute die zündspule unter dem polrad .....hab zum spass mal ne andere mit drauf geschraubt...
vorher 2 ! andere versager probiert, super standgas....beim hochtouren ekeliges rumspotzen.
borg Dir mal ne andere ....
von neuem unterbrecher....ect rede ich jetzt mal nicht...ist ja eh neu..

lass uns hören, was es war...

kommt wohl öfter vor...

kostja