Alu Supertrapp

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Alu Supertrapp

Beitragvon rotbart » Sa Feb 14, 2009 21:29

Nabend,

mit wievielen Scheiben werden denn hier im allgemeinen so die Trappsen gefahren?

Habe heute meinen (neuen) mal mit 5 Scheiben drangehängt und hatte nach 6 Minuten Standgas (moped nicht ich... ;-) ) nen orangefarbenen gühenden Krümmer des Grauens.... :(

danke für Infos

rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon Andy » Sa Feb 14, 2009 23:53

Moin Moin,

also ich fahre ganz legal, mit Genehmigung der StVO, 6 Scheiben.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon YAMAHARDY » So Feb 15, 2009 0:19

Guten Morgen,
ich fahre ganz legal, mit Genehmigung der StVO, 9 Scheiben!
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon Merry » So Feb 15, 2009 18:17

Kann mir als absolut Unwissendem mal jemand die Sache mit dem Supertrapp und seinen Scheiben näher erklären?
Wie verhält sich das mit der Lautstärke, der Leistung und der Anzahl der Scheiben zueinander?

planlos verbleibend...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon Frank M » So Feb 15, 2009 18:29

Wie verhält sich das mit der Lautstärke, der Leistung und der Anzahl der Scheiben zueinander?
eigentlich ganz einfach:

je mehr Scheiben, desto lauter = mehr Leistung möglich
je weniger Scheiben, desto leiser = weniger Leistung

da der Topf grundsätzlich zu klein für beides ist, hast du also die Wahl zwischen Leistung (= illegal weil zu laut) oder STVO-konform (= zugestopft).

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon UweD » So Feb 15, 2009 18:32

Ich als Halbwissender kann Dir nur soviel dazu sagen, dass die Stauscheiben direkt proportional zum Durchsatz/Gegendruck stehen. Je mehr Scheiben, desto weniger Widerstand und desto weniger Schalldämpfung. Also mehr Scheiben = mehr Sound. Wobei in den Dämpfern wohl auch noch Dämpferwolle stecken soll. Das wiederum weiss ich aber nicht genau.
Jetzt die Trapp-Experten - bitte um Ergänzung.
Gruss
Uwe


Grmmmpf... Frank war schneller :mrgreen:

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon rotbart » Mo Feb 16, 2009 9:50

also gut das hört sich doch bestens an....
waren nämlich acht Scheiben mit bei... dann werde ich alle reinstecken!
Hat sich eurer Erfahrung nach etwas zwecks Vergaserbedüsung geändert? Das mein Krümmer im Standgas geglüht hat macht mir ja schon n bischen Sorgen....
Hab mal n schlechtes Nacht-Handy Bild mit angehängt wegen des Topfes:
Dateianhänge
photo.jpg
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon Mr. Polish » Mo Feb 16, 2009 11:19

Wenn Du die XT im Stand laufen lässt ist das ziemlich normal! Ich hab mir in jungen Jahren sogr eine Zigarette dran angezündet, muss aber vor allem bei Edelstahlkrümmern davon abraten, da es hässliche Flecken gibt. Ausserdem ist es für den fahrtwindgekühlten Motor vielleicht nicht so prickelnd :roll: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon rotbart » Mo Feb 16, 2009 17:23

fahrt ihr auch den alutopf oder diesen t-102 in schwarz den jetzt auch kedo vertickert...?

dank euch und gruß

rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon Merry » Mo Feb 16, 2009 21:21

@Frank und Uwe: Danke für die Info!
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon crisu66 » Mo Feb 16, 2009 21:25

fahrt ihr auch den alutopf oder diesen t-102 in schwarz den jetzt auch kedo vertickert...?

dank euch und gruß

rotbart
ich wäre für schwarz wenn man aussuchen kann, und für viele Scheiben... das macht doch mehr Spass

wie schwer wiegt den der kleine topf so, hat da jemand Anhaltspunkte?
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
lut63
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon lut63 » Mo Feb 16, 2009 21:41

Hatte zuwenig Scheiben - neues Endstück gefertigt( Alu ) offen mit Funkenbremse ( US-Vorschrift !) montiert. Ist zwar nicht ganz legal , fährt sich aber ganz gut. :evil:
Wenn ich es mit der Drehzahl nicht übertreibe, ist es auch nicht zu laut.
Bisher keine Probleme, sogar mehrmals anstandslos die Prüfplakette bekommen.
Wünsch mir immer noch den ovalen Sebring ( frühe 80iger) oder einen guten
Nachbau vom Original.
mfg
LUT
ps.: der Topf selbst ist aus Alu, war ursprünglich für die linke Seite gebaut,
deshalb ist die Aufschrift jetzt auf der Innenseite ("EAR-SUPERTRAPP").
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon Torsten » Do Feb 19, 2009 9:35

Wobei in den Dämpfern wohl auch noch Dämpferwolle stecken soll. Das wiederum weiss ich aber nicht genau.
Jepp, die sind gestopft; bis jetzt sind mir drei verscheidene Arten des Daempfereinsatzes begegnet.

An meinem Schwestermodell der XT ist auch eine Trapp mit acht Scheiben, und diese ist damit nicht zulassungsfaehig:-(

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon rotbart » Mo Mär 23, 2009 11:57

Wer kann mir ne Brief-Eintragung von seiner Trappse mit möglichst vielen Scheiben zukommen lassen?

Hab das ding soweit fast fertig abgestimmt und mit 7 bis 8 Scheiben läuft se halt am besten ;-)

Danke euch schonmal!

Gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alu Supertrapp

Beitragvon Torsten » Di Mär 24, 2009 8:19



Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste