Hallo,
wer kann mir helfen?? ich bin gerade dabei meine xt zu einer tt umzustricken. bin grad dabei die aluschwinge und Hinterradnabe einzubauen. Dazu hab ich auch den orig. Bremshebel der außen am Rahmen vorbeigeht. Jetzt meine Frage, wie wird der Bremslichzugschalter befestigt?? kann mir jemand Bilder schicken?? oder hat jemand ne geile Impro??
Herzlichen Dank und Grüße aus Würzburg
Werner
Bremslichtschalter tt 500
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Bremslichtschalter tt 500
Hallo Werner,Hallo,
wer kann mir helfen?? ich bin gerade dabei meine xt zu einer tt umzustricken. bin grad dabei die aluschwinge und Hinterradnabe einzubauen. Dazu hab ich auch den orig. Bremshebel der außen am Rahmen vorbeigeht. Jetzt meine Frage, wie wird der Bremslichzugschalter befestigt?? kann mir jemand Bilder schicken?? oder hat jemand ne geile Impro??
Herzlichen Dank und Grüße aus Würzburg
Werner
stell´ doch mal ein Bild von der Schwinge und dem Bremshebel ein. Läuft das Bremsgestänge unten oder oben an der Schwinge vorbei?
Thomas
Thumpie R.I.P
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter tt 500
Hallo Thomas,
leider noch kein Bild vorhanden, aber das Gestänge läuft über der Schwinge!!
Gruß, Werner
leider noch kein Bild vorhanden, aber das Gestänge läuft über der Schwinge!!
Gruß, Werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 

-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Bremslichtschalter tt 500
Servus Werner,Hallo Thomas,
leider noch kein Bild vorhanden, aber das Gestänge läuft über der Schwinge!!
Gruß, Werner
schau´ Dir doch mal die Lösung bei der 250iger XT oder der SR 500 mit oberer Bremsgestängeführung an. Der hintere Bremslichtschalter unterscheidet sich ja meist nur durch einen längeren unteren Zug-Draht. Man müßte natürlich jetzt wissen, wie der Bremshebel befestigt ist. Hat er eine feste Welle, die durch das Rahmenauge läuft, oder welche Welle benützt du? Gegebenenfalls kann man den Bremslichtschalter an seinem bisherigen Platz belasen und nur den Zug woanders einhängen.
Thomas
Thumpie R.I.P
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter tt 500
Hey Thomas,
ich hab mir noch keine großen Gedanken gemacht, wie ich das anbaue. eig wollte ich nur mal wissen, ob der orig schalter irgendwie (oder vll ohne große Umbauten) hinzubasteln geht??!! oder ob ich wieder auf ein megaseltenes teil zurückgreifen muss. Bin momtan noch am Teile zusammensuchen.... Hab alles teuer im amiland gekauft.... und jetz gibs nen tt teileträger bei e.... KACKE!! naja......
wenn du von tt 500 ein bischen ahnung hast, ich suche noch für den kleinen tt scheinwerfer nen 4 1/2 Zoll scheinwerfereinsatz in 12 Volt ...und am besten noch H4 ... ok,ok, ein bischen viel verlangt, aber ich denke iich muss den orig. einsatz umbauen.... (hab alle harleydealer abegeklappert, aber die passen ALLE nicht!)
ciao Werner
ich hab mir noch keine großen Gedanken gemacht, wie ich das anbaue. eig wollte ich nur mal wissen, ob der orig schalter irgendwie (oder vll ohne große Umbauten) hinzubasteln geht??!! oder ob ich wieder auf ein megaseltenes teil zurückgreifen muss. Bin momtan noch am Teile zusammensuchen.... Hab alles teuer im amiland gekauft.... und jetz gibs nen tt teileträger bei e.... KACKE!! naja......
wenn du von tt 500 ein bischen ahnung hast, ich suche noch für den kleinen tt scheinwerfer nen 4 1/2 Zoll scheinwerfereinsatz in 12 Volt ...und am besten noch H4 ... ok,ok, ein bischen viel verlangt, aber ich denke iich muss den orig. einsatz umbauen.... (hab alle harleydealer abegeklappert, aber die passen ALLE nicht!)
ciao Werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 

-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Bremslichtschalter tt 500
Oh TT Teile, da sieht´s bei mir schlecht aus. Ist mir auch schon oft mit XT Teilen so gegangen, man sucht sich überall auf der Welt mit einem speziellen Teil den Wolf, findet dann endlich, zahlt, meist zuviel und dann irgendwann plötzlich fällt einem das gesuchte Teil günstig vor die Füße.
Also wenn kein spezieller Termin ansteht - Ruhe bewahren. Wird scho. Gib doch mal bei den Anzeigen eine Suche auf. Kost nix und kann nicht schaden. Also dann schönes Wochenende schon mal.
Servus
Thomas
Also wenn kein spezieller Termin ansteht - Ruhe bewahren. Wird scho. Gib doch mal bei den Anzeigen eine Suche auf. Kost nix und kann nicht schaden. Also dann schönes Wochenende schon mal.
Servus
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Bremslichtschalter tt 500
Hallo Werner,Hey Thomas,
ich hab mir noch keine großen Gedanken gemacht, wie ich das anbaue. eig wollte ich nur mal wissen, ob der orig schalter irgendwie (oder vll ohne große Umbauten) hinzubasteln geht??!! oder ob ich wieder auf ein megaseltenes teil zurückgreifen muss. Bin momtan noch am Teile zusammensuchen.... Hab alles teuer im amiland gekauft.... und jetz gibs nen tt teileträger bei e.... KACKE!! naja......
wenn du von tt 500 ein bischen ahnung hast, ich suche noch für den kleinen tt scheinwerfer nen 4 1/2 Zoll scheinwerfereinsatz in 12 Volt ...und am besten noch H4 ... ok,ok, ein bischen viel verlangt, aber ich denke iich muss den orig. einsatz umbauen.... (hab alle harleydealer abegeklappert, aber die passen ALLE nicht!)
ciao Werner
ich nochmal, war gerade am Stöbern. Schau mal was ich das gefunden hab, vielleicht nicht ganz das was Du gesucht hast:
http://cgi.ebay.de/Hauptscheinwerfer-Ch ... m153.l1262
nicht günstig aber mit Umtauschrecht!
Thomas
Thumpie R.I.P
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter tt 500
@ thomas:
.....hab ich schon ausprobiert, aber die amis messen 4 1/2 Zoll gesamtdurchmesser, aber ich brauch (eig Üblich!) Lichtaustritt 4 1/2 Zoll.
Gruß, Werner ...... und Danke !!!!
ps wo wohnst du in Bayern??!!?
.....hab ich schon ausprobiert, aber die amis messen 4 1/2 Zoll gesamtdurchmesser, aber ich brauch (eig Üblich!) Lichtaustritt 4 1/2 Zoll.
Gruß, Werner ...... und Danke !!!!
ps wo wohnst du in Bayern??!!?
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 

-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Bremslichtschalter tt 500
In der Nähe von Ulm. In Bayerisch Schwaben (Weißenhorn). Gebürtiger Niederbayer allerdings
Servus
Thomas

Servus
Thomas
Thumpie R.I.P
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste