Kolbenbolzen gebrochen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Kolbenbolzen gebrochen

Beitragvon hobbes » Mo Jun 08, 2009 16:24

...... das Klappern meiner 77er hat sich bei der Demontage als gebrochener Kolbenbolzen herausgestellt. Der ist in der Mitte durchgebrochen, ein Teil steckt noch im Pleuelauge und als Folge (vermute ich) hat mir der Kolben 4 schöne Vertiefungen in den Zylinder gearbeitet .

Bild

Bild

Bild


Hat jemand eine Idee wegen der Ursache dafür? Materialermüdung, mangelnde Schmierung......

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Kolbenbolzen gebrochen

Beitragvon Pivovar » Mo Jun 08, 2009 22:07

Alter Verwalter!
Wieviel ist der Bolzen denn gelaufen? - die Bruchfläche sieht fast nach nem Ermüdungsbruch aus, könnte auch von nem Materialfehler herühren. Schmutz und aufschleifen des Bolzens wär auch noch ne Möglichkeit.. Oder der Kolben ist irgendwo angelaufen und hat dem Bolzen eins gegeben...
Gesehen hab ich sowas aber noch nicht - sollte dich mit Stolz erfüllen! ;-)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Re: Kolbenbolzen gebrochen

Beitragvon healer » Mo Jun 08, 2009 23:05

sieht für mich nach nem klemmer aus, der seine kraft an den bolzen abgegeben hat, und dem war's zu viel....

gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kolbenbolzen gebrochen

Beitragvon rei97 » Di Jun 09, 2009 10:06

Also:
wenn der Kobo im Topend Spiel hat, dann klappert das und haut impulsartig auf den Kolbenbolzen...Wechselbiegung schlagartig..das Schlimmste was passieren kann. Danach der Biegedauerbruch genau in der Mitte.
(wäre ein Erklärungsversuch)
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kerzengesicht und 11 Gäste