Tankabmesssungen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
digger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Feb 01, 2009 13:12
Wohnort: östliches Ruhrgebiet

Tankabmesssungen

Beitragvon digger » Mo Mär 23, 2009 17:06

Hallo Leute!
Ich habe mir für meine XT; Bj. 79 einen Alutank; (Bj. 81-83 nach Angaben des Verkäufers) besorgt. Der vorhandene Stahltank hatte eine Delle und gefiel mir nicht in der vom VB nachlackierten Farbe.
Den Alutank hat auch eine Delle an der Seite, was aber letzendlich egal ist. Denn ich wollte diesen komplett abschleifen und nur mit "AUTOSOL" polieren. Gesagt getan.
Die Tankoberfläche ist einigermaßen glatt geworden und der Tank sieht trotz Delle gut aus. Nun lagen beide Tanks (der alte und der alte Neue) nebeneinander auf der Werkbank.
Als erstes viel mir auf, das beide verschieden, große Tanköffnungen einmal mit 38er Innen-(Stahltank) und einmal mit 54er Außengewinde (Alutank) hatten. Desweiteren ist die mittlere Ausbuchtung für den Ölstab am Stahltank 150mm und am Alutank nur 100mm lang. Und der Lochabstand in Längsrichtung beträgt beim Stahltank 435mm und beim Alutank 450mm.

Sprich der Alutank passt überhaupt nicht auf meinen 79er Rahmen. Ich bin richtig :evil:

Kann dass sein? Und wenn ja warum?

Viele Grüsse aus dem Ruhrpott!!!!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Tankabmesssungen

Beitragvon Frank M » Mo Mär 23, 2009 17:16

deine Beobachtungen sind soweit richtig. Ohne Änderungen passt ein Alutank ab '80 nicht auf einen '79er-Rahmen. Vier Möglichkeiten:

- Tankaufnahmen vorn und hinten und die Sitzbank anpassen
- Alutank der frühen TT500 kaufen (Stahlblechtankform)
- Stahltank wieder montieren
- Alutank für 'nen schmalen Euro zu mir :D

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Tankabmesssungen

Beitragvon UweD » Mo Mär 23, 2009 20:12

Oder zu mir, ich würd ihn auch aufm Weg in die alten Heimat OWL an Ostern abholen :-)
Nachlesen kannst Du das ganze Thema auch hier: Alutank 81 auf XT 77
Gruss ausm stürmischen Süden
Uwe

digger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Feb 01, 2009 13:12
Wohnort: östliches Ruhrgebiet

Re: Tankabmesssungen

Beitragvon digger » Di Mär 24, 2009 16:39

Hallo Frank und Uwe!

Ich muß Euch leider enttäuschen. Dank eines Hinweises von Uwe auf dieses schon einmal behandelte Thema, konnte ich anhand eines eingestellten Fotos mein Problem lösen. :dance

Habe heute mittels Flacheisen die vorhandenen Aufnahmepunkte verändern können, so dass der Alu-Tank paßt.
Und sieht klasse aus. :eek:
Einen neuen Tankdeckel konnte ich bei KEDO beziehen. Ist unterwegs.

Somit ist dieser Alu-Tank leider n i c h t mehr preiswert zu erwerben!!!!!

Danke für Eure Hilfe!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Tankabmesssungen

Beitragvon UweD » Di Mär 24, 2009 21:03

Hallo Digger
na das ist doch die Hauptsache. Frank und ich wollten ja nur verhindern, dass der Tank ungeliebt in einer Ecke vergammelt :-D Und somit hast Du den Sinn des Forums ruckezucke erfasst. Hier werden Sie geholfen.
Gruss und viel Spass mit der Flacheisen-XT :wink:
Gruss
Uwe

digger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Feb 01, 2009 13:12
Wohnort: östliches Ruhrgebiet

Re: Tankabmesssungen

Beitragvon digger » Mi Mär 25, 2009 16:51

Hallo Uwe,
ja, ihr Leute, alte Hasen, Füchse u.s.w., im Forum seid schon eine Klasse für sich! Ich find`s super.

P.S. die besagten "Flacheisen" bestehen aus Messing, besser gesagt aus einer Legierung mit der Bezeichnung "So Ms 64".

Noch genauer in % gesagt: Cu61...66; Ni bis0,5; Mn 2...5; Fe0,5...3,5; Al 2,5...7,5; Zn=Rest; hauptsächlich in Form von Stangenprofil mit dem Verwendungshinweis auf sehr hohe Festigkeit und guter Eignung als Konstruktionswerkstoff.
Aus einem alten Lagerbestand von `70. Wenn Du neugierig geworden bist, laß es mich wissen. Vielleicht kann ich ja auch mal etwas positives beitragen. Und nicht nur immer Fragen stellen.

Gruss Digger

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Tankabmesssungen

Beitragvon UweD » Mi Mär 25, 2009 17:19

Oh - ein Werkstoff-Techniker? Da wird Daniel DCM sich aber freuen :-)
Öhm... da wird sich bestimmt mal was ergeben, aber ich hab derweil nur passende Tanks. Aber wer weiss. Vielleicht muss ja mal ne Schwinge verstärkt werden oder sonst was :D
Gruss in den Norden
Uwe


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste