Seite 1 von 1

Kettenfett

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 9:47
von Stollentroll
Hallo,

Weiss jemand woher man Kettenschmiere zum aufpinseln bekommt?

In Mopedläden fand ich nur noch Spray, und das will ich eigentlich nicht.

Gruß vom
Stollentroll

Re: Kettenfett

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 11:01
von TT Georg
Kannst auch Bio Sägekettenöl, Sonnenblumenöl(das härtet aus) oder Luftfilteröl nehmen. Mach ich soo seit Jahren.
Oder neuerdings schwör ich auch auf das hier:
http://www.xt350.de/viewtopic.php?t=5272

gruß

georg

Re: Kettenfett

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 13:54
von Hiha
Kannst Du als leistungssteigerndes Ansaugluft-Additiv auch während der Fahrt dem Luftfilter zusprühen:
http://www.xt350.de/bildvorschau.php?ma ... _3663a.jpg
(Edit ergänzt gerade: Stickstoffmomoxid ist Lachgas.)

Spaß beiseite: Wenn Du Kettenfett unverständlicherweise nicht aufsprühen willst, gibts die Möglichkeit des Kettenfettes aus der Dose, welche man auf dem Ofen warm macht und worin man die abgenommene Kette "auskocht" (falscher Ausdruck, die Kette wird nur ins flüssige Fett eingelegt, abtropfen lassen, und wieder eingebaut)

Ansonsten sind mir keine aufpinselbaren Spezialfette für die Kette bekannt.

Motor oder Getriebeöl, gern auch Altöl, mit der Zahnbürste aufgetragen, funktioniert echt super, muss bei feuchter Witterung aber mindestens täglich aufgefrischt werden. Tropföler eignen sich da ganz prima, man kann sie aus Infusionsbestecken zusammenbasteln.
Im Motorangforum gabs da mal einen Pfred:
http://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=681

Gruß
Hans

Re: Kettenfett

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 14:13
von caferacer
Servus Stollentroll,
bedingte etwas der Suche, aber schau (ungefähr in der Mitte der Seite) mal was ich da habe:

http://putoline-service.de/produkte/liste/liste.html

Na dann viel Spaß beim Bruzeln.
Grüße
Thomas

P.S.: Wann startest Du denn Deine Tour in S.Amerika?

Re: Kettenfett

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 14:19
von TT Georg
Hey COOL, da gibt es doch noch dieses Auskochfett...
Denn Castrol hat das schon lange nicht mehr....Mein Ich..
Altöl........geht auch.....
Das mit dem Salatöl habe ich aus der Motorradabenteuer...War soon Technikbericht, wenn man soo auf etwas längerer Tour unterwegs ist...

Gruß

georg

Re: Kettenfett

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 14:58
von caferacer
Ich glaube das liegt aber auch daran, daß es den Zweiradsport spez. Dirt und die Oldtimerfraktion gibt. Ansonsten hat ja schon fast jeder Baumarktroller eine O-Ringkette und da bietet sich das mit dem Aukochen wohl nicht so an :wink:
Grüße
Thomas

Re: Kettenfett

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 20:47
von knorri1
Hääää???...Baumarktroller mit Kette????........Steuerkette vielleicht.


Knorri

Re: Kettenfett

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 20:56
von caferacer
Späßle gmacht :wink:
Grüße
Thomas

Re: Kettenfett

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 5:05
von motorang
Ich hab die ganz früher beim Wunderlich gekauft, die Pinselschmiere ("Kettenhonig").

Das Zeug ist genial für die Fernreise weil man nur ne kleine Dose mitschleppt (Packmaß) die auch nicht losgehen kann (Treibgas) und ewig hält (man sprüht nix daneben).

Dann gabs das beim Kedo.

Und dann nicht mehr.

Und dann hab ich recherchiert und mit beim Hersteller (Klüber Lubrification) ne 5 Liter Kanne gekauft. War etwas mühsam weil normal nicht an Private aber ich habs gepackt.

Lieber Stollentroll,
für Deine bevorstehende Reise geb ich Dir gerne was ab.

Pinselfläschchen hab ich auch noch.

Einfach PN, gell?

Gryße!
Andreas, der motorang

Nachtrag: Klüber machte mal ähnliches für Radfahrer ... kleines Fläschlein ... ich weiß aber nicht ob das gleiche drin war, wegen O-Ring-Verträglichkeit und so.
Pinseln muss eigentlich auch nicht sein, drauftun kann mans aus ner Plastikflasche (Shampoo oder so) und verteilen mit einer alten Zahnbürste ...
Das Zeug ist genial :D nur leider etwas außer Mode ... und nicht unbedingt was für Eilige.

Re: Kettenfett

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 7:09
von Karsten K
http://www.iwis.com/fileadmin/Redaktion ... ber_DE.pdf

Hier steht einiges über Kettenschmierung in der Industrie. Ob man das auch für´s Motorrad anwenden kann?
Von Iwis / Flexon gibt es in der Nähe eine Niederlassung. Wenn ich jemanden was beschaffen soll wäre das bestimmt möglich.

Karsten

Re: Kettenfett

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 8:20
von motorang
Klüber IST Industrie :D

Das waren die aus dem Zubehör:
Bild Bild

Das ist mein Kübel (hatte damals angefragt was ich statt der gelben Dose nehmen kann):

Bild

Klüber Structovis BHD

Bezogen von

http://www.klueber.de/start.cfm

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Kettenfett

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 10:35
von Gast
Hallo Motorang,

Am Wochenende habe ich die alte Dose gesucht und gefunden. Es ist diese Bel Ray Dose von der Du auch ein Bild eingestellt hast. Das fand ich klasse!

So ganz wird mir der Rest nicht reichen und ich hab mich schon damit abgefunden.
Leider lese ich Dein Angebot erst heute (auf Arbeit machen sie mir kurz vor Abflug nochmal richtig das Leben schwer).

Ob Du mir bis Freitag ein paar Nachfüllmilliliter zukommen lassen kannst? Ist vielleicht schon zu spät, gell?

Ich PNe Dir nochmal.

Gruß vom
Stollentroll
(im Vorreiselampenfieber)