Ölstand

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Ölstand

Beitragvon JW0185 » Mi Mär 11, 2009 11:26

Ich Hab da eine Frage zum Ölstand. XT Bj84 /1U6 12V

Wenn das Fahrzeug steht und kalt ist, ist mit dem Meßstab kein Ölstand meßßbar. :x

Wenn das Fahrzeug läuft und warm ist , zeigt der Meßstab etwa zwischen den Makierungen an. :roll:

Ist das normal ????????????

Hat das Fahrzeug länger gestanden qualmt es nach dem anlassen wie der Teufel blau und übel aus allen

löchern. :evil: . Legt sich nach ca 2 min. und läuft aber sonst prima.

währe schön wenn einer was weiß :wink:

gruß JW

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Re: Ölstand

Beitragvon deichkind » Mi Mär 11, 2009 12:10

nee, nich wirklich normal. das liegt an einem defekten motorölventil auf der innenseite des großen kupplungsdeckels.

der qualm klingt nach kolbenringen bzw. kolben.

gruß
*Lü*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Ölstand

Beitragvon Karsten K » Mi Mär 11, 2009 12:27

Wenn das Rückschlagventil nicht mehr ok ist fließt das Öl aus dem Tank in das Kurbelgehäuse. Deswegen kein Öl im Tank.
Dann plantscht beim Starten die Kurbelwelle im Öl und es qualmt. Das Ventil gibt´s u.a. bei Kedo. Der Wechsel ist schnell und einfach gemacht.

Viel Erfolg
Karsten

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Re: Ölstand

Beitragvon deichkind » Mi Mär 11, 2009 12:42

stümmt ja.

dann vergiss das mal mit dem kolben & den ringen...

gruß
*Lü*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Re: Ölstand

Beitragvon JW0185 » Mi Mär 11, 2009 14:27

So habt denn Dank für Eure hinweise. :schreiben:

Teile sind schon bestellt. :telefon:

Wenn's fertig ist melde ich mich mich nochmal. :gut:


gruß JW

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölstand

Beitragvon rei97 » Mi Mär 11, 2009 15:13

Also:
bevor Du das Ventil bestellt hast, hättest Du mal prüfen können, ob eine dicke Nachrüstdichtung unter dem Deckel sitzt. Diese läßt einen Spalt zw. dem Ring im Deckel und dem Block, auf den er drücken soll entstehen. Durch den sickert das Öl dann nach unten.
Man kann dann die Dichtung gegen eine orginale dünne Dichtung tauschen , wenn die nicht zur Hand ist den Deckel hauchdünnst an der Dichtfläche Dirko HT mit dem Finger auftragen und anziehen lassen. Das funzt dann auch. Den Ring herauszuziehen, damit er über die Dichtung ragt ist auch möglich, könnte aber wieder reinrutschen . Der Tausch des Ventils ist wirklich nur anzuraten, wenn die Dichtlippe beschädigt ist oder das Ventil gar ganz fehlt.
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ölstand

Beitragvon caferacer » Mi Mär 11, 2009 15:17

Und nachdem der Kupplungsdeckel unten ist, bitte tue uns den Gefallen und denke an den 180° Fehler. (Forumssuche bemühen). Denn sonst will sie nicht so wie Du es willst.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Ölstand

Beitragvon ingo » Mi Mär 11, 2009 15:23

Und nachdem der Kupplungsdeckel unten ist, bitte tue uns den Gefallen und denke an den 180° Fehler. (Forumssuche bemühen).
Statt Forumssuche hier klicken:
http://www.xt500.net/180-grad-fehler.htm

Ingo

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ölstand

Beitragvon caferacer » Mi Mär 11, 2009 15:25

Und nachdem der Kupplungsdeckel unten ist, bitte tue uns den Gefallen und denke an den 180° Fehler. (Forumssuche bemühen).
Statt Forumssuche hier klicken:
http://www.xt500.net/180-grad-fehler.htm

Ingo
Sorry Ingo,
habe ich ganz vergessen. Das Bild sagt auch mehr als 1000 Worte
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Re: Ölstand

Beitragvon JW0185 » Mi Mär 11, 2009 15:33

Danke für die Tips. Das geht ja zackig hier. :sensationell:

Die Teile hab ich bestellt, damit es nach dem auseinanderbauen keine bösen

Überraschungen gibt, und ich gleich wieder zumachen kann. Das mit dem 180°

fehler ist ein guter hinweis, ich hätte das wahrscheinlich verbockt. :wink:

gruß JW

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ölstand

Beitragvon caferacer » Mi Mär 11, 2009 15:35

Danke für die Tips. Das geht ja zackig hier. :sensationell:

Die Teile hab ich bestellt, damit es nach dem auseinanderbauen keine bösen

Überraschungen gibt, und ich gleich wieder zumachen kann. Das mit dem 180°

fehler ist ein guter hinweis, ich hätte das wahrscheinlich verbockt. :wink:

gruß JW
Vorallem hätte Deine XT gebockt. :D Also gut Schraub
Thomas
Thumpie R.I.P

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Ölstand

Beitragvon Karsten K » Mi Mär 11, 2009 21:24

Ich finde den 180° Fehler ne super Erfindung :D Deswegen konnte ich meine XT mit einem "Motorschaden" günstig kaufen.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Ölstand

Beitragvon Pivovar » Mi Mär 11, 2009 21:34

Ich bin der Meinung das es überhaupt keine Motorschäden bei ner XT gibt - das ist eine Erfindung von Menschen ohne Draht zur Technik...
Wenn ich sag: "läuft grad nicht" werd ich immer gefragt ob was kaputt wär, meine Antwort darauf: "Nur kleine Nacharbeiten nötig"
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Re: Ölstand

Beitragvon JW0185 » Mo Mär 16, 2009 17:29

So, wie versprochen melde ich vollzug. :P

Deckel wurde abgenommen neue Gummidichtung für das Rücklaufkugelventiel eingesetzt.

Die alte Dichtung sah am rand aus wie von der Maus angefressen. :idee:


Alles wieder zusammengebaut, läuft und ist dicht. :flehan:


Danke für alle Tips und Hinweise (180°) :applaus:

gruß JW

Benutzeravatar
sha
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 118
Registriert: Mo Apr 28, 2008 15:32
Wohnort: Stuttgart a.d.F.

Re: Ölstand

Beitragvon sha » Di Mär 17, 2009 17:53

Jetzt bin ich etwas verwirrt und muss doch nochmal nachfragen:
Ölstand prüfen:
Warm mit laufendem Motor, oder
Warm, direkt nach dem Ausmachen?
Grüße Sebastian, XT500 Bj80 fast Original.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste