Lenkerschalter Xt 500

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
matthias.wilkens
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: So Dez 28, 2008 23:13

Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon matthias.wilkens » Mo Jan 19, 2009 18:26

Guten Tag! Habe für meine 83iger xt einen neuen Lenkerschalter bekommen da der alte durch einen Unfall zerstört wurde! mein alter hatte nur on und off. der neue jedeoch on/ po/ off
kann mir jemand sagen wie ich diesen anklemmen muss oder eventuell ne skitze oder schaltplan schickn?
danke schonmal

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon motorang » Di Jan 20, 2009 7:27

Servus,
der linke mit dem Licht, gell?

Yamaha hat das zwischendurch mal geändert, bei den alten Modellen ist das Licht ja übers Zündschloss geschalten, bei den neuen über den Lichtschalter.

Daher ist, wenn Du einen neuen Schalter auf eine alte XT baust, dieser Lichtschalter EIN/PARK/AUS-Schalter nicht nötig ... ich würde ihn einfach nicht anschließen. Du brauchst nur Hi/Low (Fernlichtschalter), den Rest solltest Du nach wie vor übers Zündschloss schalten, da dieses eine Spule in der Lichtmaschine zuschaltet im Lichtfall ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon xtjack » Do Nov 19, 2009 22:27

muß den Fed nochmal hochholen....

bei meiner Neuerwerbung hab ich Links auch einen Schalter fürs Fernlicht und einen Licht aus - an Schalter, über das Zündschloss kann ich auf Position 2 das Licht einschalten (seh ich aber nur am Rücklicht ) - Position 3 dürfte dann Parkleuchte sein, eins ist quasi Zündung an.

Leider kommt vorne kein Saft an, hab da 3 Kabel, gelb, grün + braun, der VB hat da so ein 6 Volt- H4 Lämpchen mitsamt Reflektor eingebaut bei dem auch noch das Loch für das Birnchen vom Standlicht fehlt..... :?
Aber wie gesagt an den 3 Kabel für das Hauptlicht kommt nix, nur das blaue Kabel für die Standlichtbirne hat Saft aber die kann ich ja nichtmal einstecken.... :cry:

einen richtigen Schaltplan hab ich auch nicht, also eigentlich schon auf dem Rechner aber für die Werkstatt ist das nix, der hat so ca. Din A1 ........ :evil:

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon motorang » Do Nov 19, 2009 22:33

Hi

Ganz klassisch leuchtet der Scheinwerfer nur bei laufendem Motor ... direkt ab Lichtmaschine.

Repanleitung hätt ich noch eine Gebrauchte ... meld Dich mal per PN bei Interesse.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon xtjack » Do Nov 19, 2009 23:23

Code: Alles auswählen

Ganz klassisch leuchtet der Scheinwerfer nur bei laufendem Motor ... direkt ab Lichtmaschine.
tatsächlich ich kannes nicht glauben und ich such mir hier mit der Prüflampe den Wolf ... :evil:
was mach ich mit dem Standlicht, ein Loch in den Refektor bohren... :mrgreen: brauch ich doch für die HU oder Vollabnahme ...

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon Frank M » Fr Nov 20, 2009 0:03

brauch ich doch für die HU oder Vollabnahme ...
Standlicht normalerweise nicht. Da es aber bei Erteilung der ABE vorhanden war, könnte es sein, dass der Prüfer drauf besteht.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon sixtyfour » Fr Nov 20, 2009 7:48

brauch ich doch für die HU oder Vollabnahme ...
glaube auch nicht, dass der Prüfer das sehen will bzw. mitbekommt, das Rücklicht leuchtet ja.
Notfalls kannst du dir wahrscheinlich übergangsweise zu HU-Zwecken vorne ein externes Standlicht (z.B. Positionsleuchte aus dem Wohnwagenzubehör) montieren, da es meines Wissens nicht vorgeschrieben ist, dass das Standlicht in die Scheinwerfereinheit integriert sein muss.

Gruß
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon caferacer » Fr Nov 20, 2009 8:21

Servus Jack,
also nach Standlicht wurde ich bei der HU noch nie gefragt, geschweige denn aufgefordert dieses anzustellen.
Einfachste Lösung: anderer Reflektor. Rumbohren würde ich da nicht unbedingt.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon xtjack » Fr Nov 20, 2009 15:43

Code: Alles auswählen

Einfachste Lösung: anderer Reflektor
genau das hab ich Gestern noch bei Louise bestellt, da ja eh der Roebie-Regler noch demnächst dazu kommt lohnt sich das , jetzt brauch ich nur noch eine 6V Birne für das Standlicht........ :gruebel:
und vielen Dank für eure Gedanken zum Thema... :wink:

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon Eintopfkoch » Fr Nov 20, 2009 18:23

.....nimm doch lieber ein 12V Standlicht, wegen dem Röbi-Regler.... :D oder ??!!?
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon caferacer » Fr Nov 20, 2009 18:26

6 Volt erstmal für den TÜV, so habe ich das verstanden.
Mit Roebi wird dann auf 12 Volt Standlicht umgestellt oder?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon xtjack » Fr Nov 20, 2009 18:57

Code: Alles auswählen

6 Volt erstmal für den TÜV, so habe ich das verstanden. Mit Roebi wird dann auf 12 Volt Standlicht umgestellt oder?
Jawoll, 100 Punkte, so ist der Plan.........

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon seefreedo » Fr Nov 20, 2009 19:24

...jetzt brauch ich nur noch eine 6V Birne für das Standlicht........ :gruebel:
Moin

Schick mal Deine Adresse, dann schicke ich ein 6V Birnchen! Kostet auch nix :eek: !
Watt sind wir wieder großzügig aber wird ja bald Weihnachten! :D

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon xtjack » Sa Nov 21, 2009 11:08

Code: Alles auswählen

dann schicke ich ein 6V Birnchen! Kostet auch nix


oha was für eine Großzügigkeit aus dem hohen Norden.... :verdacht:



ne ne, war nur Spaß......... :D vielen Dank für dein Angebot aber ich werd erstmal den Guzzihändler im Nachbarort besuchen, der fährt privat alte Kawas... H1, H2 usw...
und frag mal den, weil die alten Dinger hatte ja auch 6Volt....

und auf die Art schonen wir die fossilen Brennstoffe....also vorerst.......denn ich hier so ein 6V Teil nicht bekomme, dann kommst du wieder ins Spiel..... :zustimm:

Jack....
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Lenkerschalter Xt 500

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Nov 21, 2009 12:18

6 Volt erstmal für den TÜV, so habe ich das verstanden.
Mit Roebi wird dann auf 12 Volt Standlicht umgestellt oder?
Grüße
Thomas
Bekommt man bei euch mit 12 Volt keinen TÜV ?

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste