Expertenrat Kipphebel.....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
RD Stephan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 14, 2009 11:14
Wohnort: Lauffen am Neckar

Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon RD Stephan » Mo Feb 16, 2009 12:31

Hallo zusammen,

ich fahre seit gut drei Jahren eine XT-500. Das Moped war ein Kellerfund, seit der Wiederinbetriebnahme
bin ich ca. 15000 Km ohne Probleme gefahren.

Leider nahm der Ölverbrauch immer mehr zu, so das ich mich entschloss mir den Motor mal näher anzusehen.
Ich mache solch eine Arbeit das erste mal, und benötige mal euren Expertenrat.

Sind diese Kipphebel noch zu gebrauchen. Auslass sieht schlimmer aus wie der Einlass.
Das Bild täuscht allerdings ein wenig, ganz so schlimm sieht es in natura nicht aus.
Es sind aber deutliche "Flächen" auf der Oberfläche zu sehen.

Übermäßig Geräusche hat der Ventiltrieb nicht gemacht, ich habe den Motor wegen dem Ölverbrauch
auf der Werkbank liegen.......

Der Kilometerzähler meiner XT zeigt 63.000...........

Vorab Danke für eure Kommentare......

Gruß
Stephan


Kipphebel Auslass:
Bild

Kipphebel Einlass:
Bild

Nockenwelle:
Bild

RD Stephan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 14, 2009 11:14
Wohnort: Lauffen am Neckar

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon RD Stephan » Mo Feb 16, 2009 12:39

warum hat das mit den Bildern jetzt nicht geklappt......?????
Vorschau war alles OK ?????

Ich probiers heute abend nochmal......

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon Michael W. » Mo Feb 16, 2009 12:42

Kipphebel Auslass:
Bild

Kipphebel Einlass:
Bild

Nockenwelle:
Bild
Ich finde, die Fotos sind nicht sehr aussagekräftig.
Bei mir steht da nur: Get the best from your photos! pixum...
Gruss
Michael

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon rei97 » Mo Feb 16, 2009 12:44

Also:
da sind keine Bilder...
egal, diese Teile haben mit Ölverbrauch auch nichts zu tun.
Wie sieht den der Zylinder und der Kolben aus ?
Wenn das noch 87 ist, dann wird da wohl eine Renovierung fällig.
Sind die Ventile noch dicht? (Lösungsmittel in die Kanäle...bleibt der Brennraum trocken?)
Die Schaftdichtungen werden wohl platt sein.
Nicht vergessen auch die Dichtringe in der Ölpumpe zu tauschen.
Dann sollte das wieder gehen.
Achso, das Klavier...
verchromte oder Hartblockkippler?
Je nach Art und Zustand ist Nacharbeit möglich.
Die Nocke? wenn zu stark angenagt, frag den Hiha, der hat zur Zeit ein paar Nockerl im Tausch zur Verfügung.
Regards
Rei97

RD Stephan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 14, 2009 11:14
Wohnort: Lauffen am Neckar

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon RD Stephan » Mo Feb 16, 2009 12:46

So....vielleicht gehts jetzt mit den Bildern.......
Dateianhänge
c2hvZXBmbGVyQDI1ODMxMjMwM0AyQDIwMDkwMjE1MTQwMDM5QDEyMzQ3MTkzOTA%3D.jpg
Auslass.jpg
Einlass.jpg

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon Frank M » Mo Feb 16, 2009 12:49

ich würde mal behaupten wollen die sind grenzwertig bis hin. Ein schönes Beispiel warum ein gelegentlicher Ölwechsel, auch bei einer XT, Sinn macht.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon Hiha » Mo Feb 16, 2009 12:54

Grenzwertig? Vielleicht vor 10000km mal :D
Die sind definitiv hin, aber wenn Du konnektschns zu den Amerikanern hast, kannst Du sie bei Megacycle aufschweissen lassen. bei uns macht das keiner (zumindest nicht gegen bezahlbares Geld...)
Die Nockenwelle kann man noch umschleifen lassen, ich hätte da was im Angebot :-)

Details per PN,
Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon rei97 » Mo Feb 16, 2009 13:02

Also:
Es wird klarer...
Der Auslaßkippler hatte Ölmangel und ist fritte.
Den Einlaßkippler würde ich als grenzwertig bezeichnen. Da er vermutlich über die Serienleitung etwas mehr Öl gesehen hat , wie der andere ist er nicht ganz so weit. Da die Nocke nicht spurenfrei vom Abraspeln des Außlaßkipplers sein kann, wird die Anfrage beim Hans sinnvoll. 2 neue Kippler bei Kedo dürften das abrunden. Was aber das Bild zeigt, ist die wahrscheilich flache Wellendichtringe der Ölpumpe, die kaum noch was nach oben schiebt. Da hilft auch eine DDS nicht. Im Tabernakel findest Du wahrscheilich einen schönen Metallabrieb. Hoffentlich hat der Ölmangel keine Spuren im Topend des Pleuels hinterlassen, sonst wird es eine Totalzerlegung....
Regards
Rei97

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon motorang » Mo Feb 16, 2009 13:15

Und wenn das ein Schwabe sagt, dann kann man da auch nix mehr sparen, gell ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

RD Stephan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 14, 2009 11:14
Wohnort: Lauffen am Neckar

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon RD Stephan » Mo Feb 16, 2009 14:21

Danke für die schnellen Antworten......

Ich hatte zuerst den Kolben/Zylinder oder die Ventilschaftführungen als Verursacher des
hohen Ölverbrauches im Verdacht........

Zylinder ist 2. Übermaß. Kolben zeigt fast keinen Verschleiß. Riefen in längsrichtung sind keine vorhanden,
aber kreisrunde Riefen auf unterschiedlichen Höhenpositionen. Ich vermute das der Keller beim Vorbesitzer
recht feucht war und Korrosion diese Schäden verursacht hat......kann das sein ??????

Werde wohl den Zylinder schleifen lassen müssen, und einen neuen Kolben spendieren....

An der Nockenwelle habe ich die Nockenhöhe gemessen. Die ist noch voll in Toleranz.......
Eine kleine Stelle konnte ich ausmachen wo wirklich Material fehlt (kleine Delle, wie rausgefressen)
ansonsten sieht man da halt Schleifspuren (keine Riefen). Deshalb hätte ich die Welle als "Gut"
eingestuft....

Habe nun nach einigen Recherchen im Internet die Ölpumpe im Verdacht. Leider bin ich noch nicht
zu Ihr vorgedrungen da ich die Schraube der Kupplungsnabe noch nicht offen habe.
Werde es heute nochmals mit der "Seilmethode" probieren.
Wie mir grad so beim Schreiben einfällt, hab ich mich beim letzten Ölwechsel gewundert warum es so lange dauerte bis Öl aus der Entlüftungsschraube am Ölfilter ausgetreten ist.......

Gruß
Stephan

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon caferacer » Mo Feb 16, 2009 14:27

Also Kipphebel und Nockenwelle wurde ja schon beurteilt. Ist nix schön, klar. Wie der rei97 schon geschrieben hat, gilt es natürlich auch erstmal nach der Ursache dafür zu schauen. Und die liegt mit Sicherheit im Bereich der Ölpumpe. Natürlich könnte der Ölkreislauf auch durch Verstopfungen betroffen sein. Glaube ich aber nicht. Wie hast Du denn eigentlich den erhöhten Ölverbrauch festgestellt. Nur mithilfe des Ölmessstabes
oder hast Du Dir mal die "MÜhe" gemacht das Öl abzulassen und die Menge an Öl zu messen? Wenn die Ölförderung zum Zyl.kopf nämlich langsam ihren Dienst nicht mehr so wirklich nachkommt passiert es gerne, daß man immer mal wieder Öl oben nachfüllt und so langsam ein schönes Öllager im Motörle bekommt.

Alles Gute und gutes Gelingen bei der Revision
Thomas
Thumpie R.I.P

RD Stephan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 14, 2009 11:14
Wohnort: Lauffen am Neckar

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon RD Stephan » Mo Feb 16, 2009 14:42

Hallo Caferacer,

den erhöhten Ölverbrauch habe ich festgestellt durch:

- Total verdreckter (schwarz) K&N Luftfilter (im Kasten)
- Scwarze Zündkerze
- Klamotten stinken nach einer längeren Fahrt nach Öl.

- Ölmenge war genau richtig, die habe ich nach dem ablassen gemessen.

Glaubt Ihr wirklich das die Nockenwelle auch einen Schaden hat ??? wie schon gesagt, sie ist noch im Toleranzbereich, keine tiefen Riefen....

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon Hiha » Mo Feb 16, 2009 14:47

Die Nockenwelle als "gut" einzustufen ist "schlecht". Du sparst am falschen Ende, denn Du kannst dann die zwei neuen Kipphebel gleich zweimal bestellen, macht Eur.100.- für die Fische :-(
Auf dem Foto kann man erkennen, dass die Auslassnocke (rechts) schon Flächen zeigt. Das sorgt dafür, dass die Kipphebel extrem hohe Punktbelastung aushalten müssen und gleich vor die Hunde gehen. Ausserdem sind an beiden Nocken Fressspuren, da reiben sich die neuen Kipphebel dran. Du musst nicht unbedingt eine neue Nockenwelle kaufen, Du kannst sie auch mit dem Originalprofil überschleifen lassen.

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon caferacer » Mo Feb 16, 2009 14:55

Also diese Nockenwelle würde ich so auch nicht wieder einbauen. Es wäre schade um die anderen Neuteile. Du hast eh Glück, der Hans hat da zur Zeit noch einige Nockenwellen, zu einem wirklichen fairen Preis. Wenn Du Deine überholen läßt wirds auch nicht günstiger. Also ich würde mir in so einem Fall das ersparen und gleich eine andere No.Welle kaufen.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Expertenrat Kipphebel.....

Beitragvon Hiha » Mo Feb 16, 2009 15:01

@RDStephan
Ich PN Dich mal an.

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste