Seite 1 von 2

max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 9:40
von rotbart
moin zusammen,

was ist denn eurer Meinung nach möglich als max. Felgenbreite in ne XT zu wurschteln für den Fall das man gerne ne SUMO fahren, haben, wollen würde ;-) ????

Wird wohl n bisschen zu eng sein für n 5 Zoll Hinterrad ???? :lol:

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 10:04
von Mr. Polish
Ich werde 3.5" und 4.25" einbauen, dass sollte reichen :twisted:
Gruss, Fabi

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 10:39
von rotbart
Hi,

und das passt in die original Schwinge?
Hast du die entsprechenden Felgenringe und lässt auf die original Radnaben speichen?
Glaubst du dass du das eingetragen bekommst?

Wenn du alles mit ja beantworten kannst, freu ich mich jetzt schon....! :D

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 11:34
von YAMAHARDY
Hallo, ich habe jetzt vorne 3,50" mit 120/70-17 und hinten 4,25" mit 160/60-17 ! Vorher hatte ich hinten 4,25" mit 150/60-17 ! Ich habe hinten allerdings eine K&J Schwinge drin! Der Engländer hat diese Kombination in der Original Schwinge drin! Ich habe mein Hinterrad außermittig von der Kette weg Speichen lassen! Das Problem ist nicht die Schwinge, sondern das du Platz brauchst zur Kette und zur Bremsmomentabstützung! 150 und 160er Reifen gehen in die Originalschwinge rein aber du mußt deine Bremsmomentabstützung verlegen/verändern! Miles hat auch gerne 4,5" Felgen hinten genommen und dann einen 140er Reifen, dadurch sieht der 140er auf der breiten Felge fetter aus! 160er Reifen ist aber schon hart an der Grenze, mehr geht nicht! Konzentrier dich lieber auf 150er oder 140er Reifen! Da gibt es aber wiederum nicht, so viel Auswahl!

Gruß Hardy

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 12:43
von Mr. Polish
Hi,
und das passt in die original Schwinge?
Keine Ahnung, aber ich denke mal, dass Hardy dass schon kompetent beantwortet hat.
Hast du die entsprechenden Felgenringe und lässt auf die original Radnaben speichen?
Ja, aber ich speich selber ein.
Glaubst du dass du das eingetragen bekommst?
Bei den Felgen seh ich da kein Problem :wink:

Gruss, Fabi

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 13:06
von rotbart
Hi,

besten Dank für eure hoffnungsvollen Antworten!
Dann werde ich mal auf die Suche gehen nach geeigneten Felgen.

@Hardy: Ist die K&J Schwinge vergleichbar mit der von der KLX?


Na dann kanns ja losgehen...

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 13:19
von YAMAHARDY

@Hardy: Ist die K&J Schwinge vergleichbar mit der von der KLX?
Ich habe mit der KLX keine Erfahrung! Darum kann ich dir dazu nichts sagen! Was noch gut ist, wenn du eine SR Schwinge nimmst, weil dadurch das die ein Stück länger ist, bist du weiter von vorne von der Verjüngung weg und kannst dadurch auch wieder breiter mit deinem Reifen werden! Ich habe auch nicht die Original Bremsmomentabstützungsstrebe genommen, sondern aus Edelstahl Flachmaterial eine neue gebaut und an die habe ich dann auch gleich eine Aufnahme für den Gummi für die Bremsgestänge Führung drangeschweißt !
Die Bremsmomentabstützung von der TT eignet sich dafür auch gut, weil da gleich der Gummi mit dran ist! Viele gehen mit der Bremsmomentabstützung auch gerne an die rechte Fußrastenaufnahme mit dran, nehmen dann eine Kürzere Stange und haben dadurch mehr Platz auf der Seite für den Reifen!

Gruß Hardy

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 17:19
von Isaak Mandelbaum
Falls jemand 17" Kompletträder haben möchte, von Excel vo.3,50" hi. 4,25" Reifen: vo. 120/60/17 hi. 150/60/17 als Kit, mit gekröpften Ritzel , usw.

Vordere Nabe ist von der SR, hintere auch, ist ja aber wurscht, mit Edelstahlspeichen, schwarzen Naben, Zustand noch exzellent, Reifen, naja

der kann sich mal melden
Gruß
Viktor

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 17:42
von 005rs
Falls jemand 17" Kompletträder haben möchte, von Excel vo.3,50" hi. 4,25" Reifen: vo. 120/60/17 hi. 150/60/17 als Kit, mit gekröpften Ritzel , usw.

Vordere Nabe ist von der SR, hintere auch, ist ja aber wurscht, mit Edelstahlspeichen, schwarzen Naben, Zustand noch exzellent, Reifen, naja

der kann sich mal melden
Gruß
Viktor
Hallo Viktor,
wie teuer?
Hast Du die selber in Benutzung gehabt?

Nochwas: Hast Du oder
einer aus der SR500 IG Frankfurt
eine XT 500 Sitzbank, passend für Bj. 1979 zum Verkauf übrig?

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 18:24
von Isaak Mandelbaum
Hallo Pit!
Sind nicht meine, sind vom Andi aus unserer IG, der will die verkaufen, 17" auf einer SR geht gar nicht.
Ich habe ihm neue Felgen gebaut, damit er wieder schön fahren kann, was er jetzt auch wieder macht, vorher war das mehr um die Kurve eiern.
Bild

Sitzbank, schade habe letztens erst eine verkauft.
ich werde aber mal rumfragen

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Sa Jun 13, 2009 14:01
von orange
ich klinke mich mit meiner frage mal hier ein. es geht um original felgendurchmesser an einer XT mit originalschwinge.

was ist die maximale breite, die ich hier umgesetzt bekomme ? ist 140 möglich ? welche felge brauche ich dazu ?
kettenschutz kann ab, aber der rest soll original bleiben.

vielen dank

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Sa Jun 13, 2009 21:55
von Isaak Mandelbaum
In die originale SR Schwinge passt ein 150/60/17 Reifen, auf einer 4,25" Felge, ob das auch so in eine XT Schwinge passt, keine Ahnung, der Milles hat immer SR Schwingen verbaut.
Bild

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: So Jun 14, 2009 15:28
von orange
worin unterschieden sich den SR und XT schwingen ? so eine schwinge aufzutreiben wäre ja kein problem.
ist sie länger, breiter....anders ?

danke und gruß florian

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Mo Jun 15, 2009 23:11
von Henrixt
moin,

die sr500 schwingen sind ein paar cm länger

der abstsnd der stoßdämpfer zueinander ist etwas geringer, in der xt stehen die stossis dann etwas schief (wenn snst nix geändert wurde...)

es gibt verschiedene sr schwingen...

bremsmomentstrebe unten (strebe auf druck belastet, technisch eigentlich doof)

bremsmomentstrebe oben

bremsmomentstrebe inne befestigt, kostet platz für reifen

es gibt die neueren und die alten dickendschwingen...

wenn du eh umbauen willst, dann nimm doch ne srx schwinge oder klx oder oder oder...stöpsel und spiel gibts fast nie, aber die umbauarbeiten sind fast immer dieselben...

Re: max Felgenbreite für SUMO

Verfasst: Di Jun 16, 2009 8:29
von Struppi
es gibt verschiedene sr schwingen...

bremsmomentstrebe unten (strebe auf druck belastet, technisch eigentlich doof)

ääääähhhhh, ich glaub datt Ding heisst ZUGstrebe und wenn es unten ist, dann ist da auch ne ZUGbelastung beim Bremsen :ja: