Seite 1 von 1
Zurück auf 6Volt?
Verfasst: Mi Apr 15, 2009 12:34
von stoppel_hopser
Hallo ,
dank Euerer Hilfe, weiss ich ja nun dass ich einen 12V Aigner_Umbau drine habe (defekt)(letzter Hilfeaufruf von mir).
Nun läuft der Eintopf ja nicht mehr und ich überlege mir ob ich nicht wieder mit den Kedo-Teilen (Spannungsregler 6V Nr.41051 und dem Gleichrichter 6V Nr. 41024 ) zurückrüste .
(Der Andy mit seinem Röbi-Regler reagiert halt leider nicht auf Mail´s !?)
Ist dies problemlos möglich?
Danke
Gruß
Christian
Re: Zurück auf 6Volt?
Verfasst: Mi Apr 15, 2009 12:45
von Mr. Polish
Klar geht das! Einfach das zusätzliche Kabel aus der LiMa auf Masse (wie von Hiha beschrieben) und alle Anschlüsse wieder den alten Platz, 6V-Birnen und Batterie einbauen und gut iss. Wenn Du sämtliche Kontakte auch noch schon sauber machst und für gute Verbindungen sorgst hast Du sogar mit 6V ziemlich gutes Licht

.
Gruss, Fabi
P.S: Bei Bedarf kann ich Dir die Aigner-Umbauanleitung schicken, die könnte auch beim Rückbau hilfreich sein...
Re: Zurück auf 6Volt?
Verfasst: Mi Apr 15, 2009 13:52
von Hiha
Da musst Du gucken, kann nimmer lang dauern bis es welche gibt.
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=3&t=7198
Re: Zurück auf 6Volt?
Verfasst: Mi Apr 15, 2009 13:56
von caferacer
Hallo ,
dank Euerer Hilfe, weiss ich ja nun dass ich einen 12V Aigner_Umbau drine habe (defekt)(letzter Hilfeaufruf von mir).
Nun läuft der Eintopf ja nicht mehr und ich überlege mir ob ich nicht wieder mit den Kedo-Teilen (Spannungsregler 6V Nr.41051 und dem Gleichrichter 6V Nr. 41024 ) zurückrüste .
(Der Andy mit seinem Röbi-Regler reagiert halt leider nicht auf Mail´s !?)
Ist dies problemlos möglich?
Danke
Gruß
Christian
Andi Roebi Regler
Wie der Hans schon schrieb, hierzu direkt mal zum "Schmid" (Roebi) mit dem Email. Er hilft Dir sicherlich weiter.
Grüße
Thomas
Re: Zurück auf 6Volt?
Verfasst: So Apr 19, 2009 12:05
von Roebi
Also ein Rückbau auf Original-Elektrik macht auf jeden Fall Sinn; ob in Zukunft mit Kedo-Teilen oder Röbi-Regler ...
Ich habe mal was rückbautechnisches Dokument verfasst, welches dir bestimmt weiterhilft.
Grüße
Robert
Re: Zurück auf 6Volt?
Verfasst: So Apr 19, 2009 12:14
von Pivovar
Also ein Rückbau auf Original-Elektrik macht auf jeden Fall Sinn; ob in Zukunft mit Kedo-Teilen oder Röbi-Regler ...
...
Grüße
Robert
Finde ich weniger - 6V Birnen findet man nicht mehr an jeder Tankstelle - wenn auf der Reise was passiert ist man mit 12Volt-Bauteilen wegen der besseren Verbreitung wesentlich sicherer unterwegs. Ausserdem kosten 6V-Bilux-Birnen ca. das 3fache wie eine Halogen 12V Fahrlichtbirne....
Aber jedem das, was er mag!

Re: Zurück auf 6Volt?
Verfasst: So Apr 19, 2009 14:27
von Roebi
Meinte ja nur, dass er schonmal anfangen kann, die Elektrik auf Original-Verkabelung zurückzustricken (dass er was zum fahren hat) bis ich dann den schon bestellten 12V-Röbi-Regler fertig habe. Dann gibts 12V-Halogenlicht satt mit absoluten KFZ-Standard-Lämpchen

(H4-12V-55/60W)
Re: Zurück auf 6Volt?
Verfasst: So Apr 19, 2009 15:58
von XTdirk
hiermit bin ich seit 2 jahren auf 2 XTs sehr zufrieden:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=3&t=4598