Sitzbank reparieren

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Sitzbank reparieren

Beitragvon rotbart » Mo Feb 23, 2009 10:39

Moin,

bräuchte mal nen Tip :D bzgl. des o.a. Themas. Habe ne Sitzbank bei der ist n Stück aus dem Kern gerissen - direkt auf der Sitzfläche. Wie würdet ihr so etwas reparieren? Habe noch n paar Meter von so ner 1cm starken Schaumstoffmatte. Wenn ich mit der komplett überziehe bleibts trotzdem... Soll ich aus dem Loch n Keil rausschneiden, dann mit dem Schaumstoff füllen, oder wie würdet ihr vorgehen? Mit was klebe ich denn Schaumstoff am besten?

Vielen Dank schonmal sagt

rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon Frank M » Mo Feb 23, 2009 10:58

solltest du auf jeden Fall auffüllen (Keil ist 'ne gute Idee), nach Möglichkeit mit einem Schaumstoff der gleichen "Härte". Kleben kann man Schaumstoffe prima mit Pattex.

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon Karsten K » Mo Feb 23, 2009 12:28

Das Loch mit einem scharfen Messer begradigen, passendes Stück mit Sprühkleber einkleben, Übergänge mit deiner, aufgeklebten, Polsterwatte ausgleichen.
Viel Erfolg
Karsten

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon Pivovar » Mo Feb 23, 2009 13:38

Das Loch mit einem scharfen Messer begradigen, passendes Stück mit Sprühkleber einkleben, Übergänge mit deiner, aufgeklebten, Polsterwatte ausgleichen.
Viel Erfolg
Karsten
Tipp: elektrisches Brotmesser, geht wunderbar!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon seefreedo » Mo Feb 23, 2009 13:50

Tipp: elektrisches Brotmesser, geht wunderbar!
Vorsicht mit den Fingern :mrgreen: :versteck:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon rotbart » Mo Feb 23, 2009 14:35

danke erstmal für die tips! da bin ich ja auf dem richtigen Weg...!

Mit Bauschaum ausspritzen oder sowas ähnliches? Meint ihr das geht?

rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon Karsten K » Mo Feb 23, 2009 14:46

Bauschaum? Ne das wird doch steinhart. Unbequem am Gesäß und es zerbricht doch bestimmt.
Nimm einen Schaumstoff mit einem hohem Raumgewicht.

Benutzeravatar
matrix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
Wohnort: Berlin

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon matrix » Mo Feb 23, 2009 15:22

Isomatte, gibt es in unterschiedlichen dicken und härte.

Gruß Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.

Benutzeravatar
Rocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon Rocker » Mo Feb 23, 2009 21:40


Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon rotbart » Di Feb 24, 2009 8:26

Moin,

danke für die Tips!
@ rocker das ist ja g**l, die sitzen genau ein Kaff neben mir.... :D
und ich kenns nicht, tsts.....
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Rocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon Rocker » Di Feb 24, 2009 8:37

Ich hab einfach "Bad Kreuznach" und "Schaumstoff" bei google suchen lassen.
Meine Oma hat lange Jahre in Bad Kreuznach gewohnt, daher die Motivation. :)

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon rotbart » Di Feb 24, 2009 8:56

und dann gestern noch gegen k´lautern gewonnnen....

wenn´s läuft dann läuft´s.... :wink:
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon sixtyfour » Di Feb 24, 2009 10:47

... und da der Altersdurchschnitt hier ja auch ständig steigt, bitte auf keinen Fall das hier vergessen:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-XT-500-Motorr ... 240%3A1318

:lach: :lach: :lach: Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon Pivovar » Di Feb 24, 2009 22:50

Der Schaumstoff-Chef vom Atellier wird wohl etwas schauen wenn mal wieder wer mit ner XT-Sitzbank auftaucht... bei dem hab ich den Schaumstoff her mit dem ich meine ES-Tank-Sitzbank geformt hab! Nicht der günstigste, aber guten Kram hat er da! Wenn du´s hart unterm Hintern magst hat er so nen schwarz-weis gesprenkelten Schaumstoff, den als Kern aufmodelieren (in Schichten mit Sprühkleber zusammenfügen, jede Schicht gut anpassen) und obendrauf noch ne 2-3cm Lage weicheren Schaumstoff. Nicht vergessen den neuen Bezug auch mit anzukleben, sonst schlägts irgendwann hässliche Falten.
Gruß Udo
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Sitzbank reparieren

Beitragvon Frank M » Di Feb 24, 2009 22:58

Nicht vergessen den neuen Bezug auch mit anzukleben, sonst schlägts irgendwann hässliche Falten.
watt, den Bezug auf dem Schaumkern flächig ankleben? Hab' ich noch nie gehört/gesehen.

Wenn die Sitzbank fachgerecht leicht vorgespannt bezogen wird, gibt das auch nach Jahren und selbst im Sommer keine Falten. Hört sich ein wenig nach "Angstkleberei" an.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste