Die Ringe hinter den Simmerringen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Die Ringe hinter den Simmerringen

Beitragvon XTrisierer » So Jan 18, 2009 22:40

Grüße in die Nacht,

bin gerade beim Ausbau der Gabel-Simmerringe. Einen habe ich schon draußen. Nach zittrigem Kampf, aus Angst Schaden durch Hebeln und Konsorten an meinem Gleitrohr zu verrichten um dieses garstige Ringlein aus seinem Sitz zu bekommen, habe ich es endlich geschafft.

Nun lugt mich ein weiterer Sicherungsring an, und dahinter noch ein silbernes Rundes, welchen ich beim Studium des Büchelis an dieser Stelle nicht vernahm. Ich sah nochmal in die Lektüre, Nichts dergleichen. Potzblitz, ich dacht, was nun, muss ich den Kampf ein weiteres Mal aufnehmen ?

Sorry für meine Anrede, es war ein komischer Tag heute. :dance Ich kehre zur Normalität zurück. :arrow:

Kurz und Gut, was ist das. Sieht nach einer Art Abstreifring aus, gesichert wie der Simmerring zuvor durch einen Sprengring. Stimmt das, und, würdet Ihr den mal rausmachen (reinigen, Wechseln, etc. pp.) ?

Anbei ein Foto. Ich habe die Stellen markiert. Grüße, der Chris
Dateianhänge
IMG_3982_Frage.JPG
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Die Ringe hinter den Simmerringen

Beitragvon Theo » So Jan 18, 2009 22:46

Moin Chris,

das müssten die oberen Gleitbuchsen sein, und die würde ich drin lassen, wenn die Standrohre da nicht drin rumklappern.

Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Die Ringe hinter den Simmerringen

Beitragvon XTrisierer » So Jan 18, 2009 22:56

Hi Theo,

:) das ging flott und Vielen Dank für die Aufklärung. Hierzu steht ja rein gar nichts im Bücheli, dicker Hund...

Ich lasse sie drin, der Sitz der Standrohre war einwandfrei.

Bis die Tage, Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Die Ringe hinter den Simmerringen

Beitragvon Mr. Polish » So Jan 18, 2009 23:19

Hi Theo,

:) das ging flott und Vielen Dank für die Aufklärung. Hierzu steht ja rein gar nichts im Bücheli, dicker Hund...
Vielleicht, weil man sie nicht nachkaufen und damit ersetzen kann (außer man hat einen Dreher und Lagerbronze werden vermutlich einige denken :roll: ).
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Die Ringe hinter den Simmerringen

Beitragvon Pivovar » Mo Jan 19, 2009 19:06

Vielleicht, weil man sie nicht nachkaufen und damit ersetzen kann (außer man hat einen Dreher und Lagerbronze werden vermutlich einige denken :roll: ).
Gruß, Fabi
Genau! ;-)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste